Nebelwerfer_TDI
- Beiträge
- 981
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Aus gegebenem Anlass.....
Gerade einen Ladedrucksensor/Saugrohrdrucksensor vom Freundlichen geholt. Zuhause hab ich ihn dann angesehen und mit Freude festgestellt, dass da auch die Boschnummer (mit dem Boschlogo voran) draufsteht.
So - daraufhin mal beim Boschdienst meines Mißtrauens angerufen, und den Preis raussuchen lassen. Dann die Überraschung. Der gleiche Teil kostet bei VW 86,xx€ und bei Bosch 90€
Wie kann sowas sein? Normalerweise sind Ersatzteile beim Hersteller, bzw. im freien Handel wesentlich billiger als bei VW. Abgesehen von Stückzahlenrabatten die VW von Bosch bekommt ist die Gewinnspanne bei VW doch beträchtlich.
Bei den Kolben wars eigenartigerweise umgekehrt. Da wollte der Freundliche 277€ fürs Stück, und ein Instandsetzer der bei Mahle einkauft nur 132€ fürs Stück.
Angesichts dessen frage ich mich nun wo da die Logik dahinter steckt, wenn die gleichen Teile mal beim Freundlichen extrem teuer sind, und mal billiger.
Dies bezieht sich jetzt primär auf Motorenteile. Wies bei anderen Baugruppen wie Bremsen, Beleuchtung, etc. aussieht wär dann auch noch interessant. Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen?
Aus gegebenem Anlass.....
Gerade einen Ladedrucksensor/Saugrohrdrucksensor vom Freundlichen geholt. Zuhause hab ich ihn dann angesehen und mit Freude festgestellt, dass da auch die Boschnummer (mit dem Boschlogo voran) draufsteht.
So - daraufhin mal beim Boschdienst meines Mißtrauens angerufen, und den Preis raussuchen lassen. Dann die Überraschung. Der gleiche Teil kostet bei VW 86,xx€ und bei Bosch 90€
Wie kann sowas sein? Normalerweise sind Ersatzteile beim Hersteller, bzw. im freien Handel wesentlich billiger als bei VW. Abgesehen von Stückzahlenrabatten die VW von Bosch bekommt ist die Gewinnspanne bei VW doch beträchtlich.
Bei den Kolben wars eigenartigerweise umgekehrt. Da wollte der Freundliche 277€ fürs Stück, und ein Instandsetzer der bei Mahle einkauft nur 132€ fürs Stück.
Angesichts dessen frage ich mich nun wo da die Logik dahinter steckt, wenn die gleichen Teile mal beim Freundlichen extrem teuer sind, und mal billiger.
Dies bezieht sich jetzt primär auf Motorenteile. Wies bei anderen Baugruppen wie Bremsen, Beleuchtung, etc. aussieht wär dann auch noch interessant. Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen?