Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht !

Diskutiere Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi zusammen ! Ich bin am Wochenende den Passat meines Kumpels gefahren : Ist ein 3BG Variant Bj. 04 V6 TDI 4motion Tiptronic Highline mit 180 PS...
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #1
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen !
Ich bin am Wochenende den Passat meines Kumpels gefahren :
Ist ein 3BG Variant Bj. 04 V6 TDI 4motion Tiptronic Highline mit 180 PS und nearly Vollausstattung, hat IMHO nur kein Schiebedach und PDC, aber sonst ..
Eigentlich ein Traumwagen :D !
Ich selbst hab einen 3BG Variant 1,9 TDI Comfortline, also im Vergleich eigentlich spartanisch ausgestattet (obwohl ich mich ja nicht beschweren will !)
Ich hab weder Allrad noch Tiptronic (6Gang).
Dafür hb ich 50 PS und ca. 100 NM weniger Leistung.
Also Dachte ich :"Der muß ja richtig gut gehen ! (Tut meiner schon :) !)
Nach der Probefahrt war ich echt enttäuscht: Es ist zwar ein tolles Auto, aber die Fahrleistungen ....
Er kommt zwar obenrum etwas besser, aber sonst tun sich beide fast (!!!) nichts.
Als Begründung kann ich mir das nur so erklären :
Ich hab ein Leergewicht von 1420 kg, er 1805 kg.
Dann hat er noch die Tiptronic, in der auch so das ein oder andere PS verschwindet.

Hat jemand von Euch schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ich wollte den Wagen in 3 Jahren eigentlich übernehmen, aber jetzt komme ich doch etws ins Grübeln .....

Gruß Alex
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht !

Anzeige

  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich denke das deine Empfindungen berechtigt sind.

Der Wagen ist fast 400kg schwerer und die Tiptronic tut Ihres dazu.

Find ich nicht aussergewöhnlich.
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #3

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Der Drehmomentverlauf des V6 TDI ist ein ganz anderer als der des 1,9TDI. Beim V6 TDI eher flach, mit fast einem Plateau zwischen 1500 und 3500U/Min, beim 1,9er mit einem starken Anstieg bei 1900, dann einer fallenden Kurve.

Zusammen mit dem höheren Gewicht des V6 TDI ergibt das dann genau den beobachteten Effekt, wobei hier das ‚Popometer’ bestimmt einen noch größeren Unterschied spürt als objektive Messungen ergeben würden.

Auf der Autobahn und gerade beim Beschleunigen aus höheren Geschwindigkeiten (ab 160km/h) hat der kleine TDI aber keine Chance mehr

Gruß,

Frank
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #4

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
naja 400kg gewichtsunterschied sind ja nicht gerade vernachlässigbar.
setze mal 4 männer mit je 100kg in deinen und dann kuck mal wie der geht ! die tiptronic und der allrad kosten zum einen leistung und gerade der allrad vermittelt dir ein anderes fahrgefühl als ein 2wd.
dann kommt noch die laufruhe des 6 zylinders dazu und dann kann ich mir gut vorstellen das du dir mehr erwartet hättest von 180 ps.

ich bin mal einen a6 2.5 tdi gefahren und war zwar von der leistung nicht soooo beeindruckt, aber trotzallem einfach genial. also mir gefällt der motor, besser als der 4 zylinder.
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@AlexB

ist nix neues. Der V6-TDI ist der gleichmäßige Powerdiesel. Der PD 96kw ist der Diesel für den ich nenne es mal "Bumms" unten rum. Das war schon immer so. Der V6-TDI ist einfach unspäktakulär und man merkt immer erst durch einen Blick auf Kombiinstrument, daß man schon wieder weit über 200 km/h fährt.

Deine Beobachtungen sind also korrekt....

Many Greetz

Baumi
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #6
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Hi !
Das mit dem "obenrum besser gehen" hab ich auch beobachtet. So ab 2500-3000 /min geht der V6 richtig gut, da wird die Luft bei mir ja schon dünner.
Vielleicht krieg ich den Wagen von meinem Chef mal, der hat den V6 TDI mit 163 PS als comfortline ohne 4 Motion mit 6-Gang.
Das wäre vermutlich repräsentativer, die werden sich ja (bis auf den schwereren Motor)ziemlich ähnlich sein.

@Baumi :
Ich denke, die Stärken des V6 liegen wirklich auf der Autobahn, wenn Du viel schnell unterwegs sein willst. Der 96 kw PD läuft 200, der V6 ???
225 oder so, kommt das hin ?

Gruß Alex
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

jepp. Die AB ist das "Revier" des V6-TDI.

Er rennt in der Ebene lt. Tacho etwas über 230. Gepäckabteil gut beladen - 2 Personen - TT5 - ABT Chip auf 132kw - 2WD - Lim.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #8

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir mal schnell zwei Tuning-Kennlinien vom 1.9 TDI PD und dem V6 TDI besorgt und die Serien-Kennlinien auf gleiche Skalierung gebracht.

