Fehlerspeicher auswerten

Diskutiere Fehlerspeicher auswerten im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Meine Airbaglampe leuchtet permanent. Daraufhin hat mein Freundlicher den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Protokoll ausgedruckt, der wie folgt...
  • Fehlerspeicher auswerten Beitrag #1

xavados

Meine Airbaglampe leuchtet permanent.
Daraufhin hat mein Freundlicher den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Protokoll ausgedruckt, der wie folgt aussieht:

15 - Airbag
8L0959655A
Airbag VW 3-S V02
Codierung 65
Betriebsnummer 05311

05-Fehlerspeicher löschen
3 Fehler erkannt

00532 007
Versorgungsspannung
Signal zu klein
sporadisch

65535 000
Steuergerät defekt

65535 000
Steuergerät defekt


Er hat bzw. wollte nicht ganz so zu meinen Fragen Stellung nehmen.
Was das alle bedeutet und wie das passieren konnte.

Hatte nähmlich die defekte Batterie ausgetauscht und dann ging die Airbaglampe?!?!
 
  • Fehlerspeicher auswerten Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Und hat der Freundliche den Fehler gelöscht oder wie geht die Sache weiter?
 
  • Fehlerspeicher auswerten Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Geri

eigentlich darf der Freundliche lat Werkstattanweisung keine Airbag Fehler löschen. Das kann zur Auslösung der Komponenten führen.

Würde im Umkehrschluß bedeuten, daß die entsprechenden Teil ausgetauscht werden müssen.
Fehler im Airbag würde ich also lieber nicht so mir nichts dir nichts löschen. Das kann lt. VW böse Folgen haben. Ich werde mal meinen Freundlichen bitten, mir das entsprechenden Dokument zu schicken.

EDIT
Hier nun die Infos:
_____________________________________________________________
Wenn Sie den Fehlerspeicher löschen ohne den Fehler vorher behoben zu haben, kann der Airbag/Gurtstraffer auslösen!


Bitte gehen Sie bei solchen Fehlern folgendermaßen vor:

1. Gehen Sie mit dem Diagnosetester in den entsprechenden Messwerteblock.
2. Lesen Sie zunächst den Messwerteblock aus, um festzustellen ob der Fehler aktuell vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, versuchen Sie den Fehler nachzustellen. Das können Sie zum Beispiel durch Wackeln am Sitz, an der Airbageinheit oder durch Belasten des Sitzes und der Rückenlehne, sowie dem Verstellen (Easy Entry und Sitzverstellung) erreichen.
3. Falls Sie den Fehler so nicht gefunden haben, kontrollieren Sie den Leitungsstrang auf Beschädigungen. Achten Sie dabei auf Scheuerstellen in den Bereichen der Sitzverstellung und dort, wo die Leitungsverlegung in der Nähe von Kanten liegt.
4. Beheben Sie den Fehler, bevor der Wagen an den Kunden zurückgegeben wird.
_____________________________________________________________

Many Greetz

Baumi
 
  • Fehlerspeicher auswerten Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Aha! :eek:

Danke Baumi! :top:
 
  • Fehlerspeicher auswerten Beitrag #5

xavados

Hi,

war leider paar Tage nicht anwesend.
vielen Dank für die Antwort. Habe mittlerweile, paar Freundliche in der Umgebung aufgesucht und alle dasselbe, austausch des SG vorgeschlagen.

Habe mir nun ein Neuteil Airbag- Steuergerät besorgt, und werde es beim günstigsten verbauen und codieren lassen.
Günstigster 88 _Euro :)
Teuerster 200 _Euro :evil:
Der eine Freundliche konnte sogar keinen Kostenvoranschlag geben, miwrd nahc Aufwand berechnet. 8)
Haben alle die selben Positionen ausgedruckt, der günstigste macht sogar noch ne Probefahrt.

1.fehlerspeicher auslesen
2.austausch und codieren SG
3.fehlerspeicher auslesen
4.probefahrt
=110 Einheit bei 100 Einheiten /65 _Euro


Habe das angebliche Neuteil bekommen, aber es sieht gar nicht so. Laut Verkäufer soll es aus einer Lager Auflösung kommen. Aber als ich es ausgepackt habe, sah ich Mutternabdrücke an den Fassungen des Steuergerätes. Das Gehäuse ansich sieht neu, glänzend aus.

So der Verkäufer:

Richtig ! es war zur Probe 10 min eingebaut ! Und da der Kabelbaum beschädigt war wurde es wieder ausgebaut! Es handelt sich trotzdem um ein Neuteil!
:?:
Versuche Infos aus Ihm zu kriegen.

Meine Frage an euch:

Kann jemand anhand Paar Nummern irgendwas zum Gerät raus finden?
Ob es zumindest ein Ersatzteil ist, oder ob es schon mal verbaut ab Werk war? ´In WOB wird bestimmt ne Datenbank geführt welche TeileNummer mit welcher Seriennummer verbaut wird.
Im Film ist es möglich :D

TL. Nr: 8L0 959 655 A
Sr. Nr: 003AW005MFDE (Barcode auf Gehäuse)
 
  • Fehlerspeicher auswerten Beitrag #6
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
mein Airbagsteuergerät ist ebenfalls defekt,
hat die Nummer: 8L0 959 655 A, gibt es da auch andere die passen? und hat einer infos, was der letzte Buchstabe für ne bedetung hat?
 
Thema:

Fehlerspeicher auswerten

Fehlerspeicher auswerten - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
VCDS Fehler analysieren: Hi @ All, als erstes mal wollte ich mich kurz nochmal vorstellen, weil ich neu hier im Forum bin. Bin der Michi, komm aus der Nähe von München...
Passat 3C 140PS Fehler Motor: Mein Nachbar hat bei seinem 3C ein Problem mit dem Motor, wer kann sagen was es genau sein kann? Der Fehler mit der AHK ist auch fraglich aber...
Tür geht nicht mehr aus und Airbag Kontrollleuchte: Hallo, ich habe folgende Probleme beim Passat (3B, Bj 97, 1,8l 20V) von meinem Bruder. 1. Die hintere Beifahrertür läßt sich nicht öffnen. Der...
Oben Unten