passi-blue
- Beiträge
- 74
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöchen @all
ich muss mich mal bei euch ausheulen und hoffe ihr habt nen offenes Ohr. Heute war der endlich der große Tag und ich konnte meinen Passat aus der Werkstatt holen. Ich habe die gesamten Querlenker, Traglenker, Koppelstangen etc. reparieren lassen. Ich bin mit meinen Passi 6 Wochen nicht mehr gefahren, weil das Quitschen und Knarzen nicht mehr auszuhalten war und die Lenkung auch schon etwas Spiel hatte. Mensch, ihr könnt euch ja vorstellen wie man sich dann freut, wenn der Tag immer näher rückt. Um mein Auto wieder richtig "schmuck" zu machen, habe ich ihn im gleichen Atemzug noch zu einem Autoaufbereiter gegeben, welcher mir den LAck abgeschliffen und auf Hochglanz polieren sollte. Dann war es soweit. Ich konnte ihn 17:30 abholen und als ich ihn sah, wurde meine Freude immer größer. Was die Profis noch aus dem Lack rausgeholt haben :top: ist die Wucht und beim fahren alle Geräusche weg und ein super Fahrgefühl. Ich war riesig froh und glücklich
. Doch jetzt kommt der Hammer und mir fehlen immer noch die Worte. Ich fahre mit dem Auto nach Abholung noch ein paar Wege erledigen, war einkaufen und parkte dann daheim auf der Straße vorm Haus. Auf einmal geht ein Unwetter los und es hagelt Tischtennisbälle. Ich dachte mein Schwein pfeift. Ich kam nicht aus dem Haus zum Auto und musste mit ansehen wie diese Scheißdinger mir das Auto zerkloppen, welches ich heute geholt habe
. Nach ca. 30-45 Minuten war der Spuk vorbei und ich rannte zum Auto. Zuerst dachte ich, dass ich Glück gehabt habe. Alles perlte durch die Politur ab. Doch als ich dann den Passi ablederte, sah ich die Bescherung :evil:
. Viele Einschläge in der Motorhaube, auch dem Dach und der Heckklappe
. Der Spiegel auf der Fahrerseite hat auch was abbekommen. Ich bin total fertig. Jetzt bin ich zurück vom Auto, habe nen Happen gegessen und musste euch das mitteilen. Was mache ich denn jetzt. Wie ist das Prozedere? Meine TK umfasst Hagelschäden. Den Schaden will ich jetzt dort melden. Was muss ich aber jetzt machen? Schickt die Versicherung nen Gutachter? Wie bemisst der den Schaden, nicht das es dann zu wenig ist? Was ist die beste Reparatur-Variante? Ausbeulen (man kommt aber nicht an alle Stellen ran), ausstauschen und beim Verwerter die Teile kaufen und lackieren lassen? Teile neu bei VW kaufen? Was wird mir der Gutachter sagen und um was für eine Schadenshöhe wird es sich hier wohl handeln? Ich danke euch für eure Schulter und Infos.
der traurige passi-blue
P.S. Passat 3B 6/97 neu aufbereitet und umgebaut
ich muss mich mal bei euch ausheulen und hoffe ihr habt nen offenes Ohr. Heute war der endlich der große Tag und ich konnte meinen Passat aus der Werkstatt holen. Ich habe die gesamten Querlenker, Traglenker, Koppelstangen etc. reparieren lassen. Ich bin mit meinen Passi 6 Wochen nicht mehr gefahren, weil das Quitschen und Knarzen nicht mehr auszuhalten war und die Lenkung auch schon etwas Spiel hatte. Mensch, ihr könnt euch ja vorstellen wie man sich dann freut, wenn der Tag immer näher rückt. Um mein Auto wieder richtig "schmuck" zu machen, habe ich ihn im gleichen Atemzug noch zu einem Autoaufbereiter gegeben, welcher mir den LAck abgeschliffen und auf Hochglanz polieren sollte. Dann war es soweit. Ich konnte ihn 17:30 abholen und als ich ihn sah, wurde meine Freude immer größer. Was die Profis noch aus dem Lack rausgeholt haben :top: ist die Wucht und beim fahren alle Geräusche weg und ein super Fahrgefühl. Ich war riesig froh und glücklich
der traurige passi-blue
P.S. Passat 3B 6/97 neu aufbereitet und umgebaut