elektrik prpb´s etc....

Diskutiere elektrik prpb´s etc.... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo profis!!!!!!! ich bin schwer am verzweifeln!!!!!!! habe mir vor nen monat einen passat 3b bj 98 2.8 v6 syncro gekauft! innenbeleuchtung...
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #1

jürgen1212

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hallo profis!!!!!!!

ich bin schwer am verzweifeln!!!!!!!

habe mir vor nen monat einen passat 3b bj 98 2.8 v6 syncro gekauft!

innenbeleuchtung und zv geht nicht!

nun hab ich schon ziehmlich jedes thema durchgelesen aber nix passendes gefunden!

problem behebung

kabelbaum bei den hinteren türen alle wieder zusammengelötet (waren fast alle ab)
ksg getauscht (ebay gebraucht)

aber es funkt noch immer nich

es funktioniert jede leuchte ausser innenlicht hinten und vorne, leseleuchte, kofferraumlicht, türen unten!

zv funktioniert nur an der heckklappe aber auch nur wenn ich bei der beifahrertür auf-zusperre ansonsten funkt gar nix

beim motorhauben schloss hängt ein kabel runter (5cm) wo gehört das hin ? sieht irgendwie abgezwickt aus!

achja der vorbesitzer hat seinen verstärke einfach am unteren sicherungskasten angeschlossen (+)
(hat er da etwas zerstört)

bin leider kein elektriker und meine geduld is auch schon im keller !!

achja habe keine möglichkeit den fehler auszulesen, da der wagen noch abgemeldet ist!

ich hab irgendwie die freude an dem schönen passtard verloren!!
:cry:
BITTE HELFT MIR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bia:
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Motorhaubenschloss und loses Kabel? nicht das da jemand die alarmanlage ausgebaut hat.
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
jürgen1212 schrieb:
bin leider kein elektriker und meine geduld is auch schon im keller !! :(

achja habe keine möglichkeit den fehler auszulesen, da der wagen noch abgemeldet ist!

eine denkbar schlechte Kombination

aber wegen dem Verstärker würde ich mir keine sorgen machen

kontrolliere mal den Kabelbaum unterm Teppich im Bereich der Fußstütze, da sind Plus-Knotenpunkte, die gerne mal korrodieren
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #4

jürgen1212

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
hi bärliner

wo sollte denn die alarmanlage sein ?

wäre dies dann das problem ??




hi marc

also den kabelbaum hätt ich schon abgesucht aber leider keine bruchstelle etc gefunden !
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Alarmanlage befindet sich im Komfortsteuergerät vor/unter dem Fahrersitz.

Meine VERMUTUNGEN:
- Haubenschloss wurde mal gegen ein gebrauchtes getauscht. Kannst aber mal unter der Abdeckung neben dem Servoölbehälter gucken, ob du da einen grauen 2poligen Stecker hast. Wenn keiner vorhanden, spricht dies für meine Theorie.
- ZV: Wird wohl das Komfortsteuergerät ne Macke haben oder es sind alle Türschlösser hinüber. Guck mal hier im Elektroforum ganz oben.
- Innenleuchten: Wenn die Leuchten im Himmel alle tot sind, könnte der Stecker an der Steckerstation A-Säule links (neben der Fußstütze) ab sein. Müsste ein grauer Stecker sein.

Grüsse
Matthias
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #6

jürgen1212

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute!

Soderle mein problem passat hat nun aufgegeben und funktioniert wieder alles!

problem behebung:

kabel für motorhaubenschloss ist gerissen, hab ein neues eingelötet!

und am kabelbaum nach dem ksg sind zwei kabel oxidiert gewesen habs aber erst gesehn als ich ihn komplett auseinander genommen hab ! (echt mies von vw)


aber ein grosses DANKE an alle !!!!
ihr habt mir echt wieder mut gemacht !!! :top:

achja fals wer ein ksg braucht ich hab nun ein´s über da ja meins keine probs mehr macht :)

lg :bia:
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du den Kabelbaum auch wieder eingewickelt? Das Textilband dient zu einem gewissen Teil nämlich auch als Abdichtung und Scheuerschutz.

