
jofry3b20v
- Beiträge
- 869
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo,
gestern als es bei uns im Norden fast nur gegossen hatte, ist mir im Motorraum etwas aufgefallen.
Unter bzw. neben meinem Steuergerät war eine Wasserpfütze zu sehen, die gut 2 cm hoch war.
Genau in diesem Bereich ist auch die Seilzudurchführung( gelber Kreis im Bild) für das Motorhaubenschloss.
Wenn diese Durchführung mal porös wird,gibt es fließend Kaltwasser im Innenraum
Bisher hatte ich das Problem nicht, hab mir heute bei schönen Wetter die Sache mal genauer angesehen.
Und weil ich gerade Zeit hatte, hab ich gleich den ganzen Siff, der für den Wasserstand verantwortlich ist entfernt.
Also
Scheibenwischer ab.
Windlaufleiste raus.
Kasten für Motorsteuerung auf.
Kasten demontiert.
4 Stecker zum MSG ab(farblich kodiert).
Da hatte sich ne ganze Menge Dreck angesammelt!
Des öftern hatte ich im Forum darüber gelesen,das einige User Wasser in ihrem Passi hatten,vielleicht hilft ja diese kleine Anleitung weiter den Fehler zu beseitigen.:wink:
Jens
gestern als es bei uns im Norden fast nur gegossen hatte, ist mir im Motorraum etwas aufgefallen.
Unter bzw. neben meinem Steuergerät war eine Wasserpfütze zu sehen, die gut 2 cm hoch war.
Genau in diesem Bereich ist auch die Seilzudurchführung( gelber Kreis im Bild) für das Motorhaubenschloss.
Wenn diese Durchführung mal porös wird,gibt es fließend Kaltwasser im Innenraum
Bisher hatte ich das Problem nicht, hab mir heute bei schönen Wetter die Sache mal genauer angesehen.
Und weil ich gerade Zeit hatte, hab ich gleich den ganzen Siff, der für den Wasserstand verantwortlich ist entfernt.
Also
Scheibenwischer ab.
Windlaufleiste raus.
Kasten für Motorsteuerung auf.
Kasten demontiert.
4 Stecker zum MSG ab(farblich kodiert).
Da hatte sich ne ganze Menge Dreck angesammelt!
Des öftern hatte ich im Forum darüber gelesen,das einige User Wasser in ihrem Passi hatten,vielleicht hilft ja diese kleine Anleitung weiter den Fehler zu beseitigen.:wink:

Jens