Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6

Diskutiere Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; mir ist aufgefallen als ich beim Bekannten war, als wir am nächsten Morgen beide unsere V6 Tdi gestartet hatten das meiner viel lauter nagelt als...
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #1

passiV64x4

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
mir ist aufgefallen als ich beim Bekannten war, als wir am nächsten Morgen beide unsere V6 Tdi gestartet hatten das meiner viel lauter nagelt als seiner. ich habe 3B MKB AFB mit knapp 220.000km und er hat 3BG mit MKB AKN und 140.000km auf der Uhr. Auch beim fahren ist sein Motor wesentlich leiser als meiner bei gleicher Drehzahl. Ok ich habe Automatik und er nen Schalter aber daran kann`s nicht liegen.
Woran liegt das? Wie bekomme ich meinen auch so leise
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6

Anzeige

  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #2

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem AFB habe ich die Nocken wechseln dürfen.
Ebenfalls AFb ca. 186tkm beim Wechsel.

Schau mal durch den Öleinfüllstutzen, dort kannst Du 2 Nocken kontrollieren, ggf. Motor mit dem Anlasser 2 mal kurz durchdrehen, um jeweils die obere Position zu kontrollieren.

In der Suche solltest Du dazu einiges finden.

Gruss Stefan
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #3

passiV64x4

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Also die Nockenwellen wurden bei mir schon gewechselt,genauso wie der Turbo,der Ölfilterflansch und halt vor kurzem Zahnriemen mit wapu. Wobei ich den Zahnriemen mal gleich ganz ausscheide von diesem Problem. die Nocken kommen da auch nicht in Frage denk ich mal.
Kann es an den Einspritzdüsen die bei der Laufleistung nicht mehr richtig spritzen und deshalb meiner so hart und laut nagelt.
Auch im warmen Zustand nagelt mein 2.5er lauter als der andere
HELFT MIR :roll:
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #4

Tease

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
meiner ist seit kurzem auch verdammt laut!
bei mir ist er beim starten schon relativ laut und wird beim einlegen der fahrstufe jedoch noch einmal lauter!
3b variant 1999 AFB TT5 235.000km!

Ich habe allerdings die Nockenwellen nicht gewechselt und das eigentlich auch nicht vor!

Irgendwo bilde ich mir ein habe ich gelesen, dass das von Hydrolagern des Motors kommen könnte!

Genaueres weiß ich leider auch noch nicht, wäre auch für hinweise dankbar!

thomas
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #5

passiV64x4

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Na ich hoffe das uns bald jemand hier helfen kann ... :rolleyes:
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #6

v6tdiaknfrf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
passiV64x4 schrieb:
mir ist aufgefallen als ich beim Bekannten war, als wir am nächsten Morgen beide unsere V6 Tdi gestartet hatten das meiner viel lauter nagelt als seiner. ich habe 3B MKB AFB mit knapp 220.000km und er hat 3BG mit MKB AKN und 140.000km auf der Uhr. Auch beim fahren ist sein Motor wesentlich leiser als meiner bei gleicher Drehzahl. Ok ich habe Automatik und er nen Schalter aber daran kann`s nicht liegen.
Woran liegt das? Wie bekomme ich meinen auch so leise

Evtl. hat der 3B ja einfach auch nur eine schlechtere Motorkapselung als der 3BG?! Selbst wenn Du die Nockenwellen schon gewechselt hast, kann es erneut zu einem Einlaufen kommen. Bei welchem KM Stand war denn der Wechsel und wurden auch die Ausgleichelemente mit gewechselt?
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #7

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
also das mit dem extremen nageln im kalten zustand solltest du lassen.

wärm dich vorher ein bisschen auf...paar liegestütz/kniebeugen...sonst kommt es noch zu zerrungen o.ä.


gruß,

icke
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #8

passiV64x4

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Also ob die ausgleichselemente gemacht wurden weiß ich nicht,weiß nur das bei 150.000 km die nocken gemacht wurden.
@ icke : sehr witzig muss ich echt sagen
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
passiV64x4 schrieb:
@ icke : sehr witzig muss ich echt sagen


muhahahhahahahahhahahaha :rofl: :lach: :zunge: ;D

Also ich hab mich weggeschmissen :D :top:
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #10
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
ich fand den auch super
aber mal zum Thema:
Wenn du ganz sicher sein möchtest, dann fahre zum :) und laß ihn mal drüber schauen, eventuell auch 200€ aus geben und die Deckel abnehmen lassen, dann bist du schauer.
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #11

v6tdiaknfrf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
passiV64x4 schrieb:
Also ob die ausgleichselemente gemacht wurden weiß ich nicht,weiß nur das bei 150.000 km die nocken gemacht wurden.
@ icke : sehr witzig muss ich echt sagen

