Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten

Diskutiere Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute Ich habe jetzt den 2. Zahnriemen drauf. 196000KM, 3B AFN TDI Bj,98. Im gleichem Zuge habe ich die Wasserpumpe mit tauschen lassen...
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #1

kurt

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Ich habe jetzt den 2. Zahnriemen drauf. 196000KM, 3B AFN TDI Bj,98.
Im gleichem Zuge habe ich die Wasserpumpe mit tauschen lassen.
455€ inkl. Alles. Freie Werkstatt wo man sich wohl fühlt...

Drollig ist:

VW Werkstatt 1 : sollte kosten 570€
VW Werkstatt 2 : sollte auch etwa 570€ kosten
ATU : Wollte 590€ haben

:lol: :lol:

Und da denkt man noch mit ATU und CO fährt man günstiger...
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten

Anzeige

  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Also entweder hast du bereits den 3. ZR drin oder du solltest ihn schleunigst wechseln :wink:
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #3
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
kurt schrieb:
Hallo Leute

Ich habe jetzt den 2. Zahnriemen drauf. 196000KM, 3B AFN TDI Bj,98.
Im gleichem Zuge habe ich die Wasserpumpe mit tauschen lassen.
455€ inkl. Alles. Freie Werkstatt wo man sich wohl fühlt...

@ tdiler
steht ja alles da! Knapp, aber schon gewechselt! :wink:

@kurt
Normalerweise wechselt man den Zahnriemen alle 90.000km :!:

In den freien Werkstätten ist meistens der persönlich Kontakt besser und vom Service gibt es wieder geteilte Meinungen!
Bin mit meiner freien Werkstatt auch sehr zufrieden!
Den :) brauche ich nur für div. Zubehörteile! :D
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #4

Stoppl

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
mein händler wollte 850€ mit allem!!!
puhhhhhh!! :nein:
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #5

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
tilder hat schon recht ;)
bei 90 tsd habe ich meinen 2. drinne und bei 180 den 3. ;)

hatte damals bei 90 tsd bei atu 350 ohne wasserpumpe bezahlt. da kam vw angebote nicht mit.

halt von vw werkstätten eh nix mehr. zum einen das autohaus wo ich meinen gebraucht gekauft hatte. die haben mich auch 2 mal verarscht.
und vor 40 tsd km (also bei 90tsd km) wollte mir ein meister einer vw werkstatt die kupplung für 550 euro wechseln. habe verärgert das vw haus verlassen, bin in ein anderes und habe für austausch der ganzen flüssigkeit irgend was zwischen 30-40 euro bezahlt und fahre seit dem ohne probleme. war nach 20 tsd KM nochmal bei ihm und habe ihn meine meinung lautstark gesagt. aber er konnte sich nicht dran erinnern.

soviel dazu ;)
aber beschissen wird man fast überall ;)
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #6

Max d. Ä.

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mein ZR-Wechsel beim 3B AFN-TDI hat bei der VW-Werkstatt meines Vertrauens summa summarum 380,- EUR gekostet. Gibt da auch sonst nix zu meckern.

Tschüss

Max
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #7

kurt

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Okay, es ist jetzt der dritte Zahnriemen drinn aber erst der 2. Wechsel.. :lol:

Der erste wurde mit etwas über 104000KM gewechselt... (Hat der Vorbesitzer wohl glück gehabt..)

Wer Garantiert eigentlich die 90000KM für den Zahnriemen ?
Wer haftet wenn er bei 60000KM hin ist ?

Wie lange habe ich jetzt eigentlich Gewwährleistung auf die "gemachte" Arbeit ? Was ist wenn mir Morgen, in einer Wochen, in einem Jahr der Zahnriemenreisst ?

Wie sieht es da eigentlich aus ?
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #8
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
kurt schrieb:
Wer Garantiert eigentlich die 90000KM für den Zahnriemen ?
Niemand

kurt schrieb:
Wer haftet wenn er bei 60000KM hin ist ?
Auch niemand. Jedoch ist die Chance, dann kulant behandelt zu werden wesentlich höher als bei nem ZR der schon 100Tkm drin ist :wink:
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #9
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Haften tut wohl keiner, allerdings ist die Aussicht auf Kulanz (evtl. anteilsmäßig, schließlich ist der ZR ein "Verschleißteil") nicht sehr schlecht. Mein Zahnriemen (brüchig/rissig, zufällig selbst festgestellt) wurde bei 60.000 km auch kostenlos auf Kulanz ersetzt. Obwohl mein Auto aus dem Ausland importiert wurde.

VW weiß sehr wohl um die schlechte Haltbarkeit der ZR, insbesondere bei den PD-TDI und tut sehr viel dafür, daß die Kunden ruhig bleiben.

PS: Gekostet hätte mich der ZR-Wechsel incl. Wechsel der Wasserpumpe etwa 475,-. Den Wasserpumpenwechsel habe ich natürlich selbst zahlen müssen (ca. 100,--).
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #10

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hatte meinen AFN Diesel Passi am Dienstag bei Bosch zum Zahnriemenwechsel, ging alles Wunderbar und ohne Probleme :top: .

Bezahlt habe ich insgesamt 410 € (habs aber auch ein bischen billiger bekommen), ohne Wasserpumpe aber mit beiden Flachriemen, und natürlich Spannrolle mit Laufrolle.

VW wollte nur für den Zahnriemenwechsel allein schon 450 € :cry: .
Eine Freie Werkstatt hätte es für 360 € gemacht (auch nur ZR).

Bin doch dann ziemlich gut weggekommen mit dem Preis.

Wechselt ihr die Flachriemen nicht mit, wenn sie schon einmal ab sind ???
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #11

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Da ich selbst wechsel wird der Keilriemen gleich mitgemacht. Wasserpumpe, alle Rollen und Thermostat sind ebenso selbstverständlich. Wenn das alles einmal ab ist kann man es auch tauschen. Selberschrauben ist da schon einiges günstiger, vor 2 Wochen hab ich das alles beim Audi 90 erledigt (der hat sogar 2 Keilriemen) und das ganze hat dann nur 108€ verschlungen, aber ist einiges an Arbeit...
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #12

causes

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi.

Stehe auch grad vor der schweren Wahl, ob ich es selber mache oder lieber in der Werkstatt machen lasse (hab vorher noch keinen gewechselt, aber auch keine zwei linken Hände ;-)). Und wenn ich die Preise sehe, kann ich denke ich mit dem Angebot von nem Kumpel seim Vater leben. Der will irgendwas um die 250 plus Steuer ohne Wasserpumpe (kommt noch extra). Aber alle Rollen usw sind dabei. [Jez fällt mir wieder ein, warums wohl günstiger is. Die Front is ab lol. Da kommen sie an alles gut hin.]
Is es empfehlenswert, das Thermostat und Keilriemen auch mitzumachen?

Den Zahnriemen hab ich auch schon, da ich es selber machen wollte. Is einer von Bosch (halt von Ebay). Mein Kumpel meinte es sollte beim TDI einer "besserer" Qualität (?!?) sein und ob der von Bosch darunter fällt, konnte er nich sagen. Was meint ihr dazu?
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #13

Schlappohr

Hat schon jemand Erfahrungen mit http://motorenprofi.de/ gemacht ?
Soll jetzt keine Werbung sein, bin ich zufällig in einem großen Auktionshaus drüber gestolpert. Für einen V6 für 698 und für "normale" TDI`s 498 Euro. Beinhaltet Wechsel des Zahnriemens, Spann- und Umlenkrollen, Wasserpumpe und Keilriemen. Auf die Arbeiten gibts 6 Monate Garantie! Hört sich interessant an, und da mein AVF jetzt 167000 km auf der Uhr hat, würde ich Ostern dafür sogar mal ne kleine Reise nach Bielefeld in Kauf nehmen!? :wink:
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #14

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
causes schrieb:
Und wenn ich die Preise sehe, kann ich denke ich mit dem Angebot von nem Kumpel seim Vater leben. Der will irgendwas um die 250 plus Steuer ohne Wasserpumpe (kommt noch extra). Aber alle Rollen usw sind dabei.

is das ein freundschaftsangebot oder bekommen das auch normalsterbliche zu dem preis? *gg*

würzburg is ja net so weit weg von mir gg

bei meinem steht auch zr samt wapu an....
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #15

causes

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@supreik

Wenn ichs dort machen lasse (wird sich die nächsten Wochen entscheiden), kann ich ja mal direkt fragen. Ein Grund is aber schätze ich mal, dass bei meim Passat die komplette Front fehlt (hab nen Frontschaden gekauft 8) ). Daher kommt man wohl recht einfach an alles ran, was normalerweise sehr verbaut is. Also ich mein jez alles, was zur Zahnriemendemontage am Motor runter muss. In meinem Fall kommt der Wagen auf die Hebebühne und man kann bequem davor stehen und alles erledigen. Das hab ich dem Kumpel vorher auch gesagt.

Also ich hoffe ich denk dran, dir bescheid zu geben :roll: . Ansonsten einfach nochmal nachfragen... :wink:
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #16

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich würde Keilriemen und Thermostat mitmachen. Habe jetzt ein dauernd offenes Thermostat und kann die ganze Front abmachen, na toll.. Hätte es besser gleich beim Kauf mittauschen sollen...
Achso den Keilriemen würde ich ggf. erst jeden 2. Zahnriementausch wechseln, so lange dürfte er mindestens halten. Es wäre allerdings auch ärgerlich wegen diesem alles abbauen zu müssen...
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Balimann schrieb:
Ich würde Keilriemen und Thermostat mitmachen. Habe jetzt ein dauernd offenes Thermostat und kann die ganze Front abmachen, na toll..


Welchen Motor hast Du drin?
 
  • Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten Beitrag #18

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Wie in einem anderen Thread erwähnt ACK-Motor und man kommt vorne schlecht ran...
 
Thema:

Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten

Erfahrungen Zahnriementausch / Werkstätten - Ähnliche Themen

Reparaturhelfer gesucht: Wasserpumpe + Zahnriemen tauschen: Hallo zusammen, ich suche jemanden, der mir bei der Reparatur meines Passat Variant 1.8 (125 PS), BJ 05/1999, APT-Motor hilft. Die Wasserpumpe...
Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion Nockenwellenversteller: Hallo, ich mal wieder mit meinem 600€ Passat, der mich bisher jeden Tag ohne Probleme zur Arbeit gebracht hat :) Ich habe jetzt einiges in...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Lautes Klackern bei unserem 3B5 (ADR) mit Kostenvoranschlag: Hi, zuerst einmal ein herzliches Hallo an alle :-) Hab hier eine Weile mitgelesen, da ich einige Infos für unseren Passat benötigte, und ich habe...
Passat 3B TDI 110PS: Klackert (Motorraum) seit kurzer Zeit!: Morgen/Mahlzeit ! Habe seit heute morgen das Problem das mein 3B Variant (AFN) ; Bj.12/1998) aus der Motorraum gegend Klackert...
Oben Unten