Externer Lichtsummer

Diskutiere Externer Lichtsummer im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen Leider habe ich in der Suche keine passende Antwort gefunden und einige Themen die ich gefunden habe nicht verstanden. Wie zB sagt...
  • Externer Lichtsummer Beitrag #1

kimbor

Hallo zusammen

Leider habe ich in der Suche keine passende Antwort gefunden und einige Themen die ich gefunden habe nicht verstanden. Wie zB sagt mir KI und CAN nichts.

Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Es geht um einen Passat Bj 12.99 (altes Modell).

Mein Lichtsummer funktioniert bei abgezogenem Schlüssel und eingeschaltetem Licht nicht. Die Innenbeleuchtung funktioniert bei Öffnung einzelner Türen und auch bei zu niedrgem Scheibenwischwasser kommt ein Piep Ton.
Daher habe ich mir bei A.T.U einen Summer gekauft und laut Beschreibung eingebaut.
Der rote Draht an Klemme 56 vom Lichtschalter und der blaue Draht an Klemme 15 vom Zündschloss.

Jedoch funktioniert es nicht so wie es sollte. Der Summer summt nur wenn der Schlüssel bis zur hälfte nach links gedreht wird. Ist der Schlüssel komplett nach links gedreht und oder abgezogen summt dann nichts mehr.
Dies bedeutet im Gebrauch das wenn ich den Wagen bei eingeschaltetem Licht aus mache, und über die gewisse Schlüsselstellung hinauskomme, den Summer nur sehr kurz bis gar nichthören kann.

Muss ich da eine andere Klemme am Zündschloss nehmen oder gibt es noch andere Möglichkeiten den Summer auf einfache Weise anzuklemmen?

Bin für jede Hilfe dankbar.
 
  • Externer Lichtsummer Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
dein Summer scheint nicht defekt zu sein, sondern eher das Türschloß auf der Fahrerseite, hast du schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen ?
 
  • Externer Lichtsummer Beitrag #3

kimbor

Vor einigen Wochen wurde bei ATU der Speicher ohne Ergebnisse ausgelesen.
Da das Problem nun schon so lange besteht und ich schon des öfteren einen leere Batterie morgens hatte, habe ich mich nun für einen "zusatz" Summer entschieden.

Hast Du eine Idee bezüglich des Anschlusses?
 
  • Externer Lichtsummer Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich würde mich nicht auf ATU verlassen, geht das Pfützenlicht in der Tür, geht das Innenlicht an wenn du die Tür auf machst
 
  • Externer Lichtsummer Beitrag #5
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Ich denke auch das es zu 99% der MS ist, haben wir diese Diskussion nicht auch grad hier paralell laufen ?? :flop:
 
  • Externer Lichtsummer Beitrag #6

kimbor

Das Innenlicht, wie schön erwähnt, sowie das Türlicht sind ok.

Was bedeutet MS?

Ich bin für Eure Antworten dankbar, jedoch möchte ich nicht auf Ursachenforschung gehen, sondern würde mich freuen wenn Ihr mir sagen könnt wie den externen Summer ans richtige funktionieren bekommen würde
 
  • Externer Lichtsummer Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Mikroschalter

und man sollte immer die Ursache und nicht die 'Aus'wirkung bekämpfen
 
  • Externer Lichtsummer Beitrag #9

kimbor

Im Grunde genommen stimme ich Dir zu.

Jedoch ist der neue Summe die schnellste, zeitsparendste und kostengünstigste Lösung für mein Problem.

Bedeutet das dann das ihr mir beim Anschluss des Neuen ungern helfen möchtet?
 
  • Externer Lichtsummer Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
doch, aber auf meine Weise
 
  • Externer Lichtsummer Beitrag #11

kimbor

Dann würde ich Dich doch bitten mir auf Deine Weise beim Einabau meines neuen Summers behilflich zu sein
 
Thema:

Externer Lichtsummer

Externer Lichtsummer - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten