Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht

Diskutiere Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wir möchten jetzt gern einen neuen Satz Ganzjahresreifen kaufen Hat jemand eine Empfehlung für uns? (Früher war der Goodyear Vector immer recht gut)
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #1

apple-byte

Wir möchten jetzt gern einen neuen Satz Ganzjahresreifen kaufen

Hat jemand eine Empfehlung für uns?

(Früher war der Goodyear Vector immer recht gut)
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #2
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
aber doch hoffentlich nicht für deinen passat?
ganzjahresreifen sind eher für kleinwagen geeignet die man nicht sonderlich weit bewegt. die können halt nichts wirklich richtig gut.

bei wenigen kilometern dann lieber einen günstigen winterreifen, und in der milden jahreszeit einen günstigen sommerreifen.



reifentests findest du ohne ende beim adac oder bei reifendirekt.com

Als Nachteil der Ganzjahresreifen ist ihre unzureichende Spezialisierung auf winterliche Straßenbedingungen zu sehen. Im Rahmen der Winterreifentests zeigen Ganzjahresreifen Schwächen auf Schnee.
Empfehlenswert sind Ganzjahresreifen vorrangig für kleine Fahrzeuge, die wirtschaftlich betrieben werden sollen, unter extremen Winterbedingungen stehen bleiben oder mit Schneeketten ausgerüstet werden können und selten im Bereich der Höchstgeschwindigkeit gefahren werden. Besonders sinnvoll sind Ganzjahresreifen, wenn die Jahresfahrleistung des Fahrzeugs es nahe legt, die Reifen jeweils im Herbst zu wechseln. Dann kann im Winter mit relativ neuen Reifen gefahren werden.
quelle adac

mehr infos:

http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/Fragenkatalog/default.asp?TL=2
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #3

apple-byte

Wir wollen richtig gute Ganzjahresreifen, da wir die letzten Jahre hier nur ca. 3 Tage Schnee je Winter hatten.
Und weil wir uns die Wechselkosten und einen 2. Satz Felgen sparen wollen.

Wir haben unseren Wagen seit 23.1 - also ca 8,5 Monate und sind seitdem 17.300 km gefahren (also über 24.000 Jahresfahrleistung)

Mal sehn, vielleicht müssen wir uns wohl leider doch 2 Sätze Kompletträder kaufen
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #4
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
apple-byte schrieb:
Und weil wir uns die Wechselkosten und einen 2. Satz Felgen sparen wollen.
So langsam kann ich das mit dem Geiz -ist-geil hier nicht mehr lesen :!: :flop:

apple-byte schrieb:
Mal sehn, vielleicht müssen wir uns wohl leider doch 2 Sätze Kompletträder kaufen
Wenn du auch nur etwas Verantwortungsbewusstsein für dich und deine Familie hast, dann tu das!
Ansonsten spar lieber woanders, aber nicht an der Sicherheit :!:

Übrigens: Winterreifen helfen nicht nur bei Schnee :!:
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #5
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
@TDIler

man muss schon auf sein geld schauen. für einen der nicht in den winterurlaub fährt und dazu noch in einer region mit nicht wirklich tiefen temp wohnt, wird es sich nicht lohnen z.B. einen continental wintercontact TS 810 zu kaufen. eine altenative von good year oder vielleicht sogar nankang kann da völlig ausreichend sein. immer noch besser als mit sommerreifen.

als vielfahrer kann ich nicht auf gute winterreifen verzichten. meine frau bekommt ganzjahresreifen der 155er 13zoll-klasse, das reicht völlig für die max. 10 km.

schau mal in den regionalen blättern in die anzeigen. winterreifen (kompletträder) werden für den passat sehr häufig privat angeboten.

bei reifendirekt.com kostet ein komplettrad mit 195/65 R15 91T (max 190 km/h)

