Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche

Diskutiere Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, da ich mein Armaturenbrett in der nächsten Zeit mal wieder ausbauen werde um meine Mitteltöner einzuspachteln, würde ich gleich versuchen...
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #1

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

da ich mein Armaturenbrett in der nächsten Zeit mal wieder ausbauen werde um meine Mitteltöner einzuspachteln, würde ich gleich versuchen, ein penetrantes Klappergeräusch ausfindig zu machen.

Da ist jetzt meine Frage:
Ich würde das Armaturenbrett ausbauen und entsprechend alle Kabel abmachen incl. den Airbag.

Könnte ich dann im Hof rumfahren, ohne das ich mir ne Fehlermeldung einhandle, wenn ich das Airbagkabel nicht anschließe?
Oder kann ich den Airbar aus dem A.-Brett ausbauen und anschließen?

Das blöde Geräusch kommt aus dem rechten Eck der Frontscheibe, aber erst seit ein paar Wochen. Aber nur, wenn ich untertourig fahre. Da ich in der Stadt immer im 4.Gang fahre, rappelt das IMMER :cry:

Viele Grüße
Andreas

P.S: Ich habe ein OBD2 Kabel und die Software WBH-Diag Version 0.86 (keine Vollversion, sondern die Downloadversion). Kann ich damit einen evtl. auftretenden Fehler löschen?
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #2

Elmo85

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
fehler wird er definitiv setzen da ihm bei elektronik check antworten von den abgeklemmten einheiten fehlen, so fahren kannst du so klar, ob und wie weit du mit deiner software in den fehlerspeicher kommst kann ich dir nich sagen.

greetz
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Warum willst Du den Airbag ausbauen ? Den vom Lenkrad verstehe ich ja noch wegen der Demontage des Gleichen, aber den steckst Du vorm Zündung Einschalten einfach wieder an und gut ists. Der BF-AB ist ja am Träger verschraubt und wird nicht angetastet ...

Den Tacho musst Du ja auch wieder anklemmen, bevor Du die Zündung wieder anschalten kannst, sonst springt er nicht an und Du hast in jedem Steuergerät Fehler wegen der Vernetzung.

Nein, die SW taugt nur zur Diagnose des Motorsteuergerätes - Fehler kann die weder dort und schon gar nicht in anderen Steuergeräten löschen.
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #5

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Einarmiger schrieb:
er BF-AB ist ja am Träger verschraubt und wird nicht angetastet ...
nein, der hängt am Armaturenbrett, welches ich ja ausbauen werde.
ICh wollte ohne Armaturenbrett mal fahren, um zu hören, wo das Geräusch herkommt:
Dsc03964kl.jpg

Den Tacho musst Du ja auch wieder anklemmen, bevor Du die Zündung wieder anschalten kannst, sonst springt er nicht an und Du hast in jedem Steuergerät Fehler wegen der Vernetzung.
stimmt. das wäre ja kein Problem

Nein, die SW taugt nur zur Diagnose des Motorsteuergerätes - Fehler kann die weder dort und schon gar nicht in anderen Steuergeräten löschen.
gut , dann darf ich keine Fehler produzieren :D
Dann werde ich das Armaturenbrett so weit es geht in den Innenraum ziehen und dann mal lauschen.

Viele Grüße
Andreas
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
nein, der hängt am Armaturenbrett,
Falsch. Das, was Du mir zeigst, ist da Brett von unten OHNE Airbag.

Der Airbag ist als Sicherheitsrelevantes Bauteil permanent fest mit dem Fahrzeug verbunden.

Das, was Du auf dem Bild siehst als Airbag siehst, ist lediglich der im Brett verschweisste Blechrahmen der Airbagklappe und der gelbe Stecker des Airbags am Kabelsatz. Den Kabelsatz kannst Du lösen und an den Airbag anstecken.

Du glaubst mir nicht ? Hier auf den Bildern war mein Brett draussen - die Blechkiste rechts neben dem Lüftungskanal auf dem Träger ist der Beifahrerairbag.
Bitte schau selbst :

Mit Brett:

DSC07877.jpg


Ohne Brett:
DSC07878.jpg


Nimm das Brett raus und dann sag mir, dass ich Recht hatte. ;-)
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #7

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
Hi,

ich kam eben aus der Dusche raus und dachte mir, der Einarmige hat doch Recht :top:
Hab dann noch gedacht, hoffentlich hat er noch nix geschrieben.....Mist, warst schneller.

Sorry, ist ja nur die Klappe die dran bleibt.....
War schon so lange her, als ich letztes mal das A.-Brett draußen hatte.
Schande über mich.

Viele Grüße
Andreas

P.S. Dann kann ich doch ohne A.-Brett fahren :D
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Hehehe.

Zu langsam.
:D
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #9
BiTurbo

BiTurbo

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Passarati schrieb:
... würde ich gleich versuchen, ein penetrantes Klappergeräusch ausfindig zu machen.

Das blöde Geräusch kommt aus dem rechten Eck der Frontscheibe, aber erst seit ein paar Wochen. Aber nur, wenn ich untertourig fahre. Da ich in der Stadt immer im 4.Gang fahre, rappelt das IMMER :cry:
Nochmal kurz zu diesem Klappergeräusch von vorne rechts im Eck:

Hat jemand ne Ahnung, was das jetzt sein könnte ???

Weil jetzt höre ich dieses nervige Klapper-Geräusch auch :?
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #10

Passarati

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
1
es wurde teilweise schon behoben, indem man eine Art Keil zw. Scheibe und A.-Brett steckt.
Das hilft bei mir leider nicht.

Viele Grüße
Andreas
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Dann ist der Filz, der in den Klammern, mit denen das Brett festgehakt ist, verrutscht oder herausgerutscht.
War bei mir auch mal. Seit dem Superb-Brett ist aber Ruhe.
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #12

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Dann ist der Filz, der in den Klammern, mit denen das Brett festgehakt ist, verrutscht oder herausgerutscht.
War bei mir auch mal. Seit dem Superb-Brett ist aber Ruhe.

Das ist die Lösung wir bauen alle auf Superb Brett um :D
Ne im Ernst die Geräusche gehören einfach dazu sonst wäre es kein Passat :lol:

MFG
P,R
 
  • Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche Beitrag #13
BiTurbo

BiTurbo

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Passarati schrieb:
Aber nur, wenn ich untertourig fahre.
Muss noch dazu sagen, dass man es bei mir immer nur dann hört, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre ...
Vll hilfts ja etwas bei der Diagnose ^^

P schrieb:
Ne im Ernst die Geräusche gehören einfach dazu sonst wäre es kein Passat :lol:
Willst du damit sagen, dass es normal ist ??? :?: :D
 
Thema:

Fahren ohne Armaturenbrett möglich? Klappergeräuschsuche

Oben Unten