Jetzt kann man schnell sehen, wo die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden liegen. Die Pixelreste, die teilweise noch sichtbar sind stammen von den Chip-Getunten Kennlinien - das sah auch nett aus, aber wäre hierfür zuviel des Guten. Aber seht selber:

V6-1.9-mix.gif
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #9

verrückter_Fahrer

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ja da hast du nicht ganz unrecht das der erste eindruck bei einen V6 TDI 4 Motion TT etwas müde ist.
Die Kiste ist recht Schwer das ist einfach zu merken .
Der 1,9 TDI ist einfach Spritziger unten raus keine Frage
Du soltest aber ncht Bohnen mit Bananen vergleichen
Die Tip Tronich verhält sich ganz anders als ein Schaltgetriebe
Und mit dem Allrad meinst du beim losfahren das es nicht voran geht weil beim 2WD doch an jeder Kreuzung die Räder durchgehen wenn du zügig losfährst.
Original ist leider wie auf den Kurfen oben zu erkennen ist der V6 TDI beschnitten in der Leistung im Obereb Bereich weil VW billige Turbolader verbaut die sonst immer ausfallen.
Ich habe meinen V6 TDI 4 Motion jetzt bei der Firma B&B von 150 auf 210 PS umbauen lassen
Jetzt geht er so wie mann sich das vorstellt
Sicher die Power die ein 1,9 in den unteren Drehzahlen hat wird er nie haben aber so ab 2500 Umin dreht er richtig los und das auch in 6. gang da reist er bei 3000 Umin. noch richtig an und hört erst bei 230Kmh auf dann gehts noch weiter bis so 245 kmh
Vorher hate ich ihn schon mal auf 180 PS Chipen lassen das hat er auch gebraucht denn mit dem Chipen hat er etwas eher leistung gehabt als original und der Ladedruck wurde nicht so früh reduziert.
Ich denke wenn der Wagen in Drei Jahren zu haben ist überleg es dir nochmal unt mit einem Chipo Tuning ist es ein ganz anderes Auto.

Und wer Weiss wass in Drei Jahren ist ?Vieleicht hat sich deine Finanzielle Lage so verändert dass du Dir einen neuen Passat leisten kannst und wer weiss wie viel leistung in drei Jahren zu haben ist

Gruss Michi
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #10

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
@verrückter_Fahrer: Ich hab mir den Umbauplan bei B&B für die bei dir verbaute Stufe 2 mal angesehen. Bei dem was die da alles machen ist das sicher kein billiges Vergnügen gewesen. Ich schätze mal jenseits der 2000 Euro. Isses dir im Nachhinein wirklich soviel Wert ?

P.S. Ich würd gerne mal die Kennlinie von Stufe 2 sehen aber auf der B&B Seite finde ich keine. Hast du eine?
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #11

verrückter_Fahrer

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@Archetrix
Zu teuer war der Spass sicher
Ich habe aber von VW einen zuschuss bekommen weil bei mir immer wieder die Lader ausfielen und ich sonst gewandelt hätte
Der Motor ist fast nicht zu vergleichen mit einem oroginal V6 TDI
Richtig duechzug im oberen bereich
Würd ich es wieder machen ?
Ich denke schon

Gruss Michi
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #12

hothi

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
@alexb

Nach meinem Umstieg vom 3B Vari 81 kW TDI Synchro auf meinen neuen 3BG Vari V6 TDI 132 kW 4Motion war der Unterschied schon gewaltig, aber es stimmt, die gleichmäßige Leistungsentfaltung läßt den "Popometer-Bums" vermissen. Gerade beim Anfahren ist der V6 TDI eher gemächlich (hat auch der ADAC in seinem Test als einziges bemängelt).

Ich hatte den 96 kW TDI 2WD vor kurzem als Leihwagen über ein paar Tkm und war schier beeindruckt von der Spritzigkeit bei geringem Verbrauch. Beim Fahrkomfort (speziell BAB) hingegen liegen aber Welten zwischen 96 kW und V6 132 kW ....

In Summe, für den Alltag ohne viel Langstrecken ist der 96 kW sicherlich eine tolle Motorisierung. Für BAB und viel längere Strecken ist der V6 TDI (IMHO) die bessere Wahl.
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #13
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, bei meinen ist es im normal Fall auch nicht so toll. (1750Kg) Aber mit dem Tuneline Steuergerät Version2 drückt es dich schon schön in den Sitz.
Aber die Stärken liegen klar auf der Autobahn. Meiner z.b. beschleunigt von 160- 210 recht zügig.
Und eines noch, es ist dann egal ob ich alleine fahre, oder vollbesetzt, oder,....
Also, ein Chip gehört unbedingt rein, dann macht das Teil wirklich Spass.
 
  • Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht ! Beitrag #14

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Da muss ich powertoni recht geben - auch wenn ich noch nichts an der Motorleistung getan habe: Es ist unerheblich, ob du alleine oder vollbesetzt unterwegs bist auf der Autobahn.
Mal abgesehen davon, daß der Wagen natürlich etwas satter auf den Bahn liegt mit Vollbesatzung, bleiben die Fahrleistungen und der Verbrauch etwa gleich.

Also die VW-Werbung "verborgene Kraft" mit dem Bären passt ganz gut zum V6 TDI.
 
Thema:

Fahrleistung 2,5 TDI => bin endtäuscht !

Oben Unten