Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau

Diskutiere Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, freu :jump: Danke für eure Hilfen, hat mir sehr geholfen. Erst hatte ich schiss dann habe ich mich doch rangewagt. Also alles in allem ca 4...
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #1

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,
freu :jump:

Danke für eure Hilfen, hat mir sehr geholfen.
Erst hatte ich schiss dann habe ich mich doch rangewagt.
Also alles in allem ca 4 Stunden.
doppeldin.jpg

Nun habe ich noch ein kleines Problem.
Irgendwie passt das Radio nicht richtig.
Muss der Doppel-DIN Halter ganz nach hinten gedrückt werden an die Lüftungsschacht?
Ich habe den halt so fixiert wie es die unteren 2 Schrauben vorgegeben haben.
schief.jpg

Ich denke das wird Probleme mit dem Navi geben das ich mir auf alle fälle noch zulegen werde.
Oder? :?:

Ich werde heute Abend noch ein paar Bildchen machen.
Ich habe gleich noch ein paar beleuchtungen eingebaut.

Als meine Frau das gesheh hat ist die voll ausgeflippt. :argue: :argue:
Was spinnst du? Erst das Auto gekauft und schon rumgesät!
Aber ich denke das wars wert!
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #2

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Möglicherweise passt das Radio nicht auf Grund des falschen Lüftungsrohres direkt dahinter ?? Da gibts 2 verschiedene, eines mit genug Platz (eckig) und eines wo weniger Platz bleibt (schräg).
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #3

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Wenn du den Doppeldin Halterahmen ohne dremeln reinpasst dann ist der Kanal ok. Es scheint mir eher so als wenn das Radio nach oben gedrückt wird.

Gruß Joki
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #4

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Ich finde, das ganze Teil inkl. Radio steht oben zu weit raus, guck mal die Lücke am oberen Rand ! Wenn das Radio nicht passt, dann wird es ja oben hinten anliegen und demzufolge steht der ganze Rahmen etwas raus. Deshalb hab ich mein Radio mittig verbaut und oben ein Fach vom aktuellen Polo.
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #5

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Wenn du den Doppeldin Halterahmen ohne dremeln reinpasst dann ist der Kanal ok.
Der Kanal ist ok denke ich.
Der Halterahmen hat so reingepasst.
Der Kanal liegt mit der gleichen schräge an dem Halterahmen an wie der Rahmen abgeschrägt ist.
Die befestigungen oben vom Halterahmen fehlen ja.
Vieleicht muss das ganze Teil noch weiter rein!

Deshalb hab ich mein Radio mittig verbaut
es sollte aber schon passen weil ja sonst das navi auch nicht passt oder?
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #6

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also, ich habe den ganzen Mist nochmals Ausgebaut und folgendes Festgestellt.
Oben hinten ist genügend Platz.
Das Problem ist der Halterahmen und die Schraube hinten am Radio.
Der Rahmen müsste oben etwas noch nach hinten und etwas nach unten. Platz wäre, nur müsste ich wieder alles demontieren, weil ich den Halterahmen oben mit Winkeln befestigt habe und nur an die Schrauben komme wenn auch die Blede weg ist.
Ich habe die Plastikhaube von der Schraube am Radio entfernt und nun passt es astrein.
Wenn ich das Navi einbau reise ich alles nochmal Raus und passe den Halterahmen genauer an.
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #7

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,
nun bei Nacht.

nacht1.jpg
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #8

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo Trexis5,


Also alles in allem ca 4 Stunden.
Ich habe den Doppel-Din-Schacht-Umbau auch noch demnächst vor und bin ein wenig geschockt, dass es so zeitaufwendig ist... :oops:


Als meine Frau das gesheh hat ist die voll ausgeflippt.
Was spinnst du? Erst das Auto gekauft und schon rumgesät!
Weil meine Frau so etwas wohl auch sagen würde ("nagelneues Auto und dann..."), werde ich den Umbau wohl gleich bei eine Kumpel machen, der ansonsten bei Freundlichen arbeitet :D Wenn Sie dann das fertige Resultat sieht, gibt es sicherlich kein Gemecker... :roll:


Ich bin total begeistert von der Nachtoptik, das ist bisher die schönste Mittelkonsole bei Nacht, die ich hier für einen Passat gesehen habe :lol: :top: :lol: :top: :lol: Wir werden mit dem ausfahrbaren Alpine-Monitorradio (dessen Beleuchtung schon für viel Geld vor einigen Jahren auf Audi-rote Beleuchtung umgelötet wurde und somit auch im eingefahrenen Zustand noch einigermaßen gut in den Passat passt) leider Kompromisse in der Optik eingehen müssen. Am schönsten ist immer noch die Werksoptik :wink:


Ist die Climatronic eigentlich auch ein "Ein-DIN-Schacht-Einbau" oder anders gefragt: Können wir im obersten Schacht unser 1-DIN-Monitor-Radio verbauen und direkt darunter die (in der Mitte) die Climatronic verbauen und erst ganz unten das ungenutzte Ablagefach verbauen?? Falls jetzt die Frage kommt, warum ich überhaupt auf Doppel-DIN-Schacht umbauen möchte: 1) weil der ausgefahrene Monitor möglichst hoch angebracht sein soll -> Navi-Ablesbarkeit und er beim 1-DIN-Schacht die Climatronic verdecken würde und 2) zum Wiederverkauf problemlos ein günstiges gebrauchtes MFD eingeschoben werden soll. :wink:
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #9

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Blumen!

