DE_BABA
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute,
ich habe keine Ahnung ob ich hier richtig bin,aber ich fange trotzdem mal an und zwar hatte ich mir 2008 einen Passat 3BG TDI Baujahr 2005 bei meinem VW Vertragshändler gekauft,als ich mir damals das Fahrzeug angeguckt habe fiel mir gleich auf das er eine grüne Feinstaubplakette an der Scheibe hatte wo ich noch dachte " Das ist suuuper,nach so etwas hatte ich gesucht" und für den Preis war das in Ordnung ! Zuvor hatte ich einen Golf III Kombi TDI ( Rote Plakette ) und wollte den Wagen auch aus diesem Grund loswerden und mir einen TDI holen mit "grüner Plakette " . War bis dahin auch echt zufrieden,bis........
....eines Tagen ( Ende 2009 )bemerkte ich einen kleinen Steinschlag auf meiner Scheibe der genau in Sichthöhe war und wollte natürlich die Scheibe austauschen lassen , dies tat ich dann auch bei dem VW Vertraghändler.Als ich dann den Wagen abgeholt hatte,hatte er keine Plakette mehr an der Scheibe.Dies wollte ich dann am nächsten Tag klären und bin dann wieder hingefahren um mir meine Plakette wieder einkleben zu lassen.Der Meister wollte dann den Fahrzeugschein haben um zu gucken was für eine Plakette er bekommen würde,ich sagte Ihm dann "Eine grüne " worauf er dann antwortete " ne ne der bekommt eine gelbe " und so war es dann auch !Nun habe ich eine gelbe Feinstaubplakette an der Scheibe ! Prima !Was ich mich nun frage,wie kommt da eine grüne Plakette rein wenn er doch nur eine gelbe bekommen kann ? Ich meine ich habe extra damals danach geguckt das mein neuer TDI eine grüne hat und jetzt habe ich eine gelbe ! Was mir halt wichtig war das die Steuern ein bißchen günstiger sind und das ich wenn ich in der Großstadt unterwegs bin nicht darauf achten muß wo ich hin darf und wo nicht ! Was haltet Ihr davon und was könnte man noch machen nach so langer Zeit vom Kauf ? Wäre klasse wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet oder Ratschläge . Ich bedanke mich schon mal im vorraus bei Euch.
Gruß
DE_BABA
ich habe keine Ahnung ob ich hier richtig bin,aber ich fange trotzdem mal an und zwar hatte ich mir 2008 einen Passat 3BG TDI Baujahr 2005 bei meinem VW Vertragshändler gekauft,als ich mir damals das Fahrzeug angeguckt habe fiel mir gleich auf das er eine grüne Feinstaubplakette an der Scheibe hatte wo ich noch dachte " Das ist suuuper,nach so etwas hatte ich gesucht" und für den Preis war das in Ordnung ! Zuvor hatte ich einen Golf III Kombi TDI ( Rote Plakette ) und wollte den Wagen auch aus diesem Grund loswerden und mir einen TDI holen mit "grüner Plakette " . War bis dahin auch echt zufrieden,bis........
....eines Tagen ( Ende 2009 )bemerkte ich einen kleinen Steinschlag auf meiner Scheibe der genau in Sichthöhe war und wollte natürlich die Scheibe austauschen lassen , dies tat ich dann auch bei dem VW Vertraghändler.Als ich dann den Wagen abgeholt hatte,hatte er keine Plakette mehr an der Scheibe.Dies wollte ich dann am nächsten Tag klären und bin dann wieder hingefahren um mir meine Plakette wieder einkleben zu lassen.Der Meister wollte dann den Fahrzeugschein haben um zu gucken was für eine Plakette er bekommen würde,ich sagte Ihm dann "Eine grüne " worauf er dann antwortete " ne ne der bekommt eine gelbe " und so war es dann auch !Nun habe ich eine gelbe Feinstaubplakette an der Scheibe ! Prima !Was ich mich nun frage,wie kommt da eine grüne Plakette rein wenn er doch nur eine gelbe bekommen kann ? Ich meine ich habe extra damals danach geguckt das mein neuer TDI eine grüne hat und jetzt habe ich eine gelbe ! Was mir halt wichtig war das die Steuern ein bißchen günstiger sind und das ich wenn ich in der Großstadt unterwegs bin nicht darauf achten muß wo ich hin darf und wo nicht ! Was haltet Ihr davon und was könnte man noch machen nach so langer Zeit vom Kauf ? Wäre klasse wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet oder Ratschläge . Ich bedanke mich schon mal im vorraus bei Euch.
Gruß
DE_BABA