ESP spinnt nach neuem Radlager

Diskutiere ESP spinnt nach neuem Radlager im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hab n neues Radlager bekommen (oder Antriebswellengelenk)....Achsmanschetten waren hinüber, unbemerkt. Shit. Jetzt auf der Autobahn spinnt das...
  • ESP spinnt nach neuem Radlager Beitrag #1

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hab n neues Radlager bekommen (oder Antriebswellengelenk)....Achsmanschetten waren hinüber, unbemerkt. Shit.

Jetzt auf der Autobahn spinnt das ESP bei ziemlich genau Tempo 95.. Blinkt meist 3-4x auf, Wagen ruckelt etwas. Kann es sein, dass die Hinterhofwerkstatt bei der letzten Reparatur was kaputt gemacht hat?

Die haben auch noch unter der Batterie geguckt, ob der Wasserablauf ok ist, weil ich seit 5 Jahren n Technikproblem habe (Komforelektrik fällt gerne aus), der freundliche meinte, ich solle das mal kontrollieren und das MSG auch mal neu abdichten oder so.

Vor der Reparatur bin ich 4000km auf ner Reise ohne Probleme gefahren.
 
  • ESP spinnt nach neuem Radlager Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ein bekanntes Problem. Ist wohl schon jedem Lehrling bei VW/Audi ma passiert. Also ab in die Werkstatt, die sollns richten.

PS: hier findest du das rätsels Lösung: http://www.meinpassat.de/suche.html
 
  • ESP spinnt nach neuem Radlager Beitrag #3

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Hinweis. Ich habe nur einen Beitrag gefunden, der auf Probleme nach Radlager-/Achsmanschettentausch hinweist, die allerdings deutlich anders sind als bei mir.

http://www.meinpassat.de/forum/t94413.html?pageNo=0

Ist es denn wahrscheinlich, dass bei mir die Sicherungsscheibe auch falsch eingesetzt ist? Das ESP-Problem tritt bei meist genau bei konstanter Geradeausfahrt mit Tempo 95 auf.
 
  • ESP spinnt nach neuem Radlager Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also: Entweder wurde der Drehzahlgeber beim Einbau beschädigt oder das Rotorblatt falsch eingebaut. Die Werkstatt soll den Sensor ausbauen, reinigen und korrekt wieder einbauen und eine Probefahrt machen. Es liegt ja wohl auf der Hand, dass die Werkstatt nen Fehler gemacht hat, also sollte diese den auch beheben oder? Was die da letztendlich machen kann dir ja bolle sein. Vorher ging das ABS, danach nichtmehr!

U.u. erkennt das ESP jetzt eine nicht vorhandene Verzögerung an einem Rad. Stell dir mal vor das ESP greift jetzt richtig ein und bremst ein Rad ab auf der AB und du drehst dich. Lebensgefährlich!!!
 
Thema:

ESP spinnt nach neuem Radlager

Oben Unten