ET 45, welche Spurverbreiterung?

Diskutiere ET 45, welche Spurverbreiterung? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tach zusammen! Hab meine neuen Felgen bekommen 18 Zoll ET 45 (vom Phaeton) mit 225/45 Gummis und bekomme die hinten nicht rauf, da stehe ich bei...
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #1

PassatSyncroTdi

Tach zusammen!

Hab meine neuen Felgen bekommen 18 Zoll ET 45 (vom Phaeton) mit 225/45 Gummis und bekomme die hinten nicht rauf, da stehe ich bei den Federn an.
(Hab meinen 3b noch nicht tiefer, kommt aber bald)

Soll ich mir jetzt einfach Spurverbreiterung raufgeben dass es passt, oder gibts da eine Alternative? Wenn Spurverbreiterungen, dann wie dick?

Vorne gehts sich aus, ist aber sehr knapp, soll ich mir da auch welche raufgeben?
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
eigentlich muss du 224/40 fahren

welche breite haben denn die Felgen ?

bei meinen Phaetonfelgen hat alles gepasst
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #3

Nelltec

Reifen musst du wie gesagt tauschen in 225/40R18 !

Der 225/45R18 passt vom Abrollumfang nicht und das ist grad in Ö ein massives Problem !
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #4

PassatSyncroTdi

Ups, sorry!!! Hab eh 225/40 :wink: (War fort und mein Hirn arbeitet noch nicht so recht...)

Sind 8,5J.

Und was soll ich jetzt machen bzgl. Spurverbreiterung?
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #5

Nelltec

Erstmal tiefer und dann kannste so über 10-15mm pro Seite nachdenken :)
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nelltec schrieb:
Erstmal tiefer und dann kannste so über 10-15mm pro Seite nachdenken :)

und bekomme die hinten nicht rauf, da stehe ich bei den Federn an. (Hab meinen 3b noch nicht tiefer, kommt aber bald)

Soviel zum Thema lesen.

Nach Platten eine ET 35 sollte passen. Bei 8,5 musste dann evtl Bördeln. Also ab 10mm pro Rad. Ich persönlich würde mehr nehmen. Vor musst Du sehen wie die Freigängigkeit ist. Schleift es nicht (voll einfedern) dann ist es ok. Alles weitere siehst Du dann nach dem Tieferlegen.
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #7

Nelltec

Ja Herr Oberlehrer :flehan:

Mehr als 10-15mm würd ich an der VA nicht verbreitern. Bei ET30 wirst du zumindest die Kanten anlegen müssen und kriegst ja nach Reifenfabrikat schon Probleme mit der Radabdeckung.

Hinten musst du bei ner effektiv 8,5x18 ET35 mit 225/40R18 GARANTIERT NICHT bördeln.
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #8

PassatSyncroTdi

@ Schorni

Also dann so um die 12mm hinten und 5mm vorne? Bördeln wird morgen gleich gemacht .

Bekomm ich glaubst Probleme beim typisieren?
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
PassatSyncroTdi schrieb:
@ Schorni

Also dann so um die 12mm hinten und 5mm vorne? Bördeln wird morgen gleich gemacht .

Bekomm ich glaubst Probleme beim typisieren?


So etwa würde ich das machen genau :)


Ja Herr Oberlehrer

Wenn Du Bürohengst das net hinbekommst, muss der Lehrer wohl ran. Oder durfteste nun schon mal an die Wuchtmaschine? :lol:
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #10

Nelltec

Vorne 5mm würde ich NICHT machen

Das sind Scheiben ohne zusätzlichen Zentrierbund. Evtl. ist dann die Nabenführung fürs Rad zu klein und du hast Vibrationen im Lenkrad. Zudem fallen 5mm nicht wirklich auf. 10er pro Seite mit Zentrierbund ist vernünftig.

Ich würde mir erst die 10er kaufen und hinten montieren damit alles freigängig ist.

Dann, wenn der Wagen tiefer ist, guckst du wieviel Platz du hinten noch hast und nimmst 15/20mm für hinten und packst die 10er nach vorne.
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #11

PassatSyncroTdi

O.k. das hört sich vernünftig an.

