Fehlende Leistung am PassatTDI

Diskutiere Fehlende Leistung am PassatTDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen.... Mein Passat hat das Problem das ihm Leistung fehlt.... bemerken kann ich es: 1. er leuft nur 160 auf der bahn (sonnst waren...
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #1

Anonymous

Hallo zusammen....

Mein Passat hat das Problem das ihm Leistung fehlt....

bemerken kann ich es:

1. er leuft nur 160 auf der bahn (sonnst waren 180km/H möglich)
2. er fährt sich in der stadt sehr schwerfällig (kommt langsam in gang)

nun hatte ich gedacht supi das war es dann ja für den TURBO ..... ich kann und will mich aber damit nicht anfreunden da ich immer gut damit umgegangen bin... also immer warm-fahren, nie von der bahn und auss und naja und nur voll-gass war auch nicht.

was für mich auch gegen den TURBO SCHADEN spricht (das geld klar :) )ist das er von der art der beschleunigung zu merken ist.... und das er arbeitet mann hört den turbo wie immer.....

was kann das wohl sein ????
muss es immer ein TURBO SCHADEN sein..??
Gibt es andere möglichkeiten..??
Wie kann ich das testen ??

Infos:
Passat BJ 6/99 Mod. 2000
90 PS 157tkm (überwiegend Autobahn jeden Tag ca. 105 KM zur Arbeit.)
ÖL alle 15tkm neu. Luftfilter ist neu..... nichts undicht im bereich der Dieselpumpe oder der Diesel leitungen....


grussss
Marc
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Gieb mal in die suche LUFTMASSENMESSER ein !
Das könnte die Ursache sein !! :wink:
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #3

Coolfire

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Hört sich zwar mach Lufmassenmesser an aber ist es glaube ich nicht wenn der im A.... ist dann, fährt der ganze Motor im Notlaufprogramm und dann schaffst du auch keine 160 mehr!

MFG Heiko
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Coolfire


Das ist ja sehr schön das Du auch hier wieder antwortest :!: :!: :!: ( Denk mal drüber nach )

Aber das stimmt nicht ! Der Motor muss nicht im Notlauf laufen wenn der LMM defekt ist......

@ Marc1975

Am besten Du lässt beim freundlichen mal die Werte des LMM kontrollieren,dann weißt Du mehr !!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #5

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@Marc1975

ist der leistundsverlust schnell gekommen oder jede woche ein wenig mehr

@all

bei LMM ist es doch ehr langsam oder?
weil ja durch dreck regen usw der kanal verstopft und den LMM kaputt macht


cu
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #6

Anonymous

Crosswind schrieb:
@Marc1975

ist der leistundsverlust schnell gekommen oder jede woche ein wenig mehr

die leistung fehlte in einem mal....

ich kann mich sogar sehr genau daran er. ich war auf der autobahn bin dann mit ca 60 durch eine baustelle (ca 5km) und dann bemerkte ich das ganze am ende der baustelle... es fehlete ab da die leistung :cry: ... es ist seid dem auch nicht schlimmer geworden....

VW Fahrer schrieb:
@ Marc1975

Am besten Du lässt beim freundlichen mal die Werte des LMM kontrollieren,dann weißt Du mehr !!

werde ich gleich morgen machen.....

jetzt so den super *steckerabziehtestundkuckwaspassiert* gibt es nicht ??

grusss
Marc
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #7

Manuel A4 TDI

Kat? aber eigentlich gehen die Dinger schon vor 100.000km kaputt!

Günstige gibt es bei EBAY!

Gruß

Manuel
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #8

Anonymous

OK halten wir fest ;-)

möglichkeiten:

-Turbo
-LMM
-KAT


1. TURBO

Hatte ich ja was zu geschrieben....


2. LMM

Nachdem ich mir die Beiträge zu LMM´S angesgehen habe ist es nicht gerade unmöglilch das es der LMM ist...


3. KAT

hmmm kann ich nicht sagen wie kann ich das den einkreisen ob es der KAT ist was müsste dann sein oder auch nicht ????


grusssss
marc
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #9

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hm, die Leistung fehlte abrupt? Seitdem ist sie nicht wiedergekehrt?

Funktioniert das Ladedruckregelventil noch korrekt? Wie lange ist der LMM schon drin? Ist der von Pierburg oder Bosch?

Gruß WarLord
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #10

Anonymous

WarLord schrieb:
Hm, die Leistung fehlte abrupt? Seitdem ist sie nicht wiedergekehrt?

Funktioniert das Ladedruckregelventil noch korrekt? Wie lange ist der LMM schon drin? Ist der von Pierburg oder Bosch?

Gruß WarLord

ja die leistung fehlt seid dem besagten tag...

also habe in den unterlagen das autos geschaut... es ist laut meinem wissen der LMM nie getauscht worden.

der LMM ist von BOSCH

...

ich habe mir den LMM mal angeschaut (nach aussbau) es ist nichts zu sehen was auf einen def. hinweisen würden. (also nix abgebrochen oder die stecker def.)

ich bin dann mal ein stück ohne die kabel am LMM gefahren ... es hat sich nichts geändert....

habe nochmal genauer auf die drehzahl ge8ét er dreht ab ca 3400 U/min nur noch sehr schleppend hoch.

grusss
Marc
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Bei der Laufleistung kann man beim Bosch Schrott (sind halt noch die alten Bosch Teile) davon ausgehen, dass er kaputt ist. Das würde auch das gleichbleiben der Leistung nach dem Abstecken erklären. Einfach mal nen neuen einbauen und dein Passat dürfte wieder rennen.

Gruß WarLord
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #12

Anonymous

es gibt auch extremfälle bei den bosch lmm's, da ist das teil von einem moment auf den anderen aus unerfindlichen gründen schrott. ich habe das selbst 2x erlebt.
 
  • Fehlende Leistung am PassatTDI Beitrag #13

Anonymous

WarLord schrieb:
Bei der Laufleistung kann man beim Bosch Schrott (sind halt noch die alten Bosch Teile) davon ausgehen, dass er kaputt ist. Das würde auch das gleichbleiben der Leistung nach dem Abstecken erklären. Einfach mal nen neuen einbauen und dein Passat dürfte wieder rennen.

Gruß WarLord

:jump: :tanz: ja alles klar du lagst 100% richtig habe heute für 88,20€ einen neuen LMM gekauft.... eingebaut und was soll ich sagen POWER bis der DOC kommt.. ;-)

danke für den TIP das währe mir im traum nicht eingefallen.....


joergs schrieb:
es gibt auch extremfälle bei den bosch lmm's, da ist das teil von einem moment auf den anderen aus unerfindlichen gründen schrott. ich habe das selbst 2x erlebt.

stimmt von einer sekunde auf die nächste......



Ich danke euch....


gruss
Marc
 
Thema:

Fehlende Leistung am PassatTDI

Fehlende Leistung am PassatTDI - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten