Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild

Diskutiere Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, meinen 03´er Vari mit den MAM 8x18 ( Audi S - Line Design ) und 225/40/18 Bereifung umzurüsten. Nach...
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #1

Dr.Kusch

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen 03´er Vari mit den MAM 8x18 ( Audi S - Line Design ) und 225/40/18 Bereifung umzurüsten. Nach bisherigen nachlesen und Erkundigungen müßte das ja sogar ohne Umbauten bzw. bördelung möglich sein. Sogar tieferlegen mit Federn soll problemlos gehe. Nun würden mich mal Eure evtl. Erfahrungen interessieren. Evtl könnte mir ja jemand auch mal ein paar Bilder mailen. Mich interessiert besonders, wie weit der Reifen noch über dem Felgenhorn übersteht ( wegen der Gefahr der Bordsteinberührung )

In Erwartung Eurer Antworten Gruß Dr.Kusch ([email protected])
 
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #2

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
hi,

haben wir unseren kunden schon oft verkauft.felge ist sehr schön und sieht noch viel schöner aus,wenn das auto fährt.
wir haben sie in 8 x18 et 35 auf einen a6 verbaut.unser kunde hat gewindefahrwerk drin und soweit wie es ging runter gedreht.
bördeln mussten wir und auch an der stoßstange etwas weg nehmen,innen.so wolltes es der tüv.aber sieht ja keiner.wenn du bilder brauchst sag bescheid.was sollst du für den satz felgen bezahlen ?
die mam 7 haben wir auf unserem audi drauf,die sehen auch sehr schön aus.
 
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #3

Dr.Kusch

Habe noch keinen speziellen Preis. Nur das, was so bei Ebay angeboten wird, Ab 1000 €. Habe jetzt aber schon mehrfach gehört, daß die MAM Qualitativ nicht so toll seien sollen ( Aluminium zu weich und Klarlack zu dünn ) DEnke ich werd bei meinen orig. 17 Zoll Phönix bleiben und nur andere Federn einbauen lassen. Trotzdem Danke
 
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #4

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
hi,

also felgen würde ich ja nicht unbedingt bei ebay kaufen,aber das muss jeder selber entscheiden. und die siron reifen die damit dabei sind,weiß nicht ob die sooo gut sind.
bei uns kostet der satz 675 euro ohne reifen.wenn wir die felgen verkaufen immer lieber mit dunlop oder anderen guten marken,bringt ja nix,wenn da reifen dabei sind,die sich so schnell wie die toyo abfahren.
probleme hatten wir bis jetzt mit diesen felgen noch nicht,weder wir selber noch die kunden.wir haben die mam 7 drauf.wie sich die felgen im winter bei salz machen,kann ich dir nicht sagen,da keiner von unseren kunden die im winter fährt.aber keiner alufelge gefällt salz.
 
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #5

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Sorry dass ich high speed tuning reinpfusche.
Ich hab auf meinem Octavia die Audi-W12-Look-Felgen (jeder sagt S-Line Felgen, wieso nur?) in 19 Zoll, auch weit runtergedreht, musste aber nix gebördelt werden oder so. Ich hab für den fertig montierten Satz mit Kumho-Reifen 1280 € bei http://www.sportwheels.de bezahlt. Bietet ach bei E-bay an aber für 1390 €. Lass dir, wie bei allen E-Bay-shops, ein Angebot machen.
Wie es mit den Bordsteinenist weiss ich nicht, denn ich bleib schön weit weg von denen, parke mit offenem Fenster oder Tür und häng den Kopf raus, falls ich rechts parke wird der Spiegel abgesenkt und die vorderen Räder nur voll eingelenkt gegen die Kante gefahren.[/url]
 
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #6
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
muß man eigentlich bei den a8 felgen mit 225/40 - 18 und bei einer tieferlegung von 35mm nur durch federn ( keine sportstoßdämpfer)
bördeln oder geht es ohne ?


mfg
senad

:?: :roll: :?:
 
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #7

Nelltec

Kurz und Knapp:

Bei ET35 oder höher: NEIN
 
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #8
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
danke :D
 
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #9
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Kurz und Knapp:

Bei ET35 oder höher: NEIN

Auch wenn ich jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion lostrete: Stimmt so nicht!

Bei einem 3B kann das bereits dazu führen, daß an der Vorderachse die Kanten umgelegt werden müssen. Kommt auf die Reifenmarke (fallen z.T. bei 225 unterschiedlich von Marke zu Marke aus) und auf den TÜV-Prüfer.

Außerdem heißt es noch lange nicht, wenn 35mm Federn verbaut sind, daß der Wagen tatsächlich nur 35mm runtergeht.

Aber das ist schon mehrfach geschrieben worden....
 
  • Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild Beitrag #10

Nelltec

Ich hab selber 8,5x18 ET35 an der Vorderachse mit einem recht breit ausfallenden 225/40R18 drauf, dazu 35mm Eibach Federn die aber etwas tiefr gekommen sind.

Ich habe zwei kleine STickIts als Federwegbegrenzer drun und nun absolute Ruhe.

8x18 ET35 mit 225/40R18 wird nicht schleifen, egal welchen Reifenhersteller ich fahre und egal in welchen Toleranzen ich mich mit 35mm Federn bewege !
 
Thema:

Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild

Erfahrungen mit MAM 8x18 und 225/40 Bereifung und evtl. Bild - Ähnliche Themen

Suche Bilder 8x18 mit 225/40/18: Hi Leute bin auf der Suche nach Bildern vom Passat 3BG Variant OHNE Tieferlegung mit 8x18 ET 35 Felgen mit 225/40/18 Bereifung! Hab da bisher...
Oben Unten