
passiOn
Moderator
- Beiträge
- 1.109
- Punkte Reaktionen
- 0
...auch ohne Vermessungsprotokoll :!:
Nach unserem Schrauberwochenende, wo bei meinem Passi Federn eingebaut wurden, musste ich ja nun auf den Prüfstand, um auch den öffentlichen Segen für den korrekten Einbau zu bekommen. Da sich hier im Forum die Fachwelt streitet, ob man nun ein Vermessungsprotokoll benötigt oder nicht, bin ich erstmal ganz dreist ohne hingefahren.
Bin also rein in den Laden und mir den nächst besten gegriffen.
"Nabend...hab am Wochenende ein Fahrwerk einbauen lassen...Teilegutachten und Fahrzeugschein hab ich dabei...brauche ich sonst noch was?"
Die Jungs hatten gerade mächtig Stress mit ihrer EDV Anlage und meinten, dass sie sich das gleich mal anschauen wollen, es könne aber noch ein paar Minuten dauern.
Ui...da hab ich die Fälle schon schwimmen sehen. Mit genervten Prüfern lässt sich bestimmt nicht gut kungeln. Also habe ich ganz brav draussen gewartet. Nach 10 Minuten kam dann endlich ein Prüfer angeschlurft, dem ich sofort meine Unterlagen übergab. Scheinbar ziellos blätterte er in dem Gutachten hin und her und stieß dann auf den Abschnitt mit dem Vermessungsprotokoll. Ob ich das auch dabei hätte?
Da hab ich mich dann ganz blöd gestellt und nur gesagt, ich hätte so viele Leute gesprochen, die alle der Meinung seien, dass man nicht zwingend ein Protokoll benötigen würde und es käme darauf an, ob man an einen netten Prüfer gerät, der es einem auch so einträgt. Daraufhin meine ich ein kurzes Lächeln auf seinem Gesicht bemerkt zu haben und er meinte nur, ich solle dann mal in die Halle fahren.
Rauf auf die Hebebühne...lustlos in ein zwei Rädhäuser geleuchtet, nochmal unten drunter durch gegangen und die Bühne auch schon wieder runtergelassen. Er müsse noch eben den Lasttest machen und fuhr den Wagen auf die Keile. Einmal Lenkrad nach rechts, einmal Lenkrad nach links und murmelte irgendetwas. Beim nochmaligen Nachfragen wiederholte er, ich solle schonmal um das Gebäude nach vorne fahren, er würde in der Zeit den Bericht anfertigen.
Sollte das schon alles gewesen sein? Hat keine 5 Minuten gedauert. Ich also wieder vorne in den Laden und auf den Bericht gewartet.
Nachdem ich 42,50 Euro ärmer war, hatte ich die Eintragung in der Hand. Und als Bonus hat er mir sogar noch das Original-Gutachten wieder mitgegeben, das normalerweise einbehalten wird.
Schnell raus ins Auto und abgedüst, bevor er es sich nochmal anders überlegt.
Kaum zu glauben wie einfach das war.

Die Jungs kann man wirklich weiterempfehlen....DANKE!!
Nach unserem Schrauberwochenende, wo bei meinem Passi Federn eingebaut wurden, musste ich ja nun auf den Prüfstand, um auch den öffentlichen Segen für den korrekten Einbau zu bekommen. Da sich hier im Forum die Fachwelt streitet, ob man nun ein Vermessungsprotokoll benötigt oder nicht, bin ich erstmal ganz dreist ohne hingefahren.
Bin also rein in den Laden und mir den nächst besten gegriffen.
"Nabend...hab am Wochenende ein Fahrwerk einbauen lassen...Teilegutachten und Fahrzeugschein hab ich dabei...brauche ich sonst noch was?"
Die Jungs hatten gerade mächtig Stress mit ihrer EDV Anlage und meinten, dass sie sich das gleich mal anschauen wollen, es könne aber noch ein paar Minuten dauern.
Ui...da hab ich die Fälle schon schwimmen sehen. Mit genervten Prüfern lässt sich bestimmt nicht gut kungeln. Also habe ich ganz brav draussen gewartet. Nach 10 Minuten kam dann endlich ein Prüfer angeschlurft, dem ich sofort meine Unterlagen übergab. Scheinbar ziellos blätterte er in dem Gutachten hin und her und stieß dann auf den Abschnitt mit dem Vermessungsprotokoll. Ob ich das auch dabei hätte?
Da hab ich mich dann ganz blöd gestellt und nur gesagt, ich hätte so viele Leute gesprochen, die alle der Meinung seien, dass man nicht zwingend ein Protokoll benötigen würde und es käme darauf an, ob man an einen netten Prüfer gerät, der es einem auch so einträgt. Daraufhin meine ich ein kurzes Lächeln auf seinem Gesicht bemerkt zu haben und er meinte nur, ich solle dann mal in die Halle fahren.
Rauf auf die Hebebühne...lustlos in ein zwei Rädhäuser geleuchtet, nochmal unten drunter durch gegangen und die Bühne auch schon wieder runtergelassen. Er müsse noch eben den Lasttest machen und fuhr den Wagen auf die Keile. Einmal Lenkrad nach rechts, einmal Lenkrad nach links und murmelte irgendetwas. Beim nochmaligen Nachfragen wiederholte er, ich solle schonmal um das Gebäude nach vorne fahren, er würde in der Zeit den Bericht anfertigen.
Sollte das schon alles gewesen sein? Hat keine 5 Minuten gedauert. Ich also wieder vorne in den Laden und auf den Bericht gewartet.
Nachdem ich 42,50 Euro ärmer war, hatte ich die Eintragung in der Hand. Und als Bonus hat er mir sogar noch das Original-Gutachten wieder mitgegeben, das normalerweise einbehalten wird.
Schnell raus ins Auto und abgedüst, bevor er es sich nochmal anders überlegt.
Kaum zu glauben wie einfach das war.
Die Jungs kann man wirklich weiterempfehlen....DANKE!!