extremes Rattern beim Beschleunigen

Diskutiere extremes Rattern beim Beschleunigen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hab meinen wieder einmal ein bishen mehr Leistung gegönnt, hab jetzt aber ein Problem Knapp über 1500 U/min, wo er das größte Drehmoment hat...
  • extremes Rattern beim Beschleunigen Beitrag #1
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Hab meinen wieder einmal ein
bishen mehr Leistung gegönnt, hab jetzt aber ein Problem

Knapp über 1500 U/min, wo er das größte Drehmoment hat beginnt er, wenn man Vollgas gibt, zu vibrieren, aber nur in den Gängen 3-5
Es hört sich so an als ob zb. etwas unwucht wäre u. somit Vibrationen erzeugt!
Ab ca. 2200 Umdrehungen hört es wieder auf.

Ich denke mal das die Kupplung bzw ZMS oder beides zusammen
das Drehmoment nicht verkraftet.

Auf ebener Straße kommt es nicht so oft vor,
aber bergauf da merkt man das rattern schon extrem,

kann das die Kupplung selber verursachen ?
Ich mein wenn sie rutscht, kann sich das auch durch ein
Rattern bemerkbar machen.

Es wird jetzt die Software etwas angepasst
mal schauen wie es dann ausschaut,
würd mich trotzdem interessieren ob es noch mehr
solcher erscheinungen gibt :D

die leutz im Dieselschrauberforum
wissen laut Suchfunktion auch nichts.........
 
  • extremes Rattern beim Beschleunigen Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
also....
hab mal wieder etwas gegooglt
und etwas gefunden und zwar im SGAF Forum

hier mal der Beitrag

sein problem war das gleiche
und bei ihm waren es die Gelenkwellen, radiales und axiales spiel

Gelenkwelle - sind doch die äußeren Gelenke oder
ist damit die ganze Antriebswelle gemeint.

Wie überprüft man diese,
können diese bei serienmäßiger Leistung funktionieren
und bei einer Steigerung von ca 70Nm zum besagten Problem führen,
oder solten sie bei einem def. auch bei der serienmäßigen Leistung den Fehler zeigen.
 
  • extremes Rattern beim Beschleunigen Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hi Bertl!

Meiner Empfindung nach sind die gesamten Antriebswellen gemeint, und das ein defekt bei Serienleistung eventuell nicht merkbar ist kann auch gut sein.

Und bei der Leistungssteigerung um 70NM, wirst du es jetzt deutlich spüren.

Natürlich keine gewähr, aber kann ich mir gut vorstellen.

Zur Prüfung kann ich Dir leider nicht helfen.
 
  • extremes Rattern beim Beschleunigen Beitrag #5

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte auch auf Antriebswellen/Gelenkwellen getippt. Wie ist es eigentlich wenn du mit eingeschlagenen Rädern losfährst hast du da ein klackerndes Geräusch?

Gruß
AL
 
  • extremes Rattern beim Beschleunigen Beitrag #6
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
nach unzähligen durchforsteten Beiträgen
der im www aufindbaren Foren,
gibt es nur 2 Fehlerquellen nähmlich
Zweimassenschwungrad (zu 60%)
und Gelenkwellen (zu 40%) beides recht teure Rep.

@altonno

beim Einschlagen/anfahren hab ich keine Geräusche,
nur beim schlagartigen Einkuppeln hört man auf der rechten
Seite ein klack Geräusch. (alle Gelenke sind neu Koppel,Spur,Querlenker
Stoßdämpfer) muß also aus der Richtung Antriebswelle kommen.
Hab ich aber schon über ein Jahr.


Das Geräusch ist so arg das man gern vom Gas geht,
das ganze auto beginnt zu rattern wenn man mit dem 4 Gang und ca 1900U/m Vollgas eine leichte Steigung hoch fährt.
Ist die Drehmomentspitze vorbei läufter wieder normal
 
Thema:

extremes Rattern beim Beschleunigen

Oben Unten