Externen Lautsprecher an FSE anschliessen?

Diskutiere Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); :) Hallo, hat jemand zufälligerweise einen Schaltplan von einer werksseitigen FSE für Nokia-Handy im Passat BJ 10/2004? Möchte gern ein anderes...
  • Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? Beitrag #1

Foxm56

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
:) Hallo,

hat jemand zufälligerweise einen Schaltplan von einer werksseitigen
FSE für Nokia-Handy im Passat BJ 10/2004?

Möchte gern ein anderes Radio einbauen-nur die meisten haben keinen
Telefoneingang sondern nur die Abschaltung.

Danke Euch
Foxm56
 
  • Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? Beitrag #2

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
was meinst du genau mit Eingang?
was willst du damit erreichen etwa dass in der MFA die daten drinne stehen?
 
  • Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? Beitrag #3

Foxm56

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
... nein ich möchte gern die FSE trotz einem Radio ohne Telefoneingang
weiter benutzen

Blaupunkt(beta) hat doch die FSE über das Radio laufen nur die meisten Radios haben doch den Signaleingang für die FSE nicht.

Deshalb brauche ich einen ex´ternen Lautsprecher an die FSE.
 
  • Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? Beitrag #4

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
gibt es da nicht Fahrzeugspezifische adapter in ISO-format nicht die nur dazwischngesteckt werden um die Serienlautsprecher zu benutzen?

oder reden wir aneinander vorbei
 
  • Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? Beitrag #5

Foxm56

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
:?: ja, glaube ich auch...

Bei einigen FSE (freier Markt)kann man mittels y-Adapter außerhalb der FSE die Fahrzeug-LP nutzen-dazu braucht man aber noch eine Umschaltbx.
Der Adapter wird dann zwischen Radio und Originalkabelbaum geschleift.
Die VW-FSE geht über das Beta-Radio(bei mir)-hat also -denke ich- nur einen NF Ausgang, der zum NF Eingang am Radio geht, worüber das Radio stummgeschaltet und die LP des Fahrzeuges aktiviert werden, damit man das Gespräch hören kann.

Vielleicht gibt es sowas wie eine Umschaltbox schon in der VW-FSE?
Dazu müsste man aber mal in die FSE reinschauen oder wissen- ob es das gibt oder was man da machen kann. Oder vielleicht einen Schaltkontakt für eine Umschaltbox.
(Vielleicht hat Jemand Ahnung, welche Marka da überhaupt verbaut wird.)
Dafür könnte ich mal so einen Schaltplan brauchen.

Da es ja bei den verbauten FSE um vollwertige FSE sich handeln soll, müsste mindestens ein externer Lautsprecher anzuschließen sein.
 
  • Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? Beitrag #6

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
achso ich glaube ich weiss was du meinst.
ich habe vor 2 tagen meine FSE eingebaut und habe mir um es über die Originallautsprecher nutzen zu können einen Adapter zugekauft der an den Lautsprecher ISO-Stecker darangeschlossen wird.

Ich glaube aber dies gibt es nur FSE-Spezifisch.
Aber du müsstest einen externen LSP anschliessen können!
wie sieht denn dein LSP-Anschluss der FSE aus? was für stecker kommen da rein?
 
  • Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? Beitrag #7
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Am Grünen Mini ISO liegt der Lautsprecherausgang von der FSE an. An diese zwei Kabel (NF- und NF+) kannst Du einen Klinkenstecker montieren und eine normale Umschaltbox (z.B. von THB) zwischen stecken.

Gruß Lutschi
 
  • Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? Beitrag #8

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem 97er Passi mit werkseitig verbauter FSE ist es so, daß das Radio nur stummgeschaltet wird und über ein Relais der Anschluß der Lautsprecher auf der Fahrerseite vorne von Radio auf FSE umschaltet. Das hab ich genutzt, um meine nachgerüstete FSE auch über den Bordlautsprecher laufen zu lassen. Einfach original FSE abgeklemmt und die neue drauf - fertig. Bei den neueren geht das leider nicht mehr, aber das Relais ließe sich verwenden...

Gruß Hugo
 
  • Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? Beitrag #9

Foxm56

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
... danke für Eure Mithilfe.

Habe jetzt rausbekommen, dass aus der FSE das Mute-Signal extra rauskommt-gelber Draht.
Dann die Umschaltbox (Lautsprecher)ran und fertig. Wenn es denn so klappt-Problem gelöst.

Danke Euch
Foxm56
 
Thema:

Externen Lautsprecher an FSE anschliessen?

Externen Lautsprecher an FSE anschliessen? - Ähnliche Themen

Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Radio und rückfahrkamera Probleme: Hallo, ich habe bei mein VW Passat 3bg b5 Variant bj 1999 ein Problem mit mein neuen Radio und zwar, Erstmal wenn ich alle Kabel dort anklemme...
RNS 310 + Buisness Paket mit Smartphone per BT verbinden: Hallo zusammen,ich habe mir einen Passat Variant 1,8TSI Sportline Bj 2010 zugelegt. Nun wollte ich mein Huawei P8 per BT mit der FSE...
Medienwiedergabe via BT (Andriod): Hallo zusammen, ich bin seit kurzem Besitzer eines Passat B7 Variant mit Baujahr 10/2013. Ich habe das Problem, dass ich mit meinem Samsung...
Bluetooth FSE Premium für IPhone SE und IPhone 6 umrüsten: Hallo liebe Gemeinde, Ich habe seit gestern einen Passat CC Bj. 2009 tdi 170 PS DSG mit einer FSE Premium und einem Steuerteil/Steuergerät, mit...
Oben Unten