elektronischer totalschaden???

Diskutiere elektronischer totalschaden??? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo. ich bin neu hier und habe gestern 3 std lang dieses forum durchgelesen. aber irgendwie weiss ich immer noch nicht was das problem an...
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #1

franky3B

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
hallo.

ich bin neu hier und habe gestern 3 std lang dieses forum durchgelesen.
aber irgendwie weiss ich immer noch nicht was das problem an meinem passat 3B limousine Tdi Ez. 10.97 ist.
also er hat einiges an elektronischen fehlern.
ich zähle mal auf:

1. Die fahrertür,beifahrertür und die hintere tür auf der beifahrerseite gehen manchmal nicht auf obwohl alle knöpfe oben sind nachdem aufschliessen.
(passiert immer wenn jemand am griff zieht bevor ich aufschliesse,manchmal aber auch einfach so).sie sind nicht eingefroren.

2.wenn ich die beifahrertür öffne dann geht die innenraum beleuchtung nicht an.

3.wenn ich abschliesse geht die innenraumbeleuchtung nicht aus oder flakert und kurz danach geht die DWA an.schliesse deshalb immer 2 mal ab damit die DWA aus bleibt.manchmal geht die innenraumbeleuchtung auch während der fahrt an
(punkt 3. Sporadische fehler)

4.wenn ich den kofferraum öffne dann geht die kofferraum beleuchtung manchmal erst nach 2 min an,manchmal aber auch gar nicht.

weiss echt nicht welcher von den tips in den anderen themen zu meinem problem passt.deshalb helft mir bitte.sonst verzweifel ich noch an dem wagen.
achso kann nicht einfach zum :) gehen,weil ich noch in der ausbildung bin und die kohle knapp ist.
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #2

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen. Du solltest auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Beim :) , kostet es ca. 20€ (zumindest in Braunschweig)
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #3

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Moin und Willkommen!

1. Die Seile die zum Türgriff gehen sind zu straff eingestellt.

2. Wahrscheinlich Microschalter in der Beifahrertür defekt (Fehlerspeicher auslesen lassen)

3.Könnte am Microschalter in der Tür oder in der Heckklappe liegen.

4. Microschalter Heckklappe.


Viel glück bei der Fehlersuche.....


Alex
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #4
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
das hört sich nach def. Microschaltern in den Schlössern an.
Entweder sind diese def. oder die lötstellen auf der Platine
sind mangelhaft (kalte Lötstelle).
Eigentlich eine teure Angelegenheit
aber man kann diese Schlösser auch zerlegen, was
zwar eine Menge arbeit sein soll, aber billiger ist es.

Genauere Angaben sollten dir andere machen
da ich noch keines geöffnent hab.
oder füttere mal die Suche, vor kurzem war mal ein Link
unterwgs zu einer Ami Seite wo alles bebildert war.
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #5
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@franky3B
Kann bertl nur zustimmen.
Wahrscheinlich sind die Microschalter in den Türschlössern bzw. Heckklappe defekt.

Ich habe das gleiche Problem.
Bei mir ist der Microschalter in der Fahrertür defekt, was sich wie folgt auswirkt:
*) Passi blinkt/hupt nicht beim Verriegeln
--> mehrmals zu sperren, irgendwann funktionierts

*) wenn ich die Fahrertür öffne, geht nicht immer das Innenlicht an

*) wenn ich den Verriegelungsschalter innen auf der Fahrertür drücke, verschließt die Fahrertür nicht. Knopf geht hinunter und kommt gleich wieder hoch.

*) Eintrag im Fehlerspeicher des Komfort-STG.

Mittlerweile habe ich ein neues Schloß schon zu Hause liegen, es hat sich halt noch nicht eingebaut :D

Hat mich bei RAR EUR 28,-- gekostet.
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #6

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
hi,

hab die gleichen probleme wie fox beschrieben hat.
es ist zum wahnsinnig werden :evil: :twisted:
am schlimmsten finde ich es wenn ich im auto licht brauche und die verdammte beleuchtung geht nicht...
ich bin aber nicht bereit die blöden schlösser zu tauschen darum bleibts wies ist.
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #7
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo franky3b
Willkommen im Forum.
Ohje... franky3b und franki3b :roll:
Zu deiner Elektronik kann ich leider nichts sagen. Aber vielleicht echt mal FS auslesen lassen!
Ähm... @ franki3b:
Kostet das 20€ den FS auslesen zu lassen? Ist ja heftig. Ist das son Umstand? Bei meinem 3bg ist das nur nen Stecker anschließen. Das dauert keine Minute...
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #8

franky3B

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
den fehlerspeicher habe ich schon auslesen lassen.
aber da die fehler auch nur sporadisch sind
sagte der nur was von der hinteren tür beifahrerseite.

was muss ich den an den microschaltern noch kontrolieren ausser die lötstellen?
mein :) meinte nämlich das an dem microschalter ne steckverbindung ist die ich nach feuchtigkeit kontrolieren soll.sonst noch was?

diese amy seite mit der beschreibung habe ich schon gesehen aber mein englisch ist miserabel.
hat niemand einen deutschen link mit bildern und erklärung wie ich am besten an die mikroschalter komme und sie zerlege?


