Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen

Diskutiere Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mahlzeit!!! Habe mich hier im Forum schon durchgelesen, bloß auf mein Fehlerbild passt leider keine Beschreibung. Ich kann über die...
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #1

Filesharer

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit!!!


Habe mich hier im Forum schon durchgelesen, bloß auf mein

Fehlerbild passt leider keine Beschreibung.

Ich kann über die Funkfernbedienung die Fahrertür weder öffnen

noch schließen. Alle anderen Türen & Heckklappen gehen anstandslos

auf und zu. So das ich mir die Tür immer mit dem Schlüssel mechanisch

aufschließen muss.

Kann das in meinem Fall auch an den beiden Microschaltern liegen???

Bevor ich auf´s "grüne" anfange zu schrauben, wollte ich doch mal

ganz gerne die Experten hier um Rat fragen.

Könnte das auch nen Kabelbruch sein????

Fensterheber und Lautsprecher in der Fahrertür funktionieren einwandfrei.

Vielen Dank schon mal......
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #2

Gast7762

Fehlerspeicher?
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #3

Filesharer

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Da habe ich leider keine Möglichkeitm, den auszulesen, das kostet

bei VW sofort richtig langes...

Habe einen Bj.98 TDI Variant-Highline
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #4

Gast7762

Je nach VW-Händler... 5er in die Kaffeekasse, wenn man freundlich fragt...
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn du es per FFB versuchst können es nicht die Mikroschalter sein, dann wohl eher ein Kabelbruch und dazu gibt es einiges per Suchfunktion
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #6

Filesharer

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Dann werde ich mich mal unter Kabelbruch weiter durchlesen,

habe da schon etwas gelesen, das es da zu problemen in dem

Faltenbalg kommen soll.

Gibt es die Möglichkeit, mit einem Multimeter das Steuersignal bei

öffnen & schließen messen zu können?????

Somit könnte ich einen Kabelbruch schneller eingrenzen.
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #7

Gast7762

Prinzipiell sicher - aber nimm nen Analoge Multimeter... die digitalen sind definitiv zu träge für sowas.
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #8

Christian85

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Das öffnen und schließen wird bestimmt über den CAN-BUS geschickt, da die Signal vom KSG kommen.

Kannst du mal versuchen ob du noch die Komfortfunktionen hast, wie automatische Fensterheberfunktion oder ist hier auch nur noch manuel möglich? Wenn gar nichts mehr geht könnte es auch die Spannungsversorgung vom Türsteuergerät sein.
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #9

Filesharer

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Die Komfortfunktion geht nur mechanisch über das Türschloß

(in der schließen Richtung halten) damit die Fenster hoch fahren???!!


Oder geht das auch mit der FB?????


Mir geht gerade noch eine Frage durch den Kopf, wenn das KSG

im Auto "absäuft" gehen dann gar keine Türen mehr auf, oder zu,

oder kann das auch ein Feuchteproblem sein??????
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #10

Gast7762

Filesharer schrieb:
Die Komfortfunktion geht nur mechanisch über das Türschloß

(in der schließen Richtung halten) damit die Fenster hoch fahren???!!


Oder geht das auch mit der FB?????

Mit der FB nur mit Umprogrammieren.
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #11

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
gehen die anderen Türen auf wenn du das Fahrertürenschloss mit dem Schlüssel öffnest?
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #12

Filesharer

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Leider nicht eher Zeit gehabt, mich hier um das Forum und um meinen

Passat zu kümmern, leider. :oops: :oops:

Wenn ich über das Fahrertürschloss den Wagen auf, oder ab schließe,

gehen alle Türen auf, oder eben zu.

Öffne ich den Wagen per FB gehen alle Türen, bis auf Fahrertür, auf,

oder eben zu.

Denke mal, das es sich wirklich um einen Kabelbruch handelt, oder??

Ich habe schon gesucht, ob man fertige Kabelbäume von der Säule

jeweils neu in die Tür bekommen kann, leider ohne Erfolg.
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #13
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich denke auch das es ein Kabelbruch in der Kabeldurchführung ist. Scheint bei einigen Modellen häufiger zu sein. Ich selbst hatte ein Massekabel in der Fahrertür und bei meiner Tür hinten links sofort 3 Kabel Plus Lautsprecherkabel.

Gruß
der Michel
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #14

Filesharer

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit!!!

So, würde gerne die Kabel in den Türen selber erneuern, was für Kabel-

Typen brauch ich da???? meine damit den Querschnitt & Typ des Kupfers

z.B. LYFY für Hochflexibel

Habe in der Firma die Möglichkeit die Kabel zu krimpen, allerdings müßte

ich mir da erst noch die Kontakte irgendwo her besorgen und das Kabel

versteht sich.

