fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler?

Diskutiere fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); mahlzeit alle zusammen. also nachdem ich folgendes problem habe: wenn ich die beifahrertür öffne dann geht die innenraum beleuchtung nicht an...
  • fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? Beitrag #1

franky3B

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
mahlzeit alle zusammen.

also nachdem ich folgendes problem habe:

wenn ich die beifahrertür öffne dann geht die innenraum beleuchtung nicht an.

wenn ich abschliesse geht die innenraumbeleuchtung nicht aus oder flakert und kurz danach geht die DWA an.schliesse deshalb immer 2 mal ab damit die DWA aus bleibt.manchmal geht die innenraumbeleuchtung auch während der fahrt an.

deshalb habe ich den fehlerspeicher auslesen lassen und da kam folgendes raus:

Komfortsystem 08.97> TSG vorn/hinten mit DWA
1J0959799J
0E Zentral-SG Komf.0001
Codierung 4097
Betriebsnummer 05311
_________

1J1959801B
0E Türsteuerger. FS0022
_________

1J1959802C
0E Türsteuerger. BF0022
_________

1J4959811B
0E Türsteuerger. HL0022
_________

1J4959812B
0E türsteuerger. HR0022
_________

4 Fehler erkannt

00931 027
Schliesseinheit f.ZV hr-F223
unplausibles Signal
sporadisch

00943 035
Spiegelheizung Fahrerseite-Z4

00944 035
Spiegelheizung beifahrerseite-Z5

00953 025
Zeitbegrenzung Innenlicht
undefinierter Schalterzustand
sporadisch


ich kann damit leider nix anfangen.

wer kann mir jetzt anhand dieses fehlerspeichers
sagen warum ich diese probleme mit dem innenlicht habe?
 
  • fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler?

Anzeige

  • fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? Beitrag #2

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Vermutlich Türschloss defekt. Entweder Schloss auswechseln oder Mikroschalter und Lötstellen im Schloss überprüfen.
Auch die Kabel im Türscharnierbereich überprüfen.
 
  • fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? Beitrag #3

franky3B

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
ja das wurd mir schon gesagt, aber anhand des fehlerspeichers kann man doch sagen welches oder?

00931 027
Schliesseinheit f.ZV hr-F223
unplausibles Signal
sporadisch

das bedeutet wohl türschloss hinten rechts auswechseln oder?

oder liegt es auch daran:

00953 025
Zeitbegrenzung Innenlicht
undefinierter Schalterzustand
sporadisch

weil mein :) meint das der 2te fehler auch an dem defekten türschloss liegen kann.

stimmt das oder ist das teil was die zeitbegrenzung steuert auch defekt???
 
  • fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? Beitrag #4

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Wenn das Türschloss durch einen Fehler immer wieder falsche Signale an das KSG sendet, wird dadurch auch die "Zeitbegrenzung Innenlicht" gestört werden.
Um Ruhe zu haben solltest du alle Schlösser überprüfen.
Ein Messgerät und Lötkolben kann dir sparen helfen.
 
  • fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? Beitrag #5

franky3B

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
also meinst du das das KSG evtl doch nicht defekt ist.

was soll ich den mit dem messgerät überprüfen?
wo soll ich genau ansetzen?
 
  • fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? Beitrag #6

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
@franky3B

ich hatte das gleiche Problem verursacht durch ein defektes Türschloß. So wie OTTO schon geschrieben hat: Ziehe zuerst mal den Gummibalg an der B-Säule ab und schaue, ob ggf. ein Kabel durchgescheuert ist. Falls dort alles ok ist, dann kannst Du entweder für ca. 100€ ein neues Schloß verbauen oder Du zerlegst erstmal das alte Schloß und überprüfts alle Lötstellen an den Microschaltern. Benutze mal die Suche denn dazu gab es vor nicht allzu langer Zeit einen Thread mit Bildern. Viel messen kann man da nicht, da dieser Fehler ja nur sporadisch auftritt.

Gruß. --Mario--
 
  • fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? Beitrag #7

CANADA-DRIVER

Check mal unter der Fussmatte Fahrerraum das Massekabel was dort an der Karosse befestigt ist. Sowie sich dort links (wahr glaube ich Schwarz /Rot das Kabel !) ein Kabelstrang befindet der eine Loetstelle von ca. 6 Kabeln auf ein einziges zusammenfuegt mit Klebeband drumm (original !). Bei mir waren diese Punkte verrottet durch Salz was im Winter dort angekommen ist und haben zu solchen Fehlern gefuerht.
 
  • fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? Beitrag #8
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
franky3B schrieb:
ja das wurd mir schon gesagt, aber anhand des fehlerspeichers kann man doch sagen welches oder?

00931 027
Schliesseinheit f.ZV hr-F223
unplausibles Signal
sporadisch

das bedeutet wohl Türschloss hinten rechts auswechseln oder?

Ja :wink:

oder liegt es auch daran:

00953 025
Zeitbegrenzung Innenlicht
undefinierter Schalterzustand
sporadisch

weil mein :) meint das der 2te fehler auch an dem defekten türschloss liegen kann.

Es wird erkannt wenn die Türen verriegelt sind ja. Ab da wird dann das Licht abgeschalten. Wenn die Meldung von HR kommt Tür noch offen kann das schon so stimmen. Man muss dan meist "nachsliessen" um die LED in der Fahrertür, zum blinken zu bekommen.
 
Thema:

fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler?

fehlerspeicher ausgelesen,welcher fehler? - Ähnliche Themen

Türschloß und KSG Defekt ?: Hallo, bei unserem Passat 3b Limo. Bj.01/98 1,6L. 101PS MKB:AHL geht keine Innenraumlicht/ Spiegelheizung usw. mehr. Ich habe mit meinem VCDS nun...
brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll: Hallo, seid kurzer Zeit kann ich mein Fahrzeug über FFB nicht mehr abschließen und bin deshalb zum :) gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu...
elektronischer totalschaden???: hallo. ich bin neu hier und habe gestern 3 std lang dieses forum durchgelesen. aber irgendwie weiss ich immer noch nicht was das problem an...
Oben Unten