Felgenschloss

Diskutiere Felgenschloss im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, welche Felgenschlösser verwendet ihr zur Sicherung euerer Alus? Hatte mir bei ATU ein Set gekauft und da hat sich beim festziehen der...
  • Felgenschloss Beitrag #1

Stefan.TDI

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

welche Felgenschlösser verwendet ihr zur Sicherung euerer Alus? Hatte mir bei ATU ein Set gekauft und da hat sich beim festziehen der dritten Schraube schon die Nuss verzogen :cry: D.h. morgen werd ich dort vorbei fahren und denen den Kram um die Ohren hauen.
Also wo gibt's gute und halbwegs günstige Felgenschlösser?`

viele Grüße, Stefan
 
  • Felgenschloss

Anzeige

  • Felgenschloss Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also mir hat der Freundliche ein Set Felgenschlösser von OZ kostenlos dazugelegt. Hat bisher auch keine Probleme damit gegeben.

Many Greetz

Baumi
 
  • Felgenschloss Beitrag #4

Stefan.TDI

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
ok alles klar. Werde morgen mal beim Freundlichen vorbei schauen und mir die OZ-Schlösser besorgen.
@Baumi: meine Felgen stammen nicht vom Freundlichen :)

viele Grüße, Stefan
 
  • Felgenschloss Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
**entstaub**

ich stehe jetzt auch kurz davor mir neue Felgenschlösser zu kaufen da die von SCC versagt haben (Stiftbolzen abgenudelt)

jetzt würde mich mal so interessieren, welches Felgenschloss am besten ist (ich brauche Kegelbund)

in meiner engeren Auswahl sind:
- McGard
- BBS
- Kleeblatt
 
  • Felgenschloss Beitrag #6

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
@Marc
Ich verwende bei meinen Autos Kleeblatt. Denke sind nicht übersicher, wie alle anderen Schlösser auch, aber immerhin sicherer als die von VW und BBS.

Also ich bin der Meinung McGard oder Kleebalt. Sind ja vom System her fast identisch.

Allerdings weis ich nicht wie die Kleeblatt auf ne Allzwecknuss reagieren.
Also ist McGard wohl das beste.

PS: Was Marco wohl zu diesem Tread sagt...
 
  • Felgenschloss Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Becki3bg schrieb:
PS: Was Marco wohl zu diesem Tread sagt...

das ist mir Schnurz, wer seinen Passi nur in der Garage stehen hat, braucht ja keine Felgeschlösser 8)

@Subzero
von den OZ habe ich nur dieses vernünftige Bild gefunden
http://www.reifen-faughn.de/index/BZ3a.JPG
und da habe ich so meine Bedenken das sich das auch abnudeln könnte

meinst du die MLX könnte man hiermit öffnen ?
 
  • Felgenschloss Beitrag #9
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Code:
http://www.reifen-faughn.de/index/BZ3a.JPG

Diese sehen mir doch etwas zart aus. :flop:

Für´n Winter nutz ich die BBS, für´n Sommer die Kleeblatt, Unterschiede in Handhabung/Verschleiß/Qualität kann ich keine Feststellen.

Die BBS und die MLX werden aber mit dem "Öffner" zu knacken sein, bei den Kleeblatt ist evtl. der Schraubenkopf zu groß.
 
  • Felgenschloss Beitrag #10

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Wenn du Angst vor Felgenschlossknackern hast, dann kannst du sie dir auch gleich ganz sparen denn mit sowas: http://cgi.ebay.de/Koken-Felgenschl...ryZ65271QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem bekommst die die Dinger fast alle auf.

In der Regel sind Felgenschlösser nur ein Schutz gegen Gelegenheitsdiebe und nicht gegen Profis und da würde ich dann welche nehmen die nicht jeder hat, bzw. welche bei denen der Schlüssel variiert und die man auf jeden Fall selbst wieder gut aufbekommt.

Aber wenn du so wertvolle Felgen zu schützen hast, dann hast du sicher auch Geld zwei verschiedene Systeme zu verbauen. Besonders doof dürfte ein Felgendieb gucken wenn du 5 verschiedene verbaut hast... :D :lol:
 
  • Felgenschloss Beitrag #11

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Subzero schrieb:
Wenn hier vorher doch von allen die OZ empfohlen wurden frag ich mich warum du jetzt unbedingt andere möchtest?

Also ich hatte diese hier: http://cgi.ebay.de/Felgenschloesser...ryZ65271QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Meiner Meinung nach sehr gut, weil kein Schloss wie das andere ist und die Verzahnung sehr stabil ist. Ist kaum möglich da etwas abzubrechen oder zu verklemmen.

Die habe ich mir auch gleich im Doppelpack für meinen und Madams Wagen gekauft.
Sind sehr gut -wobei ich den Zweitwagen mit "günstigen" Alu wohl doch nicht absichern werde.
Verliert das Felgenschloss und ich habe die Arbeit ...
 
  • Felgenschloss Beitrag #12

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Subzero schrieb:
Wenn du Angst vor Felgenschlossknackern hast, dann kannst du sie dir auch gleich ganz sparen denn mit sowas: http://cgi.ebay.de/Koken-Felgenschl...ryZ65271QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem bekommst die die Dinger fast alle auf.

Naja...so prall sind die auch nicht...hab so nen Satz und dieser tut sich schon beim Serienfelgenschloss schwer, da daß Gewinde zu schnell ansteigt! Es gibt aber Linksausdreher mit gaaaaanz langem InnenGewinde, welches man erst mit 2-3 Hammerschlagen auf das Felgenschloß schlägt - DAMIT bekommt man so ziemlich alle Schlösser aufgedreht.
 
  • Felgenschloss Beitrag #13
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Da ich jetzt schwarze felgen habe und auf meine OZ-felgenschlössen keine schwarzen abdeckkappen raufpassen von VW, suche ich jetzt schwarze felgenschlösser. Wie sind die erfahrungen mit Kleeblatt? Die könnte ich für 20€ bekommen (NEU in einem Geschäft). Was wären die alternativen?
Will jetzt nicht über Sinn und Unsinn diskutieren, auto steht auf freier Strasse, da ist mir das sicherer.
 
  • Felgenschloss Beitrag #14
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
der bärliner schrieb:
Da ich jetzt schwarze felgen habe und auf meine OZ-felgenschlössen keine schwarzen abdeckkappen raufpassen von VW, suche ich jetzt schwarze felgenschlösser. Wie sind die erfahrungen mit Kleeblatt? Die könnte ich für 20€ bekommen (NEU in einem Geschäft). Was wären die alternativen?
Will jetzt nicht über Sinn und Unsinn diskutieren, auto steht auf freier Strasse, da ist mir das sicherer.

Wie wäre es die vorhandenen Felgenschlösser einfach schwarz zu lackieren ?
 
  • Felgenschloss Beitrag #15
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Da ist dann aber die Gefahr, das die Farbe sich wieder löst, wenn ich den felgenschlüssel ansetze und nutze. gehe einfach von aus, das die gekauften besser halten bzw es da vielleicht auch welche gibt, wo man schwarze Kappen aufsetzen kann. Frage ist nur welche man nehmen kann, die auch viele Jahre halten
 
Thema:

Felgenschloss

Oben Unten