Fahrradträger

Diskutiere Fahrradträger im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ja, über die Suche findet man 21x Fahrradträger - aber nichts was mir weiterhilft oder wo meine Frage dazupaßt! :roll: Wir haben einen...
  • Fahrradträger Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ja, über die Suche findet man 21x Fahrradträger - aber nichts was mir weiterhilft oder wo meine Frage dazupaßt! :roll:

Wir haben einen Fahrradträger für die AHK, wollen aber diesen Urlaub mit einem Wohnwagen in den Urlaub. Also können wir den leider nicht verwenden.

Also bleiben als weitere Möglichkeiten: aufs Dach (da findet man einges über die Suche), Heckklappe oder auf die Wohnwagendeichsel.

Da wir aber keinen eigenen WW haben, sondern einen ausleihen, weiß ich nicht ob das Sinn macht sich einen zu kaufen. Oder sind die Teile so variabel, dass die auf jeden Wohnwagen passen? Der WW-Verleiher bietet uns übrigens leider keine Möglichkeit an!

Auf der Heckklappe müsste doch eigentlich auch gehen, auch wenn ein WW dranhängt, oder wird das zu eng? Diese Frage konnte uns bisher noch keiner beantworten :nixweiss:

Bin mal gespannt, wie die WW-Fahrer im Forum das "Problem" gelöst haben. Würde mich auch über Modellempfehlungen und ca.-Preisangaben freuen.

Danke schon mal!
 
  • Fahrradträger Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nur so eine Idee, wenn es nicht zuviele Fahrräder sind passen die doch in den Wohnwagen oder ?
 
  • Fahrradträger Beitrag #3
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
geh mal zum :) !
der verleiht in der regel für kleines Geld Grundträger und Fahrradhalter fürs Dach.
Da sind diese auch gut aufgehoben. :)
 
  • Fahrradträger Beitrag #4

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mir keine Räder aufs Dach schnallen.
Für Wohnanhänger gibts Fahrradträger vorne für die Deichsel. Da kommt der Träger drauf und die Räder sind sicher aufgehoben und beeinflussen das Fahren nicht. Außerdem besteht so keine GEfahr sich den Lack zu zerkratzen beim Rad aufs Auto hieven.
 
  • Fahrradträger Beitrag #5

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Auch wenn ich persönlich kein Fan von Fahrrädern auf´m Dach bin würde ich sie in Deiner Situation dennoch dort oben transportieren ... .
Da der WW nur geliehen ist stellt sich die Frage wie Du die Räder im WW sicherst, damit das Interieur keinen Schaden nimmt. Außerdem gilt es ja auch die maximale Achslast im Auge zu behalten :schlaumeier:
Auf der Deichsel wäre meiner Meinung nach schon eine gute Lösung. Aber wo Du dafür einen Träger geliehen bekommst :nixweiss:
Bei Deichsel- und Kofferraumträger wird Dein Passi zudem hinten (also in Gespannmitte) vermutlich auch gut tiefergelegt sein (Achslasten?) :?
Aus diesen Überlegungen würde ich für´s Dach plädieren (auch wenn das widerum die Vorderachse während der Fahrt zusätzlich entlastet) ... .
Wenn Dein :) solche Trägersysteme verleiht, wäre das natürlich auch noch ein Pluspunkt.

:gruebel: FrescoTDI
 
  • Fahrradträger Beitrag #6
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
nur so eine Idee, wenn es nicht zuviele Fahrräder sind passen die doch in den Wohnwagen oder ?

... da stellt sich dann auch die Frage, ob das überhaupt erlaubt ist :nixweiss:

Werde mal meinen :) fragen wg. eines Trägers auf dem Dach.

Günstigste Variante für die Deichsel kostet rund 100 €, ist aus Alu. Das Alu soll allerdings nicht besonders stabil sein => der soll somit also nicht lange halten :?
 
  • Fahrradträger Beitrag #7

BigBadYeba

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
2 28"er Räder und 2 Kinderräder passen locker in nen WW.

Stellst die am besten zwischen die Betten, Lenker vorher umbiegen nicht vergessen ( manchmal müssen auch die Pedale abgeschraubt werden ).
Die Räder sicherst du, indem du die mit einem Gurt an einem geeigneten Punkt festmachts ( kleine Spanngurte sind da gut geeignet ).
Dann das "Räderpaket mit nem alten Bettlaken oder Wolldecke auspolstern.

Da passiert nichts dran, das Interieur nimmt keinen Schaden, auch bei harten Manövern ( Unfall etc )

Heckklappenträger kannst gleich wieder vergessen, da hat man die Räder mit Mühe und Not drauf, 5min später musst du doch wieder anden Kofferraum....
 
  • Fahrradträger Beitrag #8
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Die Lösung aufm Dach ist es geworden. Da mein :) leider nix im Verleih hat, haben wir uns die Teile nun gekauft. Der Thule 591 ist beim letzten Test Sieger geworden, soll der Sicherste sein. Einen Grundträger wollte ich schon lange mal haben um mal eine Dachbox transportieren zu können.
Nachdem wir deutlich unter Listenpreis bezahlt haben, ist das eine sinnvolle Investition.
 
  • Fahrradträger Beitrag #9
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
na dann mal viel Spaß im Urlaub!
 
  • Fahrradträger Beitrag #10

knox

Ist zwar schon zu spät ,aber trotzdem noch:

Ein Träger für die Deichsel ist nicht unbedingt zu empfehlen: Um an den Gaskasten zu kommen, muss man immer den größten Teil vom Träger abbauen. Auch, wenn man unterwegs mal dran muss (z.B. für 'nen Reservereifen im Pannenfall des WW.
Träger für die Heckklappe: Da werden wohl auch die Räder runtermüssen, wenn man die Klappe nicht per Hand oder mit einer Stange offenhalten möchte. Die Gasdruckfedern halten mit Sicherheit nicht das Gewicht von Heckklappe u n d Fahrrädern.

Ich werde dieses Jahr einfach die Räder in den Wowa stellen, dicke Wolldecken drüber und ordentlich festzurren. Das Vorzelt (so man denn eins braucht) und andere schwere Sachen kommen in den Kofferraum.
Als gute Stützlast haben sich bei mir rund 60 bis 65 kg bewährt. Mehr bringen den Passi zu sehr in die Knie, weniger bringen Instabilität rein, trotz Schlingerdämpfer.
 
Thema:

Fahrradträger

Fahrradträger - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten