ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!!

Diskutiere ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passeaten! Fahre einen 3b, 1.8 Motorkb. ADR, EZ: 09/97 Habe folgendes Problem: Während der Fahrt schwankt die Drehzahl beim Auskuppeln um...
  • ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!! Beitrag #1

Hagbard

Hallo Passeaten!

Fahre einen 3b, 1.8 Motorkb. ADR, EZ: 09/97

Habe folgendes Problem: Während der Fahrt schwankt die Drehzahl beim Auskuppeln um ca. 2000 U/min. D.h. wenn ich bei ca. 2500 U/min fahre und dann auskuppel, geht die Drehzahl auf bis zu 4500 U/min hoch und dann wieder runter auf 2000 U/min. Dieses Spielchen wiederholt sich mehrere Male, bis ich nach dem Ausrollen zum Stillstand komme. Die Drehzahl geht also ständig abwechselnd rauf und runter. Hin und wieder dreht der Motor dann auch im Stand hoch und wieder runter. Ansonsten hat der Motor eine sehr instabile LL-Drehzahl.
Das passiert nur, wenn der Motor warm ist. Wenn er kalt ist, springt er schlecht an und ist nur mit Gas geben auf "LL-Drehzahl" zu halten.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Grüße,
Bert
 
  • ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!! Beitrag #2
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Tach
also im LL hatte ich das selbe Problem habe dann meine Drosselklappe ausgebaut und gereinigt danacht ging es wieder aber während der fahrt hatte ich solche schwankungen nicht jedenfals nicht so stark.
Ich würde als erstes die drosselklappe überprüfen.
 
  • ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!! Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
oder Falschluft, die die Motorsteuerung über die Drosselklappe auszugleichen versucht.....
 
  • ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!! Beitrag #4

Hagbard

Hallo!

Erstmal danke für die Tipps. Allerdings muss ich wohl folgendes dazu sagen... Das Drosselklappenteil wurde vor 2 Monaten ausgebaut und gereinigt. Das wirds also nicht sein. Außerdem habe ich alle Unterdruckschläuche überprüft und das System ist definitiv dicht. Also auch keine Falschluft!
Außerdem leuchtet die MIL nicht auf. Ergo, höchstwahrscheinlich auch nicht die Lambdasonde, die nachregelt! (Korrigiert mich bitte, falls bei Fehlern der Lambdasonde(n) die MIL bei VW nicht aufleuchten sollte! Habe auf einem anderen Fabrikat gelernt!)

Ich gehe einmal davon aus, dass es evtl. der Kühlmitteltemperaturfühler oder das Steuergerät ist. Was meint ihr dazu?! Ihr seid die Passat-Spezialisten! ;-)

Grüße,
Bert
 
  • ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!! Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher schon ausgelesen bzw. auslesen lassen? Wenn nicht, dann mach das mal. Hört sich ein bisschen nach fehlerhafter Drosselklappe an... :roll:
Dazu findest du auch einiges in der SUCHE, gib mal Drosselklappe oder DK ein!
 
  • ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!! Beitrag #6

Nelius2000

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Also ich tippe ebenso auf Drosselklappe oder Drosselklappensteller !!
Hate vor ein paar Tagen mein Freund auch !!
 
  • ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!! Beitrag #7

Hagbard

Soso, also doch schon wieder die Drosselklappe!? Na wir werden sehen. Komm erst nächste Woche mal dazu den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Deshalb wollt ich hier mal im Forum nachfragen, ob jemand von euch evtl. dieses Problem kennt. Aber da bin ich ja mal gespannt was an FC´s herauskommt!!!
Ich werde dann nächste Woche auf jeden Fall noch einmal einen Thread posten, in dem ich Bescheid gebe, was es denn nu letztendlich war! Vielleicht ist es für den ein oder anderen hier irgendwann mal interessant weil relevant! ;-)

Grüße und Danke erstmal...

Bert
 
Thema:

ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!!

ENORME DREHZAHLSCHANWKUNGEN!!! - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
weiße Rauchwolke nach ZKD-Wechsel, Co2 Test ok, 1.6L Benziner (ALZ): Hallo zusammen, Ich bräuchte dringend einen Rat, hoffe es hat jemand eine Erklärung für folgendes Problem: Vor 3 Wochen habe ich einen 1.6er...
Problem mit drehzahl :/: Mahlzeit, ich habe folgendes Problem mit meinem passat (0603/345) Mein auto geht derzeit des öfteren aus wenn ich auskuppel und an kreuzungen o.ä...
Drehzahl schwankt Passat 3B 1.6 AHL: Hallo zusammen, nach langer Suche im Forum konnte ich leider kein Thema finden, was genau auf mein Problem passt. vorab die Daten: Passat 3B BJ...
1,8 20V ADR und Kaltlaufprobleme: Hallo, ich habe ein Problem mit dem 1,8 20V ADR Motor. Wenn der Motor kalt ist, springt dieser nur wiederwillig an und läuft sehr fett. Beim...
Oben Unten