Fahrersitz macht Geräusche

Diskutiere Fahrersitz macht Geräusche im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, hab das komische knacken bei zügigem Kurvenfahren auch. Den Sitz hab ich schon mal raus gehabt (wegen Sitzheizungsreparatur). Das Knacken war...
  • Fahrersitz macht Geräusche Beitrag #21

Jensa3b

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hab das komische knacken bei zügigem Kurvenfahren auch. Den Sitz hab ich schon mal raus gehabt (wegen Sitzheizungsreparatur). Das Knacken war vorher da und nachher genauso. Also kann es schon mal nicht an den Befestigungsschrauben des Sitzes liegen. Das einzige was ich mir vorstellen kann, dass es an den Rollen hinten liegen kann, das sind meines Wissens Plastikrollen in einer Metallhülse, vielleicht bewegen sich die Materialien mit der Zeit seitlich und verursachen dieses Geräusch. Werde am Wochenende mal den Silikonrat befolgen.
 
  • Fahrersitz macht Geräusche Beitrag #22
mp3spock

mp3spock

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
@jensa3b:
kannst du da vielleicht bilder machen was du da wo reinspritzt?
DANKE!!!!
 
  • Fahrersitz macht Geräusche Beitrag #23

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gegen quietschen kann spritzen ja was helfen, aber bei knacken? Da hat irgendwas zu viel Spiel. Da kann nur Teiletausch helfen oder ggf. eine Schraube zum anziehen.
 
  • Fahrersitz macht Geräusche Beitrag #24

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... gibts denn Mittlerweile schon eine Lösung für das Knacken ??

Ist das Untergestell des Fahresitzes vom Sitz selbst abzubauen ?

Ich will vom Fahresitz das Gestell was in den Schienen läuft abbauen , ist das möglich ?


MfG

Sven
 
  • Fahrersitz macht Geräusche Beitrag #25

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
ALSO..
ich habe mich heute mal knapp 1,5h mit meinem "knackenden" Fahrersitz beschäftigt.

Die Beschreibung des Geräusches "eindrücken einer PET Flasche" beschreibt es meiner Meinung nach sehr gut.
Im eingebauten Zustand kann ich das Geräusch manuell erzeugen, wenn ich das Gewicht nach vorne oder nach hinten verlegere. am einfachsten wenn ich ins Auto reingreife, die linke Hand vorne unter den Rand des Sitzes, und die Rechte an die Lehne, und den Sitz dann nach vorne und hinten drücke.
Am deutlichsten hört man es bei mir, wenn der Sitz ganz hochgepumpt und relativ weit vorne ist.
im eingebauen Zustand konnte ich die Ursache des Geräusches nicht eindeutig orten, ich würde aber sagen es kommt von vorne-mitte, also ungefähr von da, wo die führungsschine am Fahrzeug befestigt ist.

Ich habe dann also den Sitz ausgebaut (plastikleisten ab, die 2 13er Schrauben an der Führungsschine ab, und dann den kompletten Sitz rausheben).

Überraschung, im ausgebauten Zustand konnte ich das Geräusch nicht manuell erzeugen oder näher eingrenzen.
Nachdem ich ALLE Teile der sitzführung und der höhenverstellung kontrolliert hatte, war ich um die Erkentniss, dass kein Teil gebrochen war oder übermäßiges Spiel hatte, schlauer.
Das wars also auch nicht.
Ich vermutete den Fehler immer noch im vorderen aufhängingsbereich, also in der beweglichen Mechanik an der Vorderseite des Sitz.

Jetzt bin ich hingegangen, und habe versucht, diese zu demonieren. Das habe ich sehr schnell aufgegeben, denn ich glaube die teile sind nicht wirklch zum auseinanderbauen gedacht. Die einzelnen Teile der Mechanik sind durch ca 15cm lange Rohre ähnlich wie vernietet, und ich habe diese nicht rausbekommen.
Also habe ich ALLE gelenke und beweglichen Achsen an diesen Stellen mit MOS2 Rostlöser/Gleitmittel eingesprüht, und den Sitz ca 100 Mal hoch und runtergepumpt, dass das Zeug auch wirklich in jede Ritze der Achsen fließt.
Danach habe ich das gleiche mit den Gelenken im hinteren Teil des Sitzes gemacht.
Dann habe ich die Mechanik direkt an der Höhenvertellung (ein kleines sehr stabiles Zahnrad greift hier in den Fuss des Sitzes) richtig satt mit FETT eingeschmiert. Das Zahnrad dort war total trocken, man konnte aber an den Rückständen erkennen, dass es einmal geschmiert worden war.
Nun habe ich wieder die Hebemechanik locker 20 Mal hoch und runter gefahren, damit sich das Fett gleichmäßig verteilt.

Nach erneuter Sichtprüfung konnte ich keine beweglichen Teile mehr erkennen, die nicht geschmiert waren.
Dann habe ich den Sitz wieder eingebaut.
hierbei ist mir etwas aufgefallen, dass ich als weitere Fehlerursache bis jetzt nicht ausschliessen kann:
Unter dem Sitz ist der Luftausströmer der Klimaanlage. Dieser ist aus Kunsstoff. Wenn man diesen mit der Hand hochzieht, entsteht ein ähnliches Geräusch, wie das das mich beim Fahren wahnsinnig macht, und das ich ja dem Sitz zugeschrieben habe.
Der Luftausströmer ist bei mir relativ locker, er wackelt nicht, ist aber auch nicht gerade fest. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses teil irgendwie durch Lastwechsel des Sitzes auch Geräusche verursacht, ich werde dem noch nachgehen.

Bevor ich den Sitz wieder eingebaut habe, habe ich noch die Laufschienen links und rechts eingefettet, sowie die Schiene unter der Sitzmitte, in der die Verriegelung läuft mit dem schmierigen Zeug an beiden Seiten eingefettet. Dann kam der Sitz wieder rein.

ERGEBNISS:
Bei der Rückfahrt (7km) war aus dem Sitz das verhasste Geräusch nicht mehr zu entlocken.


Das ist vorerst natürlich positiv. Da ich aber keine klare Fehlerursache finden konnte, bin ich nicht allzu optimistisch. Mal sehen, wie lange das Geräusch weg ist.
Der Sitz gleitet auf jeden Fall in den Schienen hin und her wie neu :)

Da ich in naher Zukunft den Sitzbezug und das Schaumstoffpolster erneuern muss, muss der Sitz wieder raus, dann werde ich mir das ganze noch einmal genauer anschauen, wenn der sitz deswegen fast komplett demontiert werden muss.

Bis hierhin hat aber das Fetten und Schmieren scheinbar geholfen.
Für Nachahmer sei gesagt, dass der Sitz um da vernünftig dranzukommen wirklich ausgebaut werden sollte. NUR DANN kommt man an alle Stellen.

Ich werde Euch infornieren wenn sich wieder was tut...

Greez

Johho
 
Thema:

Fahrersitz macht Geräusche

Fahrersitz macht Geräusche - Ähnliche Themen

Seltsames Knacken Federbein, bin ratlos: Hallo, ich habe nun seit Wochen ein seltsames Knackgeräusch aus dem Bereich des linken vorderen Federnbeins. Es knackt bei leichten...
Oben Unten