Pepman
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
Habe gestern den Pioneer vom Vorbesitzer gegen einen Blaupunkt Memphis MP66 getauscht.
Auto: VW Passat 3B, BJ99
Alles war bestens - auch der Empfang.´Dann lasse ich das Teil erstmals einrasten und will das Werkzeug wegpacken: kein Empfang mehr. Wieder ausgebaut: Phantomspeisung defekt (Lötstelle Seele gerissen und Kontakt mit Mantel). Kein Lötkolben zur Hand, daher neue Phantomspeisung geholt.
Empfang wieder da, aber weit schlechter als zuvor. Selbst ohne Phantomspeisung ist der Empfang jetzt besser als mit!
Elektronisch bin ich leider eine NULL: Nebst Lösungsvorschlägen erhoffe ich mir auch auf folgende Frage eine Antwort - vielleicht/vermutlich ist das auch der Fehler zu suchen bzw. gefunden:
Multimeter, Durchgangstest:
Halte ich die Testenden zusammen piepst der Multitester und am Display erscheint 002. Besteht keine Verbindung steht normalerweise 1. Halte ich die jeweils 1 Testende an Seele und Mantel der Antenne piepst das Teil zwar nicht, aber eine minimale Verbindung dürfte Trtzdem bestehen - am Display erscheint 680 oder 860 (vergessen welcher Wert). Soll das so sein!?
Multimeter, Stromtest:
Sowohl am Mantel der Antenne als auch auf der Seele liegen -12V - also Masse an. Kommt mir auch nicht richtig vor!? Vor allem wenn man bedenkt, dass die Phantomspeisung +12V auf die Leitung legt.
...wenn das aber alles nicht so sein dürfte, dafür geht der Empfang wieder recht gut - aber nicht eines Blaupunkts würdig. Es ist immer wieder kurzes Rauschen wahrzunehmen und auch im Gesamten klingt alles etwas unsauber. Da war selbst der Pioneer besser - obwohl am Radio liegts ja nicht: Kurz hatte ich ja den perfekten Empfang.
Nehmen wir mal an, es liegt wirklich an der Antenne - was tun? Gibt es möglichkeiten festzustellen wo sich der Fehler befindet!? Wird das Kabel irgendwo gestöpselt!?
Auto: VW Passat 3B, BJ99
Alles war bestens - auch der Empfang.´Dann lasse ich das Teil erstmals einrasten und will das Werkzeug wegpacken: kein Empfang mehr. Wieder ausgebaut: Phantomspeisung defekt (Lötstelle Seele gerissen und Kontakt mit Mantel). Kein Lötkolben zur Hand, daher neue Phantomspeisung geholt.
Empfang wieder da, aber weit schlechter als zuvor. Selbst ohne Phantomspeisung ist der Empfang jetzt besser als mit!
Elektronisch bin ich leider eine NULL: Nebst Lösungsvorschlägen erhoffe ich mir auch auf folgende Frage eine Antwort - vielleicht/vermutlich ist das auch der Fehler zu suchen bzw. gefunden:
Multimeter, Durchgangstest:
Halte ich die Testenden zusammen piepst der Multitester und am Display erscheint 002. Besteht keine Verbindung steht normalerweise 1. Halte ich die jeweils 1 Testende an Seele und Mantel der Antenne piepst das Teil zwar nicht, aber eine minimale Verbindung dürfte Trtzdem bestehen - am Display erscheint 680 oder 860 (vergessen welcher Wert). Soll das so sein!?
Multimeter, Stromtest:
Sowohl am Mantel der Antenne als auch auf der Seele liegen -12V - also Masse an. Kommt mir auch nicht richtig vor!? Vor allem wenn man bedenkt, dass die Phantomspeisung +12V auf die Leitung legt.
...wenn das aber alles nicht so sein dürfte, dafür geht der Empfang wieder recht gut - aber nicht eines Blaupunkts würdig. Es ist immer wieder kurzes Rauschen wahrzunehmen und auch im Gesamten klingt alles etwas unsauber. Da war selbst der Pioneer besser - obwohl am Radio liegts ja nicht: Kurz hatte ich ja den perfekten Empfang.
Nehmen wir mal an, es liegt wirklich an der Antenne - was tun? Gibt es möglichkeiten festzustellen wo sich der Fehler befindet!? Wird das Kabel irgendwo gestöpselt!?