Gast8610
Hallo an alle Turbo-Profischrauber Kollegen,
Ich beschreibe mal meine Problematik,vielleicht hat ja einer dieses Problem schonmal gehabt.
Auto ist nicht sehr durchzugsstark(finde ich) und erreicht nur mit müh und not ne V-Max. von 220 km/h(mit langem Anlauf,gerader Strecke,ohne gegenwind).Außerdem hab ich nur einen maximalen Ladedruck von 0,5bar.
Laut VW-Werkstatt soll ich max.0,8bar haben,ob das wirklich richtig ist weis ich auch nicht.Wie viel serien Ladedruck habt ihr denn :?:
Habe nun den LMM und das N75 Ventil erneuert.
Ergebnis:Auto zieht ein wenig besser,aber immer noch 0,5bar Ladedruck.
Habe dann die Wastegatedose mit Luftdruck geprüft,volle Funktion.
Dann ,um zu sehen ob der Turbolader vielleicht defekt ist,die Wastegatedose abgeklemmt.Turbolader bringt dann locker bis zu 1,5bar,also nicht defekt.
Habe natürlich auch alle Anschlüße und Schläuche geprüft,ohne Befund.
Hab auch mal gelesen das es gerade bei hohen Laufleistungen schon mal vorkommt das die Feder im Wastegate ausleiert und weil dadurch das Wastegate nicht richtig schließt hätte man meiner meinung nach auch weniger Ladedruck.Vielleicht weis da auch jemand mehr drüber. :?:
Ansonsten kann ich mir nur noch vorstellen das das Wastegate-Ventil nicht auf den richtig Druck eingestellt ist, bzw.nie richtig Eingestellt wahr.
Leider weis ich auch nicht ob der Turbo schon mal ausgetauscht wurde,weil 3.Hand.Könnte ich mir aber vorstellen da der Motor schon 154tkm runter hat.
Bin für jeden Tip dankbar.
Ich beschreibe mal meine Problematik,vielleicht hat ja einer dieses Problem schonmal gehabt.
Auto ist nicht sehr durchzugsstark(finde ich) und erreicht nur mit müh und not ne V-Max. von 220 km/h(mit langem Anlauf,gerader Strecke,ohne gegenwind).Außerdem hab ich nur einen maximalen Ladedruck von 0,5bar.
Laut VW-Werkstatt soll ich max.0,8bar haben,ob das wirklich richtig ist weis ich auch nicht.Wie viel serien Ladedruck habt ihr denn :?:
Habe nun den LMM und das N75 Ventil erneuert.
Ergebnis:Auto zieht ein wenig besser,aber immer noch 0,5bar Ladedruck.
Habe dann die Wastegatedose mit Luftdruck geprüft,volle Funktion.
Dann ,um zu sehen ob der Turbolader vielleicht defekt ist,die Wastegatedose abgeklemmt.Turbolader bringt dann locker bis zu 1,5bar,also nicht defekt.
Habe natürlich auch alle Anschlüße und Schläuche geprüft,ohne Befund.
Hab auch mal gelesen das es gerade bei hohen Laufleistungen schon mal vorkommt das die Feder im Wastegate ausleiert und weil dadurch das Wastegate nicht richtig schließt hätte man meiner meinung nach auch weniger Ladedruck.Vielleicht weis da auch jemand mehr drüber. :?:
Ansonsten kann ich mir nur noch vorstellen das das Wastegate-Ventil nicht auf den richtig Druck eingestellt ist, bzw.nie richtig Eingestellt wahr.
Leider weis ich auch nicht ob der Turbo schon mal ausgetauscht wurde,weil 3.Hand.Könnte ich mir aber vorstellen da der Motor schon 154tkm runter hat.
Bin für jeden Tip dankbar.