Wie habt Ihr das Prob gelöst???? Komplett neuen Kabelbaum für die Tür

gekauft????? was würde der von VW kosten???? gibt´s evtl. auch nen

Zulieferer, bei dem man als Privatmann auch kaufen kann??
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #15
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Die Kabelqerschnitte kannst du aus den Sromlaufplänen entnehmen (hier im Forum zum Download über die Suche). Die Kontakte für die Stecker kriegst du beim freundlichen (mit angekrimptem Kabel, was ich nicht fur so empfehlenswert halte) oder beim KFZ-Zübehörhändler für ca. 10 Stk um die 3 Euro. Kabelbäme findest du auch schon mal beim großen Auktionshaus, da hab' ich meinen auch her. Ich musste aber trotzdem im neuen ein Kabel tauschen. Ich hab ca. 30 cm ersetzt, damit ich nicht im Bereich der Kabelurchführung löten musste. Der Kabelbaum hat mich incl. Versand 12 Euro gekostet.
Alles in allem kosts also nicht "die Welt" wenn man etwas Geschick hat.
Schau aber erst mal in der Durchführung, im Gummifaltenbalg nach ob ein Kabel gebrochen ist.
Grüße Michael
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #16

Filesharer

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
@Michel

Danke erstmal für die Tips, super.

Wenn ich mir die Crimpkontakte beim Zubehörhändler kaufen möchte,

brauche ich doch mit Sichheit irgendwelche Teilenummern, oder sind diese

Crimpstecker alle gleich??? Kann ich das schwarze Gehäuse(der eigentliche

Stecker) nochmal benutzen, oder brauch ich den auch neu??

Unter welchen Suchwörtern hast Du im Großen Auktionshaus diese

speziellen Kabelbäume gefunden????

Wolle da auch mal vorbeischauen, vielleicht habe ich ja gerade mal Glück.

Wenn dann tausche ich sofort in allen 4 Türen die Kabesätze, nicht das ich

in ein paar Monaten da wieder ran muss. Werde da heute mal diesen

Verbindungskanal zwischen Tür und Kaross lösen, hoffe das ist nur ein

Bruch, nicht das ich auch noch nach kalten Lötstellen suchen muss und das

bzw. die Schlösser demontieren muss.
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #17
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das schwarze Gehäuse kannste so oft benutzen bis du es kaputt gemacht hast
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #18
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
den Kabelbaum habe ich unter den Suchbegriffen wie "Türkabelbaum hinten" oder "Kabelbaum Tür" in verbindung mit "3b*" gesucht und dabei auf die Ausstattungsmerkmale geachtet. So spezial sind die Kabelbäume nicht, sind halt gebrauchte in gutem Zustand aus Schlachtfahrzeugen. Die Türkabelbäume vom 3b und 3BG sollten eigentlich gleich sein.
Bei der Größe der Crimpkontakte konnte mir mein Teileverkäufer helfen. Ansonsten nimmst du mal die Fußraumverkleidung an der A-Säule der Fahrerseite ab und misst einfach mal nach. Die Kontakte bekommst du mit zwei Sicherheitsnadeln heraus. Schau aber erst mal nach ob es am Kabel liegt.

Grüße Michael
 
  • Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen Beitrag #19

NetCrack

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich hab n ganz ähnliches Problem.
Ich hab ne nachgerüstete FFB von Inca Pro und die hat bis jetzt (ca. n Jahr) einwandfrei funktioniert.
Aber letztlich ist mir aufgefallen, dass die Fahrertür nicht mehr mitschliest wenn ich meinen Passi mit der FFB zu mache. Die Fahrertür geht auch nicht zu wenn ich den Schließen-Knopf bei den Fensterhebern betätige, allerdings geht die Fahrertür mit auf wenn ich sie von Hand verriegele und dann den Öffnen-Knopf betätige.
Wenn ich die Zündung anmache öffnet sich die Fahrertür quasi nochmal, auch wenn sie unverschlossen ist. Wenn ich das Auto mit der FFB aufmache, öffnet sich nach ca. 2-3 Sekunden die Fahrertür nochmal wie wenn ich die Zündung anmache. Wenn ich das Auto schließen will mit FFB muss ich es erst schließen, dann schnell nochmal öffnen und dann schnell wieder schließen, dann ist die Fahrertür mit zu.
Woran liegt das und wie beheb ich das? ist irgendwie n blöder Zustand :(
Gruß, NetCrack
 
Thema:

Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen

Fahrertür geht weder zu öffnen, noch zu schließen - Ähnliche Themen

Elektrik Probleme mit der Zentralverriegelung: Moin zusammen, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll da es eine Zauberkiste ist :whistling: Alle 4 Türen + Heckklappe werden im KI (Hab das...
Nur Kofferraum und Beifahrertür öffnen über ZV: Hallo bin neu hier. Habe einen Passat BJ 99. Zentralverriegelung geht seit geraumer Zeit nur mehr vom Kofferraum und der Beifahrertür aus. Seit...
FB: Öffnen und Schließen von Türen und Kofferraum geht nicht: Hallo Leute, habe heute den Verdampfer (Klima) meines Passats getauscht. Nun hab natürlich alles raus nehmen müssen. Das Lenkrad habe ich drin...
Kabelbruch / kalte Lötstelle wie am Besten vorgehen?: Hallo zusammen. Ich habe bei meiner 98er Limo das Problem, dass der Stellmotor für die Heckklappe keinen Strom bekommt. Info: Microschalter...
Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung: Hallo, ich habe ein Problem bei meinem 3B mit der Alarmanlage, das ganze kann ich hoffentlich detailliert beschreiben: Zustand vor 3 Wochen, es...
Oben Unten