es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir

Diskutiere es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallöchen @all ich muss mich mal bei euch ausheulen und hoffe ihr habt nen offenes Ohr. Heute war der endlich der große Tag und ich konnte meinen...
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #1

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen @all

ich muss mich mal bei euch ausheulen und hoffe ihr habt nen offenes Ohr. Heute war der endlich der große Tag und ich konnte meinen Passat aus der Werkstatt holen. Ich habe die gesamten Querlenker, Traglenker, Koppelstangen etc. reparieren lassen. Ich bin mit meinen Passi 6 Wochen nicht mehr gefahren, weil das Quitschen und Knarzen nicht mehr auszuhalten war und die Lenkung auch schon etwas Spiel hatte. Mensch, ihr könnt euch ja vorstellen wie man sich dann freut, wenn der Tag immer näher rückt. Um mein Auto wieder richtig "schmuck" zu machen, habe ich ihn im gleichen Atemzug noch zu einem Autoaufbereiter gegeben, welcher mir den LAck abgeschliffen und auf Hochglanz polieren sollte. Dann war es soweit. Ich konnte ihn 17:30 abholen und als ich ihn sah, wurde meine Freude immer größer. Was die Profis noch aus dem Lack rausgeholt haben :top: ist die Wucht und beim fahren alle Geräusche weg und ein super Fahrgefühl. Ich war riesig froh und glücklich :) . Doch jetzt kommt der Hammer und mir fehlen immer noch die Worte. Ich fahre mit dem Auto nach Abholung noch ein paar Wege erledigen, war einkaufen und parkte dann daheim auf der Straße vorm Haus. Auf einmal geht ein Unwetter los und es hagelt Tischtennisbälle. Ich dachte mein Schwein pfeift. Ich kam nicht aus dem Haus zum Auto und musste mit ansehen wie diese Scheißdinger mir das Auto zerkloppen, welches ich heute geholt habe :cry: :cry: :cry: . Nach ca. 30-45 Minuten war der Spuk vorbei und ich rannte zum Auto. Zuerst dachte ich, dass ich Glück gehabt habe. Alles perlte durch die Politur ab. Doch als ich dann den Passi ablederte, sah ich die Bescherung :evil: :cry: . Viele Einschläge in der Motorhaube, auch dem Dach und der Heckklappe :cry: :cry: :cry: . Der Spiegel auf der Fahrerseite hat auch was abbekommen. Ich bin total fertig. Jetzt bin ich zurück vom Auto, habe nen Happen gegessen und musste euch das mitteilen. Was mache ich denn jetzt. Wie ist das Prozedere? Meine TK umfasst Hagelschäden. Den Schaden will ich jetzt dort melden. Was muss ich aber jetzt machen? Schickt die Versicherung nen Gutachter? Wie bemisst der den Schaden, nicht das es dann zu wenig ist? Was ist die beste Reparatur-Variante? Ausbeulen (man kommt aber nicht an alle Stellen ran), ausstauschen und beim Verwerter die Teile kaufen und lackieren lassen? Teile neu bei VW kaufen? Was wird mir der Gutachter sagen und um was für eine Schadenshöhe wird es sich hier wohl handeln? Ich danke euch für eure Schulter und Infos.

der traurige passi-blue :cry:

P.S. Passat 3B 6/97 neu aufbereitet und umgebaut
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #2

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
ääähm...habe gerade vorhin den beitrag im fernsehen gesehen...also da ich gestern im schwarzwald war und dort hat es ein bischen gehagelt hatte ich angst...obwohl mein bock sehr gut versichert ist...aber wo ich vorhin bilder aus leipuog gesehen habe da war ich platt...denke mal das es ein wenig dauern wird bis die versicherungen die ganzen schäden aufgenommen haben...ich würde schon morgen zu einem gutachter oder zum (un)freundlichen fahren und dann kann man vor ort abklären was zu machen ist...

hälst uns bitte auf laufenden was sache ist...
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #3

Stequ

Ich habe das voriges Jahr hinter mir.

Melde den Schaden bei Deiner Versicherung. Diese wird einen Gutachter in Deiner Nähe benennen. Du bekommst eine Einladung zur Begutachtung.
Mit dem Ergebnis gehst Du in die Werkstatt.

Der Gutachter legt fest, wie repariert werden soll, Lackieren oder nur ausbeulen.

Meine Werkstattrechnung war höher als die Gutachterschätzung.

Der Gutachterbetrag wurde vorab auf mein Konto überwiesen.

Nach der Reparatur die Rechnung an die Versicherung geschickt und paar Tage später war auch der Differenzbetrag auf dem konto.

Geht alles zügig und routiniert. Die haben nier einen extra Stützpunkt in einer leeren Halle eingerichtet und Begutachtungen am Fließband gemacht.

Also erst Schaden an die Versicherung melden. Dann Begutachtung abwarten und dann in die Werkstatt.

Gruß
Stequ
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #4

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
aber passt bitte auf wenn die versicherung eigene gutachter schickt...diese schreiben meistens kleinere beträge... :flop:
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #5
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
@passi-blue: Ich war so gegen 20 Uhr in Connewitz. da hats auch gehagelt wie die Hölle, allerdings keine so grossen Körner. Bin erst im Dunkeln wieder ins Auto gestiegen und weiss noch gar nicht, ob's meinen Passat auch zerbeult hat. Wenn es nicht so gestürmt hätte, wären ein paar Decken auf dem Auto wohl ganz hilfreich gewesen.

Bye
pax
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #6

passi-blue

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ich danke euch für eure Tipps und offenen Ohren.
Mal schauen was dabei raus kommt. Ich könnt mich schwarz ärgern.

