Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich

Diskutiere Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, ich hätte Felgen an der Hand in der oben genannten Dimension 7,5x17 ET 37. Im Gutachten steht, dass gegebenenfalls in den hinterne...
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #1

cheesy78

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, ich hätte Felgen an der Hand in der oben genannten Dimension

7,5x17 ET 37.

Im Gutachten steht, dass gegebenenfalls in den hinterne Radhäusern der Plastikkotflügel zu bearbeiten ist, genauer Text.

"
Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen

"

Was muss/soll da gemacht werden?

Werde den Wagen nicht tieferlegen.

Vorab danke für Eure Hilfe.

lg

Chris
 
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #2

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Der text steht immer drinnen.

Da brauchst aber nix machen!
 
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #3

cheesy78

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Na wenn du das sagst.
Und du hast deine eingetragen?

Dachte da ist ein Unterschied zwischen 3B und 3BG was den Platz in den Kotflügeln angeht?

gruss

Chris
 
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #4

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
hab meine 8J17 ET35 typisiert ohne beim plastik herumzuschnipseln, dann meine 8J18 ebenfalls ohne was zu schnippsln.

das einzige worauf du schauen musst ist bei den vorderen, das die felgen samt reifen nicht über den kotflüglerand drüberstehen. dann musst solche plastikleisten an den kotflügel kleben oder den kotflügel ein bisschen ziehen lassen.

aber bei deinen 7,5 J steht da 100%ig nicht drüber, also absolut kein problem.

bei meinen 8J wars knapp.
 
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #5
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Fahre 8,5x18 mit ET35 und 45/35 mm tiefer, da musste weder was gezogen, gebördelt oder an der Plastikverkleidung im Radkasten was geschnippelt werden.
3B und 3BG haben eine Menge Platz in den Radkästen, sollte auch den Bestimmungen in Österreich gerecht werden.
 
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #6

cheesy78

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
OK danke für die Informationen.
 
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #7

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Mal ne Frage:

Habe jetzt meinen 3BG tiefer mit Weitec Fahrwerk 30/30 und derzeit noch Winterreifen oben 195/65/R15
Schaut so aus als ob mir vorne 2mm auf die 11cm bei den Querlenker fehlen.
Wird das Auto mit den neuen Sommerreifen 225/45/R18 noch ein wenig höher?
Danke im Voraus
 
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja der wird höher :wink:
 
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #9
plaman

plaman

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Aber ob sich die 2cm+ ausgehen ist fraglich :!:

Hatte das gleiche Problem, aber die vom TÜV haben beide Augen zugedückt 8)
 
  • Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich Beitrag #10
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja ein bisschen wird er höher , aber das ist Bundesland abhängig.

In Niederösterreich muss das FZG mit FZG-Halter 11cm betragen, wobei Oberösterreich kulanter ist mit 11cm ohne Halter.

Meiner ist mit ca 10cm typisiert :wink:
 
Thema:

Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich

Eintragen von 7,5x17 ET 37 in Österreich - Ähnliche Themen

Felgen lenso cx: Hallo Passat-Gemeinde, ich würde mir gern die Felgen Lenso CX 7,5x18 ET38 mit 225/40er Reifen kaufen. Nun schreckt mich aber der folgende Hinweis...
8x18 ET35 (in österreich) eintragen: hi! ich hab einen passat 3bg limo. hab mich jetzt mal auf die suche nach sommerfelgen gemacht. grundsätzlich schaue ich momentan nach 18er...
Oben Unten