Fensterheber anschliessen?????

Diskutiere Fensterheber anschliessen????? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich bin neu hier und finde den Forum einfach Supper!!! Und hoffe hier ein paar Antworten auf meine Fragen zu finden. Es geht um meine...
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #1

Golenja

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich bin neu hier und finde den Forum einfach Supper!!! Und hoffe hier ein paar Antworten auf meine Fragen zu finden. Es geht um meine Alarmanlager die ich lätztens in meinen Passat eingebaut hebe, ich konnte soweit alles anschliessen bis auf die Fensterheber, dort steh ich Irgendwie auf dem Schlauch und komme nicht weiter :d_gutefrage: !!!
aus dem Steuergerät meiner Alarmanlage geht ein Kabel raus, dieser wird für 30.Sek mit (-)Pol. belegt sobald ich die Alarmanlage scharfgestellt habe.Dieser Kabel ist extra für Fensterhebern vorgesehen.
So jetzt hab ich hier den Halben Forum durchgelesen und bin auf die Anleitung hier draufgestossen:
http://forum.auto-steuerung.de/thread.php?id=249

Also hab ich den Sicherungskasten neben dem Lichtschalter aufgeklappt und alle Kabeln durchgemessen, doch leider ohne Erfolg
Jetzt wollte ich mal nachfragen ob jemand vieleicht einen Bild oder eine genauere Beschreibung machen könnte wo sich das Richtige Kabel versteckt???


MfG
Golenja( Passat 3B, Bj2000, Limo.....)
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #2
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
ähm....die fehler darf jeder behalten oder wie?

Ich versteh dein Problem noch nicht ganz....
Willst du jetzt wissen für was das kabel gut ist?
Wahrscheinlich zum schliessen der Fenster....
oder wie du das ganze anschliesst? :?:
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #3

knox

Trotz des etwas fehlerhaften Schreibens (andere war'n hier schon deutlich schlimmer) geht doch klar hervor, was er möchte: Seine zugekaufte AA hat einen auf Masse geschalteten Ausgang, um (z.B) die Fensterheber anzusteuern; vermutlich, um die Fenster zu schließen, bevor die Anlage scharf wird. Nun sucht er das passende "Gegenstück" (sprich Kabel/ Steuergerät) im Passi, um das zu realisieren.
Es gibt doch da die Funktion, mit dem Schlüssel die Fenster beim Abschließen hochzufahren, evtl lässt sich damit ja was machen. Die Kabel und die Ansteuerungsart (Plus oder Masse) dafür weiß ich allerdings auch nicht.
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #5

Golenja

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi schote,
die Anleitung ist nicht ganz korrekt, so wie die da aufgeliestet ist :wink: , es steht zwar drinne das die Kabel Fensterneber ansteuern, doch in Wirklichkeit, sind das genau die Kabels die ZV ansteuern und nicht die Fensterheber, die Restlichen Kabel hab ich auch getestet und durchgemessen, leider sind die das auch nicht :cry:

Hi Ossimaster, wegen den Fehlern, jou darfst die alle behalten :top: , und wegen meinem Problem, hmm, ich werd versuchen die Frage bischen anders zu stellen. Also ich möchte gerne Ansteuerung für meine Fensterheber finden, damit ich diese uber meine nicht Originalle Alarm Anlage steuern kann...

Hi knox,
eigentlich habe ich die Gleichen Überlegungen gehabt, so wie du auch. Das mann die Fensteheber mit dem Schlüssel über den Zentrallschloß ansteuern kann war mir auch bewusst, aber ob du es glaubst oder nicht , ich bin die ganzel Leitungen in der Fahrertür durchgegangen und keine passende gefunden :? deswegen versuche ich auch hier Hilfe zu finden...

MfG
Golenja
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #6

knox

Dann wird das Ganze wahrscheinlich über das KSG geregelt; trotzdem muss ja eine entsprechende Leitung geschaltet werden, die diese "Maßnahme" dem KSG mitteilt. Da sind die KSG- Spezies hier gefragt...
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #7

Martins_3BG

Wie @schote schon schrieb, müßte das Kabel in die Fahrertür gelegt werden und an das Kabel zwischenen Türschloss und Türsteuergerät aufgeklemmt werden. Somit denkt das KSG man hält für 30 Sekunden den Schlüssel im Schloß, um die Fenster hochzufahren.

Für ZV und Fensterheber ist es nur ein Kabel!

Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, wie das Signal ( + oder - ) in der Türe ist.
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Martins_3BG schrieb:
Wie @schote schon schrieb, müßte das Kabel in die Fahrertür gelegt werden

Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, wie das Signal ( + oder - ) in der Türe ist.
hi
und genau da liegt sicherlich das problem seine AA schickt ein massesignal raus
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Martins_3BG schrieb:
@schote
Kann man sich da mit einem Relais behelfen?

@Golenja
Ansonsten das KSG für die FH per FFB freischalten:
http://www.meinpassat.de/forum/t55984.html
hi
ja mit einem miniaturrelais was 12 volt verträgt gehts braucht ja kein kolopper relais sein
und er müßte erstmal rausfinden auf was der fensterheber reagiert 12 volt oder masse signal
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #11

Martins_3BG

Na ist doch mit einem Meßgerät schnell herausgefunden :)
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Bei meiner (immer noch nicht angeschlossenen) Zubehör FFB werden 2 Kabel in der Fahrertür miteinander verbunden. Ich denke das ist Plus.
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Kabel kommt zwischen Türschloss und Türsteuergerät an die "Zu" Leitung. Kabelfarben in der Suche oder den Einbautips.
Die FH arbeiten, sobald man Masse an das "Zu" Kabel legt.
Normalerweise müsste es auch funktionieren, wenn du die Kabel des Fensterheberausgangs direkt an der Alarmanlage mit dem "zu" Ausgang verbindest.

Grüsse
Matthias
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #14

Golenja

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi Matthias, du meinst doch bestimmt diesess hier:
http://forum.auto-steuerung.de/download.php?dlid=15

das wurde zwar schon besprochen aber ich sag das gerne noch einmal, also bei der Anleitug sind die Kabel Rot/Grün und Rot/Blau als Fenster ZU und Fenster Auf belegt, das stimmt aber so nicht ganz weil genau diese Kabel sind bei mir an die ZV der AA angeschlossen, und diesess funzt ohne Probs. Und die Kabel Schwarz/Blau und Schwarz/Grau hab ich manuell an die Masse ghalten, und auch keine Funktion :cry: ...

MfG
Golenja
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe keine Berechtigung, dort zu lesen. Hier gibt es aber auch diverse Beiträge dazu.
Poste mal den Anschlussplan deiner AA, dann kann man da mal genauer gucken.

Grüsse
Matthias
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe nicht viel Zeit: Anschluss ZV negativ gesteuert, FH-Kontakt auf die Zu-Leitung. Kabelfarben über die Suche "Nachrüst FFB einbauen".

Grüsse
Matthias
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #18

Golenja

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Anschluss ZV negativ gesteuert, FH-Kontakt auf die Zu-Leitung. Kabelfarben über die Suche "Nachrüst FFB einbauen".

Da ich meinen Passat sehr mag, werde ich lieber noch einmal nachfragen bevor ich da was kaputt mache. Also du meinst doch bestimmt dieses Kabelbündel hier:
http://img3.imagebanana.com/view/6ovsfj6g/Bild029_1.JPG

In diesem befinden sich 8 einzelne Kabel, Rot/Blau und Rot/Grün sind an die ZV angeschlossen, an den beiden messe ich eine Spannung von +12V, hier ist es auch klarr sobald diese einen (-) Impuls bekommen, das der Motor von der ZV gleich in bewegung gesetzt wird...

so die anderen 6 Kabel sind mit 0Volt beaufschlagt, und wenn ich dort den Wiederstand zur Masse messe, krige ich 000 Ohm, das heißt im Klarrtext, das es wohl kein Zweck hat da noch ein (-) Impuls hinzuschicken...

Also ich habe hier in der Galerie, gestern ganz viele Passats gesehen, und jeder 2 hat auch eine Alarmanlage drinne, also müssen das doch die Leute wissen wo mann die Fensterheber anschliesst, oder???? :?

MfG
Golenja
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #19
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich glaube, ich habe deinen Denkfehler gefunden:
Du steuerst mit deiner AA nicht direkt den ZV-Motor an, sondern gibst nur Massiimpulse auf die Leitungen, die an die Kontakte für Auf und zu im Türschloss gehen. Dein Auto denkt dann, du machst das Auto mit dem Schlüssel auf und zu.

Grüsse
Matthias
 
  • Fensterheber anschliessen????? Beitrag #20

Golenja

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Jop, so ist es...

hab ich da etwar was falsch gemacht??? Ich lasse mich gerne besseren belehren :eek:

MfG
Golenja
 
Thema:

Fensterheber anschliessen?????

Oben Unten