Fahrwerk von Eibach

Diskutiere Fahrwerk von Eibach im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bin ja schon seit längerem auf der Suche nach einem Fahrwerk mit einer geringen Tieferlegung (ca 30 mm). Jetzt endlich habe ich ein Geschäft...
  • Fahrwerk von Eibach Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Bin ja schon seit längerem auf der Suche nach einem Fahrwerk mit einer geringen Tieferlegung (ca 30 mm). Jetzt endlich habe ich ein Geschäft gefunden, der mir ein Fahrwerk von Eibach anbietet.
Leider liegt der Preis aber bei 709,- Euro. Dabei handelt es sich um ein normales Fahrwerk, also kein Gewindefahrwerk. Ist der Preis nicht ein wenig zu hoch?
Was mir wiederrum günstig erscheint ist das Angebot für den Einbau bzw. die Spurvermessung bzw. -einstellung: 130,- Euro.
Was meint ihr dazu?
Hat schon mal jemand was von einem Eibachfahrwerk gehört :?:
 
  • Fahrwerk von Eibach Beitrag #2

Gere 1.8T

Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Habe ein Fahrwerk von FK (60/40) für 299.- !!!!!!!!!!
Wollte am Anfang meinen Passi auch nur 30-40 mm tieferlegen.Doch als ich die Preise so angesehen habe,war mir klar,daß ich nicht nur Federn kaufen werde,wenn die schon 200.- kosten.
 
  • Fahrwerk von Eibach Beitrag #3
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Problem ist nur, daß ich nicht tiefer kann, sonst steht mein Auto für immer und ewig in der Tiefgarage :cry: Runter komme ich noch, aber nicht mehr rauf. Ich werde wohl weiter suchen müssen, über 700 Euro für ein normales Fahrwerk ist mir zu heftig. Die Gewindefahrwerke gehen wohl auch erst bei 40mm los.
 
  • Fahrwerk von Eibach Beitrag #4

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
über 700 scheint mir auch ein bisserl viel... ich hab gestern das Eibach Pro-Kit bestellt, kostet komplett 639,-, mit Einbau, vermessen und TÜV komm ich wohl auf knapp 850,-...

ich hatte schon in meinem alten 35i Eibach Federn und fand die Teile einfach spitze...
 
  • Fahrwerk von Eibach Beitrag #5

Crowas

Hi,

wieder da ;-)

Ein ähnliches Problem habe ich auch gehabt. 30mm runter aber mehr nciht.

Ich ahbe jetzt das Fahrwerk von Eibach geordert. Kostet inkl. TÜV Vermessen usw. knapp 700€.

Vorschlag: Geh nochmal in den laden und wedele ein wenig mit preisvergleichen (Notfalls von ATU, doer so). Dann sollte noch die eine oder andere AMrk drinne sein.

und ansonsten Gewinde gehen auch schon bei 30mm los. Knackpunkt ist nur, viel günstiger sind die auch nicht...

Naja und von solchen "Top Produkten" wie Weitec oder so, kann ich aus persönlciher Erfahrung nur abraten...

Christian
 
  • Fahrwerk von Eibach Beitrag #6

Crowas

HiHo...

so seit heute gegen 14:00 Uhr ist das Eibach bei mir "drunter". Die ersten hundert km waren sher positive. Nicht zu hart, aber auch das ewige Seekrank werden hat ein Ende.

Wie gesagt erster Eindruck recht gut.

So und damit wäre zusammen mit den Felgen Phase eins des Umbaus abgeschlossen. Mache die Tage Bilder von Phase 1 :D

Christian
 
  • Fahrwerk von Eibach Beitrag #7
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Bilder wären eine feine Sache!!
Beobachte doch auch bitte mal, ob sich der Wagen noch setzt :!: Danke!
 
  • Fahrwerk von Eibach Beitrag #8

Crowas

Hi,

so das ganze macht irrsinnig viel Spaß ;-)

passiklein.jpg


Es sind Evo 5 in der Größe 17" drauf. Dazu das Eibach Fahrwerk mit 30mm tiefgang.

Wenn der Wagen die nächste Phase durch hat, stell ich ihn euch mal etwas genauer vor.

Christian
 
Thema:

Fahrwerk von Eibach

Fahrwerk von Eibach - Ähnliche Themen

Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
AP - Fahrwerke für Euren Passat: Hallo Passat - Forum, wir können Euch auch von der Firma AP Fahrwerke und Federn beschaffen. Anbei zwei Angebote für den Passat 3BG und 3C. Bei...
H&R KW Bilstein usw.: Hallo ich bräuchte mal ein paar Ratschläge zu Gewindefahrwerken für meinen passi. Zur Vorgeschichte: Habe mit vor ca. 4 Monaten ein Hilltrac...
Eibach/Sachs Fahrwerk ok?: Hi, für einen 2001er V6 TDI habe ich folgendes angeboten bekommen, wofür ich mich jetzt eigentlich entscheiden wollte: 1 Sachs/Eibach Super...
Passat 3bg Aufbauen (eure meinung ist gefragt): Ich wusste absolut nicht wo das thema rein saoll weil es ja um alle geht !" Hallo Liebe Forummitglieder Habe nach ewigem lesen eurer sehr...
Oben Unten