Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung

Diskutiere Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ein Freund von mir hat sich einen A6 4b aus England gekauft, als er dann die komplettabnahme beim TÜV machen lassen wollte sagte man ihm...
  • Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung Beitrag #1

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ein Freund von mir hat sich einen A6 4b aus England gekauft,
als er dann die komplettabnahme beim TÜV machen lassen wollte sagte man ihm, dass er andere Scheinwerfer braucht, da die jetzigen den Gegenverkehr blenden könnten.

Fand ich komisch da man die Dinger ja eigentlich einstellen lassen kann.

Es handelt sich um ganz normale H7 Scheinwerfer mit Linse.

Meine Frage ist jetzt ob man da wirklich neue benötigt (wenn ja warum) oder ob man die alten irgendwie doch durch kriegt.

Danke
 
  • Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, weil die Ausleuchtung asymetrisch ist

was glaubst du warum dt. Scheinwerfer abgeklebt und nicht eingestellt werden wenn du nach GB fährst
 
  • Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung Beitrag #3

vr-32

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
wie marc schon schrieb, sind die scheinwerfer asymetrisch.
unsere, in der linkslenker version, sind die scheinwerfer so gebaut, dass der rechte fahrbahnrand etwas weiter ausgeleuchtet wird und auf der linken seite wird der lichtkegel etwas "gebremst, damit der gegenverkehr nicht geblendet wird.
da die briten auf der anderen seite fahren, ist es bei denen so, dass der linke fahrbahnrand etwas weiter ausgeleuchtet ist und der rechte lichtkegel gebremst.

mike
 
  • Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung Beitrag #4

antipsyco

Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ahaaaaa :!:

Wisst ihr denn wo man so Dinger günstig bekommen kann
 
  • Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
sehe ich nicht so das er neue Scheinwerfer braucht, besonders die DE Linsen und Xenon haben einen Schalter bei denen man von rechts auf Linkslenker umschalten kann.

Auch bei den normalen sollte ein abkleben reichen. Ob's da eine gesetzliche Bestimmung gibt die das verhindert ist mir nicht bekannt
 
  • Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung Beitrag #6
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Selbst wenn er den Hebel umlegen kann entspricht der Scheinwerfer evtl doch nicht den deutschen Bestimmungen?

Das ist ja nicht dafür gedacht, nationale Zulassungsbestimmungen zu erfüllen, sondern das Fahren auch in Ländern mit entsprechend gegensätzlichem Verkehr zu ermöglichen.

Amerikanische Single-Beam Lampen geben auch genug Licht, müssen aber umgerüstet werden wenn das Fahrzeug in D zugelassen werden soll...

grüßle

bb

Ach, bzgl. gesetzlicher Bestimmungen müßte man in der StVZO und den darin enthaltenen bzw. erwähnten Richtlinien schauen...
 
  • Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung Beitrag #7

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Der Hebel stellt di Rechtsverkehr nicht auf Linksverkehr um, sondern deckt nur den Lichtkegel, der den rechten Fahrbahnrand erleuchtet, ab. So wie beim abkleben
 
Thema:

Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung

Englische Scheinwerfer vs Deutsche Zulassung - Ähnliche Themen

Brauche TÜV Gutachten: Hallo, ein Freund von mir hat sich einen A6 4b aus England gekauft, der wohl von Werk aus normalerweise 16Zöller drauf hat. Er hat jetzt 17Zöller...
Oben Unten