Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT*

Diskutiere Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Passat-Freunde ! Ich habe mal ein Experiment gewagt ! Hier mal mein Wunsch-Chromgrill : Kosten : Chromgrill : 65 Euro U-Lippe ...

Wie findet ihr die Billig Chrom-Komplett-Lösung für den Kühlergrill ??

  • Super ! Fast so gut wie das Original !

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gut ! Als Notlösung oder für Sparfüchse der Renner !

    Stimmen: 0 0,0%
  • Naja..... nicht schlecht....

    Stimmen: 0 0,0%
  • Uhhh... entweder die Originalen oder gar nicht !

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pfui ! Wie kann man seinen Passi so verschandeln :)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #1

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passat-Freunde !

Ich habe mal ein Experiment gewagt !

Hier mal mein Wunsch-Chromgrill :

passatchrome04.JPG


Kosten :
Chromgrill : 65 Euro
U-Lippe : 55 Euro
Versand von Hongkong ca. 30 Euro
insgesamt ca. 150 Euro


Das wäre aber zu viel für meinen schmalen Geldbeutel...


Also, etwas Einfallsreichtum und genau 6,69 Euro und rausgekommen ist :

passigrill.jpg

passigrill2.jpg



Zugegeben : Wenn man mit der Lupe hingeht (würde sagen ab unter 1 m) sieht man schon, dass es sich nicht um original Zubehör handelt, aber von 1,50 m & weiter weg sieht es echt so geil aus wie auf dem Foto !

Zutaten :
3,49 Euro Türkantenschoner mit Chrom, 2 lange & 2 kurze Leisten von Obi
3,20 Euro (anteilig) für die Dicke Chromleiste bei ATU (5 Meter für 32 Euro)

Das U wurde mit den angebrachten Klebestreifen auf dem lackierten Plastik unterhalb des Grills befestigt. Die Türkantenschoner wurden etwas mit Heisskleber festgeklebt, da die Plastikleiste innen einen knick nach ca. 3mm macht und die Leiste sonst nicht so gut hebt.

Men bedenke, dass ich mein Auto nicht gewaschen habe und auch im gegensatz zur teuren Variante oben auch keine Klarglasscheinwerfer und Chrom-Chinaleiste besitze
Ich habe die einzelnen Grill-leisten vor 2 Wochen angebracht und war damit schon 2x in der Waschanlage : hält !
Das U habe ich erst heute angebracht, aber da der Grill aussenrum recht nahe an der U-Leiste ist, denke ich dass es zu 90% auch Waschanlagenfest ist. Der Kleber haftet sehr schnell und stark !

Meine Meinung : Sieht gut aus ! Und wenns doch mal nach nem Jahr verwittert : 6,69 Euro und alles sieht wieder aus wie neu

Was meint ihr ??
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hätte ich einen 3B würde ich Deine Lösung favorisieren wenn ich die Knete nicht so fett hätte. Respekt :top:

Many Greetz

Baumi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
würde auch diese variante bevorzugen :top: , denn es gefählt mir besser als die
teuren edelstahl leisten die man bekommt
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #4

matti.m

Hallo,
das gefällt mir richtig ,und dann noch der Preis TOP
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #5
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Respekt , hast richtig Schotter gespart , un das Ergebniss kann sich auch sehen lassen.

Grüße Marc E aus S ( der sich alles gekauft hat :D )
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #6

thysson

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
sieht wirklich gut aus, und das alles für so schmales Geld :respekt:
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #7
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
sieht echt gut aus. :top:
wie dick (und breit und so ) ist denn die dicke leiste von ATU?
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #8

Sigi

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
:lol: Super! Sieht Klasse aus!
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #9

uz4141

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
kras
ist wieder mal gut aus
:top:
uz4141
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #10

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Also, es ist die Leiste auf folgendem Bild :
http://www.ohuthmann.de/images/passat3b/Mail.JPG[/url]

Über die Leiste wurde bereits hier diskutiert :
http://www.meinpassat.de/forum/t3973.html

Und mit etwas Fönen und ein bisschen Geschick passt die wunderbar unten rum. Die unteren Rundungen an den Ecken muss man halt unterm Fön n bissle vorbiegen, ich muss aber schon sagen, dass der Klebestreifen sehr gut hält. Ne minute angedrückt und fertig !
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #11

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
gefällt mir auch super.

Ich denke, so werde ich das bei mir bald auch machen.

Kannst du evtl. die einzelnen teile etwas genauer beschreiben??
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #12

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Sieht top aus !!!

Mein Chrom Grill von Bonrath hat mitlerweile schon bischen gelitten, ich denke das ich den mit Deinen Mitteln erneuern werde.
Sozusagen als Update.


Gruß Stefan
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #13

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
@DJKasmic : Was soll ich genauer beschreiben ???

Die Grill-Leisten sind wie gesagt von Obi, kann mal nach dem Hersteller genauer suchen. 4 Leisten kosten in nem Folien-Beutel 3,49 Euro.
Zur dicken Leiste habe ich ja schon einiges geschrieben. Bei ATU gekauft, ist von Richter, 21mm breit, 3mm hoch (innen etwas gewölbt) und mit gutem M3-Klebeband.
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #14

stefan365

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Sieht Spitzenmäßig aus. :D :D :D
Da kann man gleich die Gesparrte Kohle in was anderes Stecken.

Respekt :top: :top: :top:
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #15

Ionicus23

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
DoggyDog schrieb:
@DJKasmic : Was soll ich genauer beschreiben ???

Die Grill-Leisten sind wie gesagt von Obi, kann mal nach dem Hersteller genauer suchen. 4 Leisten kosten in nem Folien-Beutel 3,49 Euro.
Zur dicken Leiste habe ich ja schon einiges geschrieben. Bei ATU gekauft, ist von Richter, 21mm breit, 3mm hoch (innen etwas gewölbt) und mit gutem M3-Klebeband.

Also in der Autoabteilung bei Obi finde ich nur 2x 64 cm Chromleisten in einer offenen Kartonverpackungfür 3,99 € aber nicht im Folienbeutel. Da brauch ich mindestens 2 Packungen davon und dann bin ich schon bei 7,98 €. Es ist zwar teurer, aber die könnte ich schon nehmen.

Zur Befestigung hab ich da noch 'ne Frage: hast du die Türkantenschoner aufgeklappt und die Kante am Grill nach vorne schauen lassen oder hast du die Kante über die Ecke an den Grillleisten geklebt?

Läßt sich der Türkantenschoner weit genung aufbiegen, so dass er auch hält oder muß man den erst mit dem Fön behandeln?

So, Danke erstmal,

Gruß Ionicus23
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #16

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Also, bei uns im OBI gibts folgende leisten für 3,49 Euro .
Hersteller : Alpine (product of HR Austria)
Bezeichnung : Türkantenschutz
Verpackung : Folienbeutel mit karton hinterlegt
Farbe des kartons : blau
Variationen : chrom und schwarz (natrülich Chrom für den Grill nehmen :-=))
Art.-Nr. des Herstellers : 72730
WAN-Nummer (barcode) auf der Packung : 9 002852 727303


Ich habe zuerst die Leisten zugeschnitten, dann habe ich die Leisten etwas aufgebogen (ohne Fön, mit sollte es besser gehen) und dann noch aussparungen rausgeschnitten. Schaut mal in euren Grill von unten her. Da sind in unterschiedlichen Abständen öffnungen für die Luft und dann Plastik. Dort wo das plastik ist, habe ich eir untere Seite (nicht die Chromseite) ausgeschnitten, so dass nur noch unten eine Halteleiste ist, wo eine Luftöffnung im Grill ist. Dies habe ich wegen dem besseren halt der Leisten gemacht. Nur an der 4. leiste (untersten) des Grills ist im gegensatz zu den oberen nur ein einziger Lufteinlass. Dort habe ich die Leisten aufgebogen und am Plastik befestigt. Das genze geht am besten mit Heisskleber. An den Kanten rechts und Links bzw. am VW-Emblem habe ich die Leiste zusätzlich noch mit Sekundenkleber festgemacht.

Die Leiste wird also aufgebogen und zwischen den Grill gesteckt (weswegen mann die Aussparungen auf der nicht sichtbaren Unterseite macht.) Man sollte sie aber schon noch zusätzlich mit Kleber befestigen.

Ist zwar eine etwas fummelige Arbeit, aber der aufwand lohnt sich.


Vielleicht versuche ich mal sowas mit den dünnen Richter-Leisten von ATU hinzubekommen, würde vielleicht einfacher gehen, nur ist die Frage, ob diese dann auch so gut halten.....
 
  • Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT* Beitrag #17

Ionicus23

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Danke für die tolle Anleitung. Ich hatte die Leisten ohne die Einschnitte auf der unteren Seite gemacht - hat natürlich nicht so gut gehalten. Heute Abend hab' ich die Leisten in Ruhe prepariert und das Ergebnis ist echt toll. Jetzt müssen sie nur noch ordentlich fixiert werden und der Grill sieht um einiges edler aus.

Gruß Ionicus23
 
Thema:

Ergebnis : Chrom-Grill 3B umbau für 6,69 Euro *FETT*

Oben Unten