Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer

Diskutiere Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mahlzeit, seit ner Stunde hab ich mit meinem Passat 3b Bj 98 1.8 5-Gang, das Problem das ich bei laufendem Motor kaum noch den Rückwärtsgang...
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #1

blackfield

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit,

seit ner Stunde hab ich mit meinem Passat 3b Bj 98 1.8 5-Gang, das Problem das ich bei laufendem Motor kaum noch den Rückwärtsgang reinbekomm.

Es hört sich an als würde unterm Auto bei dem versuch den Gang einzulegen etwas irgendwo dagegenschlagen.
Es ist auch bei den anderen Gängen ein klackern wärend des Schaltvorgangs zu hören, egal ob Motor an oder Motor aus.

Er fährt sich sonst ganz normal, kein Leistungsverlust oder sonstigen komischen Geräusche.

Was ist das? Getriebeschaden? Kupplung? oder nurn Gestänge ausgehängt?

Der gute hat übrigens 183000 km drauf


Danke schonmal im vorraus

Kevin
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #2
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Könnte was am Schaltgestänge lose sein oder das Gummigelenk ist kaputt.
:arrow: Rauf mit der Kiste und drunter mit Dir :wink:
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #3

blackfield

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Sieht man das auf den ersten Blick oder ist das etwas versteckt? Bzw muss ich zwingend auf ne Bühne bzw Grube? Werd mich nacher mal so drunterzwängen und nachschaun.
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Von oben sieht man nix. Bühne oder Grube ist Pflicht.

Grüsse
Matthias
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #5

blackfield

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ne Bordsteinkante und Isomatte tats auch ;) Bin ja schlank :D

Also das Gelenk hab ich gesehn hat zwar leichtes Spiel aber das würde ich jetzt unter normal abheften.

Das Geräusch kommt aus dem Getriebe, genau da wo der Kolben reingeht würd ich sagen.

Klingt nach teurem Spaß oder?
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #6
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Wenn es nicht am Gestänge liegt und die Schaltbetätigung in Ordnung ist (Schrauben von Schalt- und Schubstange fest, Gummilagerung der Kugel nicht ausgerissen, Sicherungsring über der Lagerpfanne an seinem Platz -> Schaltsack + darunterliegende Abdeckplatte abnehmen), könnte es noch eine nicht mehr richtig trennende Kupplung sein -> bei stehendem Motor sind dann die Gänge deutlich besser einzulegen.

Ein Getriebeschaden kann zwar sein, aber gut hörbare Betätigungsgeräusche sind normal. Nur Harley-Getriebe schalten rauher :ugly:
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #7

blackfield

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Also es ist definitiv lauter als vorher! Und ich hör ja auch ein anschlagen beim einlegen des Rückwärtsganges.

Wie bekomm ich raus ob die Kupplung nicht mehr sauber trennt?

Kupplung wechseln ist ein riesen Aufwand oder? Nachdem was ich gelesen hab muss man den halben Motor ausbaun.

Werkstatt ist leider als Auszubildender nicht, da muss ich selber machen.
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #8
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Wenn dir Kupplung nicht mehr richtig trennt, gehen die Gänge bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug deutlich schlechter rein, als bei ebenfalls stehendem Motor. Während der Fahrt rupfen dann auch die Gänge sehr häufig.

Falls es am Getriebe liegen sollte (dann solltest Du aber sicher wissen, daß an der Anlenkung nichts kaputt/verstellt ist), dann wäre der einzige evtl. "günstig" und von außen behebbare Schaden eine defekte/klemmende Rückwärtsgangsperre. Die ist iirc von außen eingesetzt und verhindert daß man während der Fahrt versehentlich vom gegenüberliegenden Vorwärtsgang (5) in den Rückwärtsgang schalten kann.
:arrow: Das ist nicht die Runterdrück-Sperre. Die ist Teil der Schaltbetätigung.
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #9

blackfield

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hat mir zufällig jemand ne Explosionszeichung des Getriebes oder ein Bild der Sperre?

Das Geräusch kommt ja sowohl bei laufendem als auch stehendem Motor vor.

Vorher nochmal drinngesessen, der 5. Gang geht auch kaum rein, 1-4 jedoch fast problemlos.
Das mit der Sperre würde ja dann naheligen oder irre ich gerade?

Hat das Getriebe eigentlich Sensoren die fehler im MSG auflaufen lassen?

Ich dank euch nochmal für eure Hilfe!

PS: Gibts ein empfehlenswertes Buch wo ich mir das ganze mal anschaun kann? Hatte da mal was in der Hand weiß aber nicht mehr wie es heißt.
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #10
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Wenn der 5. auch schlecht reingeht, dann könnte es aber auch an der Betätigung liegen. Mach mal Schaltsack + die Platte darunter ab und mittle den Schalthebel neu aus -> Imbus der Schaltstange (vorne unten vor dem Schalthebel) etwas lösen, Hebel seitlich ausmitteln und ca. 15-20mm nach vorne neigen. Dann Schraube anziehen.
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #11

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
mac schrieb:
Wenn der 5. auch schlecht reingeht, dann könnte es aber auch an der Betätigung liegen. Mach mal Schaltsack + die Platte darunter ab und mittle den Schalthebel neu aus -> Imbus der Schaltstange (vorne unten vor dem Schalthebel) etwas lösen, Hebel seitlich ausmitteln und ca. 15-20mm nach vorne neigen. Dann Schraube anziehen.

War bei nen Kumpel auch so, 2 gänge gingen kaum rein, seit neu einstellen der Betätigung geht die Schaltung wieder wie neu.

MfG Christian
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #12

blackfield

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Also, hab das Schaltgestänge neu eingestellt gebracht hat es nichts.

Wie gesagt das abnormale Geräusch kommt bei jeder Schaltbewegung aus dem Getriebe, egal ob Kupplung durchgedrückt oder nicht.

Hab auch mal versucht ihn im dritten gang abzuwürgen, geht problemlos also sollte die Kupplung ja ok sein.
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #13

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Schade, ein kurzer Versuch war es wert.
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #14
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Oh je :(
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #15

blackfield

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich frag mal vorsorglich: Hat jemand ein DHZ Getriebe rumstehn? 180tkm oder weniger?<br /><br />-- 02.07.2012 - 11:56 --<br /><br />Also nach fachlicher Meinung eines Automechanikers des alten Schlages: Do isch da a Kupplungsfeder brocha!

Wird jetzt ne Kupplung bestellt! Er meinte selbst, das es komisch ist das die Kupplung nicht rutscht
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Problem beim 1.8er: Der hat keine Kupplungsfeder, die Scheibe ist starr... .
Habe noch ein DHZ liegen, hat zwar schon ca. 235 tkm runter, davon aber 2/3 Autobahn, je Richtung 400 km. Bei Interesse - schick mir ne PN.

Grüsse
Matthias
 
  • Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer Beitrag #17
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Wie kommt denn Dein Audo-Schloss'r (altgedienter schwäbischer Automechaniker) auf eine gebrochene Feder? Wenn schon, dann eine der Federzungen der Druckplatte - aber dann hättest Du bei allen Gängen Schaltprobleme. Du sagst aber 1-4 gehen gut???

Ob er recht hat, kannst Du so testen: Motor läuft, Fahrzeug steht. Nun versuchen einen der hakenden Gänge einzulegen, aber nicht reinwürgen, sondern mit mäßiger Handkraft in Einlegerichtung belasten (Synchronringe greifen). Nun währenddessen den Motor abstellen. Fällt dann der Gang quasi rein, geht also mit normaler Kraft einzulegen, liegt's an einer nicht mehr sauber trennenden Kupplung (oder verschlissenen Synchronringen)
 
Thema:

Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer

Es klackert beim Gang einlegen und Rückwärtsgang geht schwer - Ähnliche Themen

3B geht beim Einlegen des Rueckwaertsgangs aus: Hi Leute, vorhin auf einmal, als ich losfahren wollte, starte den Motor ganz normal, lege R ein und er geht aus. Mach ihn wieder an, R rein, und...
Oben Unten