Endlich eingetroffen:V6 FSI

Diskutiere Endlich eingetroffen:V6 FSI im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Die Massagefunktion ist ein netter Gag, der dritte Speicherplatz für eine Sitzeinstellung entfällt, dafür hat man eine Taste um die Massage zu...
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #21

Gato

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Die Massagefunktion ist ein netter Gag, der dritte Speicherplatz für eine Sitzeinstellung entfällt, dafür hat man eine Taste um die Massage zu starten, es wird einfach die Lordosestütze aufgepumpt, und diese dann hoch und runter bewegt. Die Klimatisierung ist ne Lachplatte, bin aber schon dran mir mit Hilfe des :) ein wenig Geld zurück zu holen. Nähere Infos dazu gibts hier: http://www.motor-talk.de/t992429/f298/s/thread.html

Gato
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #22

elyptic

Dann muss ich doch nochmal hart mit mir kämpfen und den freundlichen Fragen ob er die Bestellung noch ändern kann. Was ist mit der Standheizung? Kann die was?
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #24

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
hi
tolles auto dass mit den massagesitzen war mir garnicht bekannt ich wollte eigentlich eine sitzbelüftung/-klimatisierung da ich das schon im mondeo hatte und eigentlich :top: war (kein festkleben am sitz). aber sagmal was ist denn das für ein knopf auf deiner climatronic unter on/off. ich hab da einen anderen knopf :?:
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #25

Gato

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Der ist für die Standheizung.

Gato
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #26

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
aso danke. kein wunder ich hab ja keine :cry:
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #27

XCC

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@Gato:
Danke für die Bilder und Deine Beschreibung.
Werde Massage aus den Sitzen raus lassen und Belegung #3 lieber auf Liegesitz programmieren :wink:
Anhand Deiner Bilder kann ich mir endlich auch vorstellen, wie das mit der ausklappbaren Tastatur der Premium-FSE funktionieren soll.

Standheizung werde ich reinpacken; bin mir aber noch unschlüssig ob mit oder ohne FB.

Anhand Deiner Bilder fällt mir die Entscheidung schwarz/schwarz/schwarz/Alu deutlich leichter :top:

MfG

Thomas
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #28

Gato

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
@ XCC

Ich habe auch die FB mitbestellt. Bei ebay mußt Du auch um die 200,- Euro für die FB rechnen, und dann ist sie nicht so perfekt ins Auto eingebunden. Da hast Du dann ne Klebeantenne, ab Werk ist sie an die Dachantenne angeschlossen.

Gato
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #29

derLange

Kann mir einer bitte bitte mal sagen, ob es für große Leute (204 cm) einen Unterschied macht auf den climatisierten Sitzen oder auf den "normalen" 12 W Sitzen Platz zu nehmen ??? Sprich hat man bei den anderen mehr Kopffreiheit ??? Ich habe das Problem, das ich bei den Sitzen immer mit dem Kopf an die Decke komme und das nervt tierisch.....


Vielen Dank für jede Art von Info....


MfG der Lange
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #30
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hallo, die Sitze sind von der Konstruktion kommplet gleich. Nur von der Verstellung sind die Memory Sitze ein wenig besser, die lassen sich feiner einstellen.
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #31

XCC

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hm, glaubts mir, ich habe wirklich die Suchfunktion des Forums bemüht - also bitte keine Haue :wink:
Ausser Mutmaßungen habe ich aber leider nichts gefunden :(

Wie sieht er denn jetzt aus, der Auspuff am 3,2V6FSI Variant?
Zwei Endrohre? Chromblenden? :razz:

Danke für nen entsprechenden Hinweis; gerne auch mit Bildquelle.

MfG

Thomas
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #32

XCC

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Beantworte ich meine Frage eben selbst :D

Er scheint wohl zwei (ungeschmückte) Endrohre zu haben

187790.jpg

Quelle: http://www.netzzeitung.de

Gleichzeitig gibts dort auch einen Fahrbericht zum 3,2V6FSI:
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/fahrberichte/386205.html

cg
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #34

XCC

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Und so sieht der Innenraum mit dem DSG-Hebel aus:
16155_1139234529346.jpg

16155_1139234615027.jpg

Quelle: http://www.lycos.de

cg
 
  • Endlich eingetroffen:V6 FSI Beitrag #35

PK-V6Syncro

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@all,

ich hatte jetzt Gelegenheit einen Passat 3C Variant 3,2 übers Wochenende probezufahren.