@pax
Ich hoffe dich hat es nicht erwischt. Gegen 20:00 Uhr war es bei uns fast durch. Hat sich vielleicht auf dem Weg schon etwas entschärft.

Beste Grüße an euch alle - passi-blue
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #7

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich auch vor drei Jahren...Bei einem so großen "Ereignis" gibt es zentrale Gutachterstellen, die von den Versicherungen vor Ort eingerichtet werden. Also nicht gleich zum eigenen Gutachter rennen...Du bekommst ne Einladung zugeschickt, nachdem du den Schaden bei der Versicherung angezeigt hast. Alle Klappen (Motor-Kofferraum) werden meist nicht mehr repariert, sondern komplett ausgetauscht.... Is ein riesen Aufstand. Ich persönlich habs bis heut noch nicht richten lassen und lieber die bißchen über 4000.- Euro damals eingestrichen. Das Auto wird sowieso gefahren bis der Wertverlust durch den Hagel nur noch unerheblich ist. Das Auto fährt weiterhin und keine Delle ist so, dass der Lack abgeplatzt wäre...also auch kein Rost....die Hecklappe hab ich sogar wieder in Ordnung, da sie gerostet hat und ich ne neue auf Garantie bekam :D ...
Wie gesagt, es ist sehr ärgerlich, aber der Schaden ist ersetzbar...Stell dir vor, du wärst bei dem Hagelunwetter mitm Fahrrad unterwegs gewesen. Das geht bei der Größe schon in Richtung Lebensgefahr... Also KOPF HOCH!!
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #8
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
babavr6 schrieb:
aber passt bitte auf wenn die versicherung eigene gutachter schickt...diese schreiben meistens kleinere beträge... :flop:


Die Versicherung schickt bei Kaskoschäden immer einen eigenen Gutachter ,.. im gegensatz zu Haftpflichtschäden hat man bei Kaskoschäden keinen Anspruch auf freie Wahl des Sachverstädigen .

Natürlich kann es vorkommen das die Sachverständigen nach solch einem grossen Schadenaufkommens etwas überlastet sind ,.. so passiert es schonmal das die Versicherung die Freigabe für einen Freien Sachverständigen geben ,..aber nur dann und sonst nie!!!!



Duke
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #9

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Hab das bei meinem kleinen vor 3 Jahren auch durch.
Angerufen.
Nach 2 Stunden ca. hat sich der Gutachter gemeldet udn nen Termin ausgemacht. Er ist vorbeigekommen.
Hat Seine Arbeit gemacht.

Bei mir war die letzte Frage: "Wollen Sie den Schaden schnellstmöglich beheben lassen?"
Ich hab Ja gesagt. Dann hat er mir ne Karte von der Versicherung in die Hand gedrückt, und gesagt, lassen Sie die Rechnung von der Werkstatt direkt dorthin schicken.
Hab mit Ihm dann noch ausgemacht, das ich nen neues Verdeck anstatt der Scheibe bekomme.
Neue Scheibe damals ca. 600€
neues Verdeck ca. 550€ ausm Zubehör, inkl. Glasheckscheibe. Die etwas höheren Einbaukosten haben Sie übernommen wegen zuerwartendem besserem Verhalten bei erneutem Schaden. :)

Dann ins Hagelschadenzentrum. Die haben innerhalb von 3 tagen den kleinen wieder Top auf Vordermann gebracht, und alles direkt geregelt.

Also Wenn du deinen machen lassen willst, frag den Gutachter obs so geht, dann in der Werkstatt eine Kostenabtrittserklärung unterschreiben und du bist jeden Schriftkram los. die machen alles mit der versicherung direkt aus.
Ausser du willst daran noch was verdienen. :D
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #10

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Hm, erstmal mein Beileid! Vor sowas hat wohl jeder bischen Angst.

Zum TK Schaden:
Ich bin mit meinem Wildschaden direkt ins VW Autohaus. Die haben bei meiner Versicherung angerufen und das mit dem Gutachter geklärt. Der kam dann ins VW Autohaus. Da die Autohäuser eh die meisten Gutachter kennen, lief das ganze recht problemlos ab. Der Meister hat mit dem Gutachter das Auto angeschaut und die zu reparierenden Teile beziffert.
VW Autohaus hat dann den Kostenvoranschlag an die Versicherung geschickt und mit den alles geklärt. Habe eine Abtretung gemacht.

Damit kanns nicht passieren das die Rechnung höher ist als der Kostenvoranschlag. Wenn ein Autohaus mit dem Gutachter verhandelt, dann sage ich mal das die auch etwas mehr rausholen können weil die erstens den Gutachter meistens kennen und ja selber an so einem TK Schaden richtig gut verdienen.
 
  • es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir Beitrag #11

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
babavr6 schrieb:
aber passt bitte auf wenn die versicherung eigene gutachter schickt...diese schreiben meistens kleinere beträge... :flop:

@baba
du bist hier ein wenig in der falschen richtung unterwegs.
freie gutachterwahl hast du nur bei nem haftpflichtschaden, den dir jemand anderes verursacht. hier im bereich der teilkasko muß leider der von der versicherung beauftragte genommen werden.
was sinnvoll wäre, wäre eine abtretung in der werkstatt zu unterschreiben, für den fall dass der rep.betrag vom gutachten abweicht. dann hat nämlich der betrieb den ärger an der backe und nicht du.

viel glück!

wobei ein hagelschaden meist echt kein problem darstellt, meist gibts nen gewissen betrag pro beule und geht easy über die bühne.

gruß chris
 
Thema:

es ist zum heulen - habe gerade Hagelschaden hinter mir

Oben Unten