Goodyear ULTRA GRIP 7 M+S Kennung 86,90 €

als adac-mitglied gehen noch 3% runter

allerdings 9,90€ versandkosten pro rad noch.

ist auch nur ein beispiel mit einem guten winterrreifen. in der regel sind die angebote auch bei örtlichen händlern nicht viel teurer. bei mir in der gegend variiert es nicht viel über diesem preis.
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #6

apple-byte

TDIler schrieb:
So langsam kann ich das mit dem Geiz -ist-geil hier nicht mehr lesen

Tja - wenn du mir das Geld gibst, dann bin ich nicht geizig
unser Konto zeigt 1500 € Minus an und wir brauchen 4 Reifen
und in ein paar Monaten dann nach deiner Meinung nochmal 4 Räder
und unser Pferdeanhänger benötigt dann auch irgendwann 4 neue Reifen
ich habe bisher immer Testsieger von Sommer und Winterreifen gekauft
momentan ist es halt nicht möglich

Wir möchten halt gern in 4 sehr gute Ganzjahresreifen investieren
Die sind sicher besser, als die, die jetzt drauf sind
und notfalls bleibt das Auto halt die 3 Tage stehen, an denen es hier schneit

Fahrzeugschein sagt 195/65 R15 91V
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #7

shorty

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Und mit einem Aufkeber am A-Brett auf dem steht "V-max 190km/h Winterreifen" kannst du auch die T Reifen fahren. Habe ich bei meinem alten 5b immer so gemacht. Diese Aufkleber sind beim :) zu bekommen und kosten nix!
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #8

apple-byte

shorty schrieb:
Und mit einem Aufkeber am A-Brett auf dem steht "V-max 190km/h Winterreifen" kannst du auch die T Reifen fahren. Habe ich bei meinem alten 5b immer so gemacht. Diese Aufkleber sind beim :) zu bekommen und kosten nix!

stimmt - das kenn ich

T ist dann also 190
V müsste glaube ich 240 sein
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #9
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
wenn du jetzt in winterreifen investierst, dann brauchst du frühestens in 6 monaten neue sommerreifen. sprich im april 2008.

der vektor 5+ (aktuelles modell) kostet dich in deiner grösse immerhin 75,10 € ohne montage.

der good year ultra grip 7 (aktuelles modell) in deiner grösse 60,40 € ohne montage.

sind immerhin 60 euro gespart (reicht schon fast für einen sommerreifen)und du hast einen top-winterreifen. im april wirst du wieder bei kasse sein und dann gibts wieder sommerreifen :)

wirft keine fragen mehr auf:

M 130
N 140
P 150
Q 160
R 170
S 180
T 190
U 200
H 210
V 240
W 270
Y 300
ZR >240
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #10
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
apple-byte schrieb:
Tja - wenn du mir das Geld gibst, dann bin ich nicht geizig
Hat niemand behauptet. Aber hier gehts unterm Strich um Sicherheit!
Und Frost kann es auch in Hannover geben, oder?
Und dem Pferdeanhänger wirst du ja sicherlich nicht ernsthaft die selbe Priorität geben wie dem Fahrzeug, oder?
 
  • Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht Beitrag #12
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
apple-byte schrieb:


adac-test SP WINTER SPORT M3 195/65 R15 91T 2003:

* Getestet Größe: 195/65R15T
* Bewertung: ***
* Beurteilung:
Sehr ausgewogen, relativ niederes Außengeräusch, keine Schwächen

ÖAMTC-Winterreifentest 2005 (AT)
Bewertung:

* Getestet Größe: 195/65R15 T
* Bewertung: sehr empfehlenswert
* Beurteilung:
Sehr ausgewogener Reifen.Bestnote auf nasser Fahrbahn.

ist halt ein älteres modell.

aktueller test http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Winterreifen/default.asp?ComponentID=4919&SourcePageID=196726
 
Thema:

Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht

Empfehlung für Ganzjahresreifen gesucht - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Oben Unten