4 Stunden, ja aber mit allem Saubermachen.
Ich hatte erst schiss und habe langsam angefangen(ja nicht zuviel raussägen :D ).
Ein Problem sind auch die Kabel, die hängen immer da rum wo man sie nicht braucht.
Erst habe ich es mit nem Lötkoben versucht zum rausbrennen, geht zwar gut aber der grat ist dann dermassen hart der geht mit nem Messer nicht mehr weg.
Dann habe ich es mit einem 3mm Fräsbohrer gemacht, nicht mit so ner Flexscheibe.
Da schmilzt nix und es geht super schnell und genau.
Den Rand vom Armaturenbrett habe ich dann mit so einem Flexblatt eingesägt.
Viel Zeit geht beim Befestigen des Halterrahmens oben drauf.
Da muss man sich was basteln, genauso die Blende oben zu befestigen (für die Blende habe ich ca. 35er Spax genommen und innen in den Falz des Armaturenbrettes geschraubt - hebt super, nur Achtung nicht den unteren Falz nehmen sonst kommt die Schaube aus dem Armaturenbrett nach aussen) :D .
Ich habe ein Stück Lochband gebogen und an den vorhandenen oberen Schrauben des Armaturenbrettes besfetigt, der vorteil ist das es etwas fexibel in der einstellung durch die langen Löcher ist - heben tuts ohne ende.
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #10
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@Art Audio:
Die Climatronic hat keine exakte 1DIN Größe. Sie wird zudem mit den Schrauben unten festgemacht, an denen die ganze Doppel-DIN Blende hängt. Du brauchst ja auch eine neue Blende für die Climatronic, da der Winkel und die Größe des alten Rahmens nicht exakt passt.

Wenn Du nicht einen riesenumbau starten willst, wird die Climatronic unten bleiben müssen.

MfG
Dirk
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #11

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Danke dbsof. :top:

Da wird die Climatronic wohl nach unten wandern und das Ablagefach in der Mitte Platz nehmen. Wenn es nicht soviel böse Buben geben würde, könnte der Alpine DIN-DVD-Player sich dort wohl fühlen... :oops:
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #12

Smiley

Tag alle,

Ich habe eine frage uber die doppel DIN... Ich habe verstanden das es ein grosses loch wird, wie bleidt ein 1-DIN radio dann gut fixiert auf sein platz?

Ich frage es weil ich ein Becker NAVI einbauen mochte und am liebsten der Becker oben mochte und der clima unten. Ich werde also kein gerat in der mitte haben. Gibt es zum beispiel ein abdeckung oder etwas ahnliches?

Schoner gruss,

Sytze :schreiben:
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #13

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hi, dort wird dann ein Halterahmen eingebaut der die DIN Führungen für 2 Radios oder eben ein Navi besitzt.

Gruß Joki
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #14

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hier:
Das Teil mit der Nummer 8 teilt den Doppel DIN in zwei 1-DIN Fächer.

doppel-din.gif
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #15

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ersma :respekt: für die Nachtansicht! Sieht fast aus wie im Airbus :D .
Hier erfährt man ja Sachen...
Ich hatte auch überlegt die Climatronic in die Mitte zu verlegen und ein Radio mit Monitor ganz nach oben. Scheint ja nicht wirklich das Riesen-Problem zu sein. Hab nämlich keinen Bock, meinen ext. Monitor wieder mit Schwanenhals irgendwo anzuschrauben... :eek:
...ma schaun... :freak:
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #16
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
@Trexis5

Das teil in der Mitte ist doch das DSP. Oder liege ich da falsch?
Hast du das nachgerüstet oder war das schon vor dem umbau auf doppel Din da?
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #17

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
Das teil in der Mitte ist doch das DSP. Oder liege ich da falsch?
Hast du das nachgerüstet oder war das schon vor dem umbau auf doppel Din da?

Hallo,

also wenn es schon drinn gewesen wäre, dann hätte er auch DoppelDin ab Werk gehabt ?!?

Gruss
Nils
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #18

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
:respekt:


also bei nacht gefällt mir der innenraum veeeeerdammmmt gut...


da ist ja eine boeing 747 ein dreck dagegen!!!
 
  • Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau Beitrag #19
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ja, sieht toll aus. Steht mir ja auch noch bevor der Umbau....

@ babavr6: Du meinst den A 380 :wink:
 
Thema:

Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau

Endlich geschafft Doppel DIN-Umbau - Ähnliche Themen

So, nun habe ich Doppel-Din ...: Ein riesiges D A N K E an sukram_trebe dafür, dass er meinem Anfrage gefolgt ist und mir beim Umbau auf Doppel-Din geholfen hat. Dafür hat er 360...
Oben Unten