supajolly
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
bin neu im forum. hab einen passat bj. 04/2002, tdi, 100ps.
bei sehr hohen temperaturen (über 30 grad im sommer) hatte ich folgendes problem:
auf der klima war keine aussentemp. anzeige (nur drei striche), am amaturenbrett wurde angezeigt, dass eine türe nicht geschlossen ist (waren aber alle) und die automatischen fensterheber (vorne)
funktionierten nicht. die climatronic kühlte auch nicht wirklich.
bin mit geschlossenen fenstern, ohne klima heimgefahren, hab das auto abgestellt (schatten), nach zehn minuten wieder weggefahren ==> alles wieder in ordnung?
bei sehr tiefen temperaturem (minus 29 grad im winter) - folgendes problem:
das auto innen vereist, überhaupt keine anzeige auf climatronic, daher keine heizung, kein gebläse, keine temp einfach nichts. war eine sehr "undurchsichtige" fahrt. hab das auto den ganzen tag am berg stehengelassen (ca. minus 8 grad), am nachmittag angestartet, alles hat wieder einwandfrei funktioniert.
hatte schon jemand ähnliche probleme gehabt, bitte um ratschläge!!
bei sehr hohen temperaturen (über 30 grad im sommer) hatte ich folgendes problem:
auf der klima war keine aussentemp. anzeige (nur drei striche), am amaturenbrett wurde angezeigt, dass eine türe nicht geschlossen ist (waren aber alle) und die automatischen fensterheber (vorne)
funktionierten nicht. die climatronic kühlte auch nicht wirklich.
bin mit geschlossenen fenstern, ohne klima heimgefahren, hab das auto abgestellt (schatten), nach zehn minuten wieder weggefahren ==> alles wieder in ordnung?
bei sehr tiefen temperaturem (minus 29 grad im winter) - folgendes problem:
das auto innen vereist, überhaupt keine anzeige auf climatronic, daher keine heizung, kein gebläse, keine temp einfach nichts. war eine sehr "undurchsichtige" fahrt. hab das auto den ganzen tag am berg stehengelassen (ca. minus 8 grad), am nachmittag angestartet, alles hat wieder einwandfrei funktioniert.
hatte schon jemand ähnliche probleme gehabt, bitte um ratschläge!!