rallofax
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
guten abend alle zusammen, ich brauch mal euren rat (an dieser stelle erst einmal einen riesen lob für dies forum, echt super)
hab nach langem suchen endlich ein passendes fis kombi gefungen, ist ein 3b0 919 890 m und soll zu meinem passi passen, ist ein 2/98 1,9 81kw afn tdi 4gang automatik.
das kombi soll 100% i.o. sein, aber so richtig bekomm ich das nicht zum laufen. hab's testweise mal angeschlossen, ok wfs meckert, aber sonst funktioniert alles bis auf das display, es fängt zwar ganz schwach an rot zu leuchten aber mehr passiert nicht. hab mal den stecker vom kühlmittelbehälter abgezogen und eigendlich hätte eine warmeldung mit piepton kommen müssen, aber nichts passiert, mein altes kombi meckert sofort.
war heute dann heute beim freundlichen um die wfs anpassen zu lassen und das kombi auf 4gang automatik und all den anderen kram umprogrammieren zu lassen aber wenn er sich in das kombi einlogt bekommt er als erstes einen "error_nac" angezeigt, was dieser fehler bedeutet wusste er auch nicht, er konnte aber das kombi auslesen und auch sachen wie servceintervall, automatik neu einstellen. aber auf dem display wird weiterhin nichts angezeigt. seine vermutung war noch das dort nur was angezeigt wird wenn auch der mfa hebel angeschlossen ist. (z. zt. ist noch keiner verbaut, kommt noch). ich meine aber das zumindest die warnhinweise und die anzeige für die wählhebelstellung der automatik im display angezeigt werden müssen, egal ob der mfa hebel angeschlossen ist oder nicht.
ein weiteres problem war noch das er keinen code (den 7 stelligen) bekommt, wenn er die ausgelesenen werte ins system eingibt und sich den code generieren lassen will bekommt er einen fehler "code nicht verfügbar". ich soll den wagen morgen noch mal für einen ganzen tag da lassen damit er mehr zeit hat zum testen.
wie war das als ihr eure kombis getauscht hab ?, ihr hab das doch bestimmt auch vorher zum testen schon mal angeschlossen, funktionierte das display sofort, oder erst nach dem die wfs angepasst war ?
kennt jemand diesen fehler "error_nac" ?
bin für jeden rat dankbar.
gruß ralf
hab nach langem suchen endlich ein passendes fis kombi gefungen, ist ein 3b0 919 890 m und soll zu meinem passi passen, ist ein 2/98 1,9 81kw afn tdi 4gang automatik.
das kombi soll 100% i.o. sein, aber so richtig bekomm ich das nicht zum laufen. hab's testweise mal angeschlossen, ok wfs meckert, aber sonst funktioniert alles bis auf das display, es fängt zwar ganz schwach an rot zu leuchten aber mehr passiert nicht. hab mal den stecker vom kühlmittelbehälter abgezogen und eigendlich hätte eine warmeldung mit piepton kommen müssen, aber nichts passiert, mein altes kombi meckert sofort.
war heute dann heute beim freundlichen um die wfs anpassen zu lassen und das kombi auf 4gang automatik und all den anderen kram umprogrammieren zu lassen aber wenn er sich in das kombi einlogt bekommt er als erstes einen "error_nac" angezeigt, was dieser fehler bedeutet wusste er auch nicht, er konnte aber das kombi auslesen und auch sachen wie servceintervall, automatik neu einstellen. aber auf dem display wird weiterhin nichts angezeigt. seine vermutung war noch das dort nur was angezeigt wird wenn auch der mfa hebel angeschlossen ist. (z. zt. ist noch keiner verbaut, kommt noch). ich meine aber das zumindest die warnhinweise und die anzeige für die wählhebelstellung der automatik im display angezeigt werden müssen, egal ob der mfa hebel angeschlossen ist oder nicht.
ein weiteres problem war noch das er keinen code (den 7 stelligen) bekommt, wenn er die ausgelesenen werte ins system eingibt und sich den code generieren lassen will bekommt er einen fehler "code nicht verfügbar". ich soll den wagen morgen noch mal für einen ganzen tag da lassen damit er mehr zeit hat zum testen.
wie war das als ihr eure kombis getauscht hab ?, ihr hab das doch bestimmt auch vorher zum testen schon mal angeschlossen, funktionierte das display sofort, oder erst nach dem die wfs angepasst war ?
kennt jemand diesen fehler "error_nac" ?
bin für jeden rat dankbar.
gruß ralf