Laut interner Anweisung wird nur das gewechselt was (augenscheinlich) auch defekt ist. Könnte also durchaus sein dass die neuen Nockenwellen aufgrund Mangelschmierung (Öl kommt über die Ausgleichelemente, wenn die aber defekt sind ...) wieder stark eingelaufen sind.
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #12

Airborne27

Hallo, habe dass gleiche Problem. Meiner nagelt auch recht laut. Habe bei ca 160TKM die Nockenwellen machen lassen. Abrieb war bei ca. 0,3-0,4 mm. Gerade noch in der Toleranz(laut VW). Habe die Reparatur aber von einem richtigen Motorfachmann machen lassen (wurde alles mit gewechselt, Hydros etc.) und war billiger als beim Freundlichen. Habe in dem Zusammenhang auch die Düsen mit prüfen lassen => grenzwertig=> kann ein Grund für lauteres Verbrennungsgeräusch sein. Trotzdem lasse ich die vorerst nicht wechseln, habe gestern damit eine AU mit Spitzenwerten hingelegt. Habe mir inzwischen mehrere V6TDi angehört (mit und ohne neuen Nockenwellen). Aufgefallen ist mir, dass die Schaltgetriebe im allgemeinen leiser waren (weiß allerdings nicht warum).
Hat vielleicht was mit der Kennfeldsteuerung zu tun, die ja mit der TT5 zusammenhängt.

Grüße Joachim

P.S.: Seit dem Nockenwellenwechsel habe ich super niedrige Verbäuche
minimum war 6,6l/100 und das mit TT5. Selbst bei Biodiesel( :eek: nur als Test) war ich bei 7,7L/100. Vorher immer zwischen 8,8 und 10,5 L/100
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #13

quast

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Fahre einen 3B 01/2000 TDI mit 116 PS und der ist bei 1500 Umdrehungen extrem laut! Allerdings nur wenn ich stark Gas gebe, danach wird er super leise.

Hat jemand eine Ahnung wie man das in den Griff kriegen kann?

Musste gerade den Luftmassenmesser wechseln und bilde mir ein, dass er vorher nicht so laut beim gasgeben war..... kann das irgendwie sein?
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo.

Chip drin? Dann dem Tuner bitten das Drehmoment untenrum zu reduzieren und eine harmonische Entfaltung zu programmieren.


Wobei 1500 relativ wenig sind, das kann auch 2MSR sein, Motor an sich usw. Weil "laut" ist leider ein weiter Begriff.
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #15

quast

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Nee habe keinen Chip drin. Beim freundlichen meinten sie, dass die Geräusche normal wären. Die hatten den Wagen sogar auf der Bühne einer im Wagen und einer drunter. Daher die genaue Drehzahl. Gibt es irgend ein Teil das bei 1500 U/Min anfängt zu arbeiten?
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo,


ja der Turbo. Er erzeugt ab ca 1500 ladedruck fördert. Das liegt dann bei ca 1750...1900 an. Wennd as 2MSR einen weg hat kann das schon mal dröhnen, klappern oder wie auch immer.
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #17

quast

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Also Schwungrad erneuern? Hat jemand eine Idee was sowas kostet wenn man es machen lassen würde (ungefähr) ? Selbst habe ich leider keine Ahnung wie man sowas macht.....
 
  • Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo,


das kann man schlecht sagen ohne es gehört zu haben. Wie gesagt, "laut" legt jeder anders aus.
 
Thema:

Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6

Extremes nageln im kalten Zustand 2.5 V6 - Ähnliche Themen

Passat 3bg 2.5 TDI Motor Probleme: Ich habe mir vor kurzen ein gebrauchten Passat 2.5 TDi V6 4 Motion TT5 180 PS gekauft Baujahr: 12.2003 250.000 KM. Ich habe momentan das Problem...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Fragen zum Thema V6-Benziner: Hallo! Ich fahre seit November 2003 einen neuen Passat Highline V6 4Motion mit Tiptronic. Kilometerstand 5.700, 193 PS, MKB ATQ, BJ 02/2003. Habe...
Oben Unten