Vorab mal etwas zu meiner "Fahrzeughistorie". Dann kann man meine Meinung vielleicht besser einordnen.

Ich suche zur Zeit ein Auto um meinen Passat 3B Variant V6 (193 PS Benziner) Syncro, Schaltgetriebe, EZ 12/98 257.000 km (ich habe das Auto neu übernommen) zu ersetzen.

Davor hatte ich einen Golf 3 VR6. Ausserdem habe ich noch ein BMW 330 CI Cabrio, Schaltgetriebe und fahre übergangsweise einen Mercedes C 200 Kompressor (1,8 L, 163 PS mit Automatik).

Vorweg ich bin kein "Automatik- und Dieselfreund"

Ich also voller Vorfreude zum VW-Händler.

Es war ein Variant Highline. Aussen schwarzmetallic, innen schwarzes Leder mit Wurzelholz. Erster Eindruck: Die Wurzelholzteile waren "schief und krumm" eingepasst.
Das Fahrzeug hatte ~ 1.300 km gelaufen. Serienfahrwerk mit 6 x 17" Werkswinterreifen.

Der Wagen hatte das Dynaudio Soundsystem. Mein alter Passat hat eine nachgerüstetes Blaupunkt Berlin mit DSP und Subwoofer. Mein BMW hat das Harman Kardon Soundsytem. Das Dynaudio Soundsystem hat für meinen Geschmack einen sehr schönen Klang.

Reingesetzt und losgefahren. Noch auf dem großen Händlerparkplatz kamen die ersten Zweifel.

Das Auto hörte sich IMHO an wie ein Diesel. Im unteren Drehzahlbereich ist der Sound IMHO "bescheiden". Da klingen ja die BMW-Sechszylinder Diesel besser. Obenrum dann der schöne kernige VR6 Sound.

Untenrum ist der Durchzug auch nicht so prall. Dies wird verdeckt durch das sofortige runterschalten des DSG. Ist ja ganz nett nur wird das Fahren dadurch total hektisch und der Motor dreht hoch und wird laut. Passt IMHO nicht zu einem großen Kombi. Alternativ kann man natürlich auch manuell schalten. Dann merkt man aber schon den "mangelnden" Durchzug.

Im Vergleich zum C200 Kompressor frage ich mich wo die 250 PS sind. Der Mercedes schaltet auch flink runter und wird, trotz Vierzylinder, nicht laut.

Zwischen dem "Sahne-Reihen-Sechszylinder (3,0 L, 231PS)" des BMW und dem Passat liegen IMHO Welten was Durchzug, Laufruhe, Sound und Leistung angeht.

Das Serienfahrwerk ist mir zu schaukelig. Erst recht mit den "schmalen" WR (mein Passat hat, 225/45 R 17 Bereifung mit Eibach Federn & Dämpfern und die Stabis vom Sportfahrwerk).

Optisch scheint innen weniger Platz zu sein als in meinem (innen beigen) Variant 3B.

Der Verbrauch übers Wochende war mit ca. 10 - 11 Litern recht günstig. Mein Passat braucht bei gleiche Fahrweise ca. 12 - 13 Liter.

Als ich Montag morgen wieder in meinem "alten" Passat saß habe ich mich gefragt wo der "Fortschritt" liegt.
Der Audi V6 mit 193 PS hat einen schönen Durchzug und dreht schön hoch. Allerdings ist der Verbrauch doch ca. 2 Liter höher.

Für mich war es ein enttäuschendes Wochenende. Gerne hätte ich den Passat bestellt. Nach der Papierform ein Superauto zu einem Superpreis. Damals bei dem 3B Passat war nach der Probefahrt sofort klar, dass das mein nächstes Auto wird. Jetzt geht die Suche wieder los nach einem Kombi. ich werde jetzt mal einen 530i Touring probefahren.

Ich habe dann noch mal den Auto-Motor-Sport Test nachgelesen. Ich finde der Test beschreibt das Auto sehr gut.

Es hat sich für mich wieder bestätigt ein Auto nicht ohne Probefahrt zu kaufen.

Grüße
Peter
 
Thema:

Endlich eingetroffen:V6 FSI

Oben Unten