
DIDA
Moderator
- Beiträge
- 1.772
- Punkte Reaktionen
- 5
ich weiss, schon wieder fahrwerk..... :?
aber es gibt noch keine info bezüglich diverser umbaufolgen.
1. wo ist eigentlich die alwr am 3c verbaut? und wie ist diese konstruktiv umgesetzt worden. hab schon das neue buch "so wirds gemacht" und es ist nicht ein hinweis im buch diesbezüglich.
2. hat der einbau eines fahrwerks die selben auswirkungen wie beim 3bg, dass die alwr umgerüstet werden mus? (angedacht ist das abt 30 mm)
hatte damals die koppelstangen der fa. abt eingebaut.
3. bekomme ich die selben probleme hinsichtlich der reifenabnutzung (nicht veränderbarer sturz beim 3bg). habe immer meine 225/40 18 innen abgefahren. am 3c bekomme ich 7,5x17 mit 235/45 17 auf le mans-felgen.
zu diesen problematiken habe ich bis jetzt noch keine antworten gefunden
aber es gibt noch keine info bezüglich diverser umbaufolgen.
1. wo ist eigentlich die alwr am 3c verbaut? und wie ist diese konstruktiv umgesetzt worden. hab schon das neue buch "so wirds gemacht" und es ist nicht ein hinweis im buch diesbezüglich.
2. hat der einbau eines fahrwerks die selben auswirkungen wie beim 3bg, dass die alwr umgerüstet werden mus? (angedacht ist das abt 30 mm)
hatte damals die koppelstangen der fa. abt eingebaut.
3. bekomme ich die selben probleme hinsichtlich der reifenabnutzung (nicht veränderbarer sturz beim 3bg). habe immer meine 225/40 18 innen abgefahren. am 3c bekomme ich 7,5x17 mit 235/45 17 auf le mans-felgen.
zu diesen problematiken habe ich bis jetzt noch keine antworten gefunden