@ alex679: bist du dir mit den zu straff eingestellten seilen sicher?könnte das nicht auch am microschalter liegen?oder an irgendner anderen elektronik?
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #9
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo und Willkommen!

Normalewrweise liegt es nach deiner Beschreibung an den Microschaltern!

Ich hatte das selbe Problem! :wink:

Ich konnte bei der hinteren Türe die Lötstellen nach löten und bei der Vorderen musste ein neues Schloss her!

Wenn diene Fehler sporadisch auftreten, dann hat es sicher etwas mit den Lötstellen auf sich!

Grüsse Ralph
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #10
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@franky3B
Du könntest natürlich auch folgendes Problem haben:

rep_tueren_hi_01.jpg


Das hat bewirkt, das mein Fensterheber nicht mehr funktionierte.
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #11

franky3B

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
vielen dank.ich werd mal alles überprüfen.aber alex das mit den zu stark eingestellten seilen glaub ich noch nicht.weil wenn ich auf der fahrerseite die hintere tür öffne dann lässt sich die fahrertür auch wieder öffnen

Edit by Mod:

und wäre echt nett wenn noch einer eine Deutsche ausführliche demontage anleitung vom microschalter posten würde
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #12

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
franky3B schrieb:
@ alex679: bist du dir mit den zu straff eingestellten seilen sicher?

Hi,

ja, eigentlich schon! Versuche mal folgendes wenn sich die Tür mal wieder nicht öffnen läßt; haue mal leicht mit der Faust auf den Schließzylinder. Wenn sie sich dann öffnen läßt, ist das Seil zu straff.

Die Seite kennst Du ja schon???
http://www.taligentx.com/passat/maintenance/doorlockmechanism/

Hier Gibts auch noch schöne Bilder zum Thema "Microschalter-Reparatur"
http://www.meinpassat.de/forum/t22884.html


Alex
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Hi, @franky3b. Zuerst herzlich Willkommen im Forum.

Bitte nutze zukünftig immer die Edit-Funktion, um Deinen Beiträgen etwas hinzuzufügen, solange noch niemand wieder gepostet hat.
Habe das mal für Dich erledigt.


Nutze mal die Suchfunktionmit dem Suchbegriff "Microschalter", erst vor Kurzem hat Bilder der zerlegten Türschlösser mit Platine hier reingestellt.

P.S.: @PassatChris hat Recht, nun wirds kompliziert. Franky, überlege Dir doch bitte mal, Dir eventuell einen eindeutigeren Namen zuzulegen, um in Zukunft eventuelle Verwechslungen zu vermeiden (ist nur ein Vorschlag !!!).
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #14

franky3B

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
danke für die schnelle hilfe an alle.

werde die edit funktion in zukunft benutzen.

dann hätte ich noch ne frage.und zwar wenn ich jetzt bei ebay ein türschloss kaufe,passt das vom 3BG dann auch in den 3B?und passt das von einer fahrertür auch in den anderen 3 türen?
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #15

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
franky3B schrieb:
passt das vom 3BG dann auch in den 3B?
Ja, bis auf das Seil für den Türgriff (Aussen). Da mußt du dein altes nehmen, da das für den 3BG kürzer ist!


franky3B schrieb:
und passt das von einer fahrertür auch in den anderen 3 türen?
Nein.




Frag wegen den Schlössern doch lieber bei http://www.r-a-r.de nach. Bekommt man dort auch günstig und hat 1 Jahr Garantie.



Alex
 
  • elektronischer totalschaden??? Beitrag #16

franky3B

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
vielen dank.an alle.werde mich mal mit rar in verbindung setzen.hoffe das die karre dann wieder läuft.

achso noch ne frage.passen denn die türschlösser vom golf 4 oder 5 oder vom bora?oder irgend ein audi?
 
Thema:

elektronischer totalschaden???

elektronischer totalschaden??? - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Fondsteckdose ohne Strom: Servus, nach langer Zeit brauch ich mal wieder Hilfe. Mein Passat war im Frühjahr in der Werkstatt weil der Wärmetauscher gar war. Nach meinem...
Leistungsverlust 3B 1,6L: Hallo. Ich hoffe hier hat noch jemand Tips für mich. Es geht um folgendes. Habe meinen Passi recht günstig bekommen, und wusste das er...
Elektrik Probleme mit der Zentralverriegelung: Moin zusammen, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll da es eine Zauberkiste ist :whistling: Alle 4 Türen + Heckklappe werden im KI (Hab das...
Großes Problem mit Alarmanlage, Heckklappe und Beleuchtung: Hallo freunde der Nacht, ich habe ein etwas größeres Problem mit meinem Passat Variant Bj13. 1: Bei meinem Baby geht die Alarmanlage an wie sie...
Oben Unten