Grüsse
Matthias
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #8

jürgen1212

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
habs mit isolierband umwickelt :D
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #9

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Hallo leute.
I
ch heb jetzt mal ein Auto, aber da müssen noch ein paar dinge gemacht werden.
Jedenfals wurde da mal der Schlossträger nicht fachgerecht gewechselt.

Genauer gesagt haben die einfach das Kabel zum Schloss durch trennt und nun hab ich kein plan wo es eigentlich lang gehen sollte um es wieder nach zu rüsten.

Weiss einer von euch wo das Kabel zum Motorhaubenschloss langeht und am besten noch welche Stecker da verbaut sind.

Ach und da ich jetzt kein 1.8T mehr habe ist es ein 3BG Variant, 6Gang, AVF, BJ 11/02

MfG Christian
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Senkrecht zwischen den Lüftern nach unten, an der Unterseite rüber zum Fahrerscheinwerfer. Im Schlossträger sollten Löcher für passende Kabelhalteclipse sein. Notfalls kannst du da aber auch nebenan ein zweites Loch bohren und nen Kabelbinder durchfädeln.

Grüsse
Matthias
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #11

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Wie geht es da weiter?
Die haben beim Schlossträger einfach irgend wo die Kabel durchtrennt und ich weiss nicht wo :(

Aber ist schon mal etwas hilfreich, danke.

MfG Christian
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Achso: Beim 3b gehts dann am Längsträger (Motorseitig) nach oben an die Steckerstation neben dem Servobehälter, grauer 2pol. Stecker. Der 3bg müsste dort auch eine Verbindung haben, bin mir aber nicht 100% sicher.

Grüsse
Matthias
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #13

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Bei mein 3BG ist da garkeine halterung für irgend welche Stecker oder so, leider ;(
Ich hab zwar jetzt den neuen Stecker aber weiss noch nicht wo das Kabel lang geht.

MfG Christian
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Dann verfolge mal den ABS-Kabelbaum. In dem liegen auch die Leitungen vom Haubenschloss.

Grüsse
Matthias
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #15

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Jo werd ihc mal schauen, da wär ich nie drauf gekommen.

THX, Christian
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #16

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Jetzt häng ich mir auch mal rein, hab ein Problem mit meinem Blinker hinten links - mal geht er, dann wieder nicht. Aber jetzt nicht so wie ihr meint ;-), sondern wie folgt:
Immer wenn das Auto länger als 2-3 Stunden steht, dann geht der Blinker nicht, nach ca. 2-3 km geht er dann aber zuverlässig und auch bis zum Ende der Fahrt und auch beim Abschließen. Nach ein paar Stunden, z.B. über Nacht, fällt er dann wieder aus.
Leuchtmittel hab ich schon ersetzt, Fassung und Steckerverbindung am Rücklicht gereinigt, hilft alles nichts.
Wer weiß, wo ich die nächste Steckverbindung finde? Kupplungsstation A-Säule?) Dann würde ich da mal Durchgang messen, wenn er nicht geht und die Verbindungen überprüfen. Oder gibts bekannte Scheuerstellen?
Sonst noch nen Tip?
LG S.
P.S. Ach ja, 3BG Variant aus 2002
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #17

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Schon mal die Kontackte der Lampenfassung nach gebogen?
 
  • elektrik prpb´s etc.... Beitrag #18

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Treffer, dass scheint es gewesen zu sein!
MErci!
LG S.
 
Thema:

elektrik prpb´s etc....

elektrik prpb´s etc.... - Ähnliche Themen

Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
Tür HL geht nicht auf: Hallo zusammen, nachdem ich die SuFu leer gefegt und alles mögliche ausprobiert habe, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, das Posting...
Oben Unten