Thanx!
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #12

Nelltec

Schorni schrieb:
Wenn Du Bürohengst das net hinbekommst, muss der Lehrer wohl ran. Oder durfteste nun schon mal an die Wuchtmaschine? :lol:

a) Hab ich schon mehr Räder montiert und gewuchtet als DU zählen kannst
b) Zeigt das mal wieder dein Niveau

:flop:
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nelltec schrieb:
Schorni schrieb:
Wenn Du Bürohengst das net hinbekommst, muss der Lehrer wohl ran. Oder durfteste nun schon mal an die Wuchtmaschine? :lol:

a) Hab ich schon mehr Räder montiert und gewuchtet als DU zählen kannst
b) Zeigt das mal wieder dein Niveau

:flop:

Kannste gern tun das Wuchten. Mehr wird Dir wahrscheinlich auch net zugetraut. Thema Niveau: Antwort PN? Argumente alle? :lol:

Nachtrag: ja, ist traurig wenn man als "Möchtegernhändler" oder jemand der angeblich an der Quelle sitz, in Flohmarkt nach gebrauchten Teilen fragen muss. Da bleibe ich dann gern bei meinen "RosinenBrötchen" ;D


Gut das man auch alles glaubt, was manche im Profil stehen haben :rofl: :rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #14

Nelltec

Schorni schrieb:
Nelltec schrieb:
Schorni schrieb:
Wenn Du Bürohengst das net hinbekommst, muss der Lehrer wohl ran. Oder durfteste nun schon mal an die Wuchtmaschine? :lol:

a) Hab ich schon mehr Räder montiert und gewuchtet als DU zählen kannst
b) Zeigt das mal wieder dein Niveau

:flop:

Kannste gern tun das Wuchten. Mehr wird Dir wahrscheinlich auch net zugetraut. Thema Niveau: Antwort PN? Argumente alle? :lol:

Ich brauch keine Argumente dafür, wenn du mich anfurzt, daß ich im Flohmarkt nach einem paar Stoßdämpfer gefragt habe :lol:

Und wer hier wem was zutraut, lass mal meine orge sein und genieß weiterhin das Vertrauen deiner Rosinenbrötchen.

Kann den Thread hier mal bitte einer schließen ?!

Danke
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Es reicht jetzt, ihr Beiden.

Bitte tragt das per PN aus.
 
  • ET 45, welche Spurverbreiterung? Beitrag #16

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also ich hab ne 8x18 ET43 drauf und mußte vom TÜV aus vorne 10mm Scheiben wegen der Freigängigkeit montieren.
Hinten hab ich 20er pro Seite draufgepackt (geht aber auch noch bissl mehr), wichtig: längere Bolzen verwenden wegen Restgewinde.
Der Tüv Mensch hat tatsächlich einen rausgeschraubt und nachgesehen....
 
Thema:

ET 45, welche Spurverbreiterung?

ET 45, welche Spurverbreiterung? - Ähnliche Themen

Tiegerlegung 3b2 kaw 60/40 in Verbindung mit 19 zoll: Hallo Ich bin ganz neu hier. Ich habe vor mir meinen Passat zurecht zu machen. Ich habe eine 8x19 mit 225/35 drauf und jetzt stellt sich die große...
Welche Reifen-Felgen Kobination passen auf den Passat 3C: Hallo, ich habe es schon mit der Suchfunktion versucht,aber nichts gescheites gefunden. Ich fahre ein Passat 3C 3.2 4-Motion BJ 2006 und habe...
B7: 6,5Jx17H2 ET 42 + Spurplatten: Ich fahre jetzt im Winter auf meinem Passat R-Line die Oslo 17'' Felge. Falls die Maße nicht bekannt sein sollten: 6,5Jx17H2 ET 42 mit Bereifung...
Vergleichsgutachten Passat 3b 19 Zoll et:45: Abend zusammen! Ich habe günstig schöne 19Zoll Alufelgen bekommen in der Dimension: 225/35 R19 8,5J und ET:45. Ich habe auch ein Gutachten...
ET 30 mit Welcher Tiefe ohne arbeiten am Kotflügel ?: Hallo und Guten Abend :) vorweg entschuldige ich mich schon mal falls das Thema schon mal geklärt wurde und ich wieder ein neues erstelle, aber...
Oben Unten