Einstiegsleisten CFK

Diskutiere Einstiegsleisten CFK im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi leutz :) Wäre jemand an Einstiegsleisten aus Kohlefaser interessiert ? Ich frage , weil ich angedacht hatte für mich welche zu machen :D...

Einstiegleiste aus CFK

  • Ja , würde ich verbauen .

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein , is nich so mein Ding .

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #1

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hi leutz :)

Wäre jemand an Einstiegsleisten aus Kohlefaser interessiert ?

Ich frage , weil ich angedacht hatte für mich welche zu machen :D
.... und wenn da Interesse bestände , dann würde ich gleich ein "vernünftiges" Werkzeug machen 8)

MFG

II-ze
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #2

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
@ Leistyle :

.... ähm , ich meine die Leisten , wenn man die Tür aufmacht :roll:

Bild habe ich noch net , weil habe ja noch net angefangen :)

MFG

II-ze
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Also ich denke als aktiver Modellbauer, eine vernünftige Form machen und das ging geht.
:D Ich würde es vielleicht machen. Man muss halt sehn was dabei raus kommt wie gut die Form wird.

Welches Gewebe willst Du nehmen :?:
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #4

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
@ Madness :

Ich dachte da an Prepreg 6 Lagen a 0,25 mm , sollte dann ansich stabil genug sein 8)

Werkzeugtechnisch würde ich ein Gipswerzeug (Ebalta) machen , für ein paar Sätze reicht das allemal :)


@ Weede :

Ich würde meine verchromen lassen 8)
Kosten , kann ich im Moment noch nix zu sagen , kommt drauf an wieviele ich mache :?:

MFG

II-ze
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #5

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
@Leistyle :

... ja , ich habe da im Moment auch noch nix , aber ich denke wenn man die Dinger vernünftig macht , dann sieht es bestimmt recht chic aus .

und die haben nur wir hier im Forum dann :D

MFG

II-ze
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wenn sie verchromt sind dann finde ich die idee nicht schlecht ,wie gut hält der chrom auf den dingern und machst du sie für hinten und vorne ?
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #7

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
@ Schote :

Ich würde eine Art "Chromlack" draufmachen 8) ... is zwar net so haltbar wie echtes Chrom , aber wesentlich billiger :wink:
Man sollte halt ein bischen beim ein und aussteigen drauf achten , aber ich denke das wird kein Prob sein :roll:

... ich wollte schon für hinten UND vorne machen , der Vollständigkeit halber :D

MFG

II-ze
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #8

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
@ Leistyle :

Ja schon , aber da hast Du net diesen 3D Effekt . Außerdem könnte man ja auch noch ein Emplem einlassen ... z.B.: R32 :D

MFG

II-ze
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #9

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
bei mir würde der Einstieg wieder gebrusht werden :D :D :D


Die Leisten wären da nur fehl am Platz. :roll:
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #10

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
@Roland CC35 :

Ja ja , jeder das was er am besten kann :)

Du kannst brushen , ich baue mir dafür die Leisten :wink:

MFG

II-ze
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #11

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

ich grübel auch schon seit geraumer Zeit, wie man gut aussehende und bezahlbare Schutzleisten anfertigen kann. An eine Carbon- oder GFK-Variante hab ich dabei noch nicht gedacht. Da ich mir vorstelle, das die Leisten Kratzer an der Originallackierung verhindern sollen, sind empfindliche, lackierte Leisten wahrscheinlich nicht die Lösung.

Meine Idee ist eine abgekanntete (gerundete) Leiste aus gebürstetem oder gestrahltem (mattierten) Edelstahl, die die äußere Schwellerkante, die am meisten von Kratzern gefährdet ist, abdeckt. Da mir die durchgehend glatte Version von Kamei nicht so doll gefällt und Abkanten entsprechend dem Schwellerprofil auf einen normalen Abkantbank nicht geht, würde ich die Leisten der Optik wegen zweiteilen wollen. Mal sehen, ob ich's zusammen kriege.
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #12

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
@ Stefan :

Da hast Du wohl net ganz unrecht :(
Aber wenn unter den Leisten ( ich habe da ein sehr dünnes Schaumklebeband ) ist , dann passiert an dem original Lack nix :wink:
.. Und was die "empfindliche" Lackierung angeht :
Mein Grundgedanke war ja halt CFK und da kratzt so schnell nix :)
die Lackvariante , sprich Chromlack , ist ansich auch sehr haltbar :roll:

Deine Idee mit dem Edelstahl finde ich auch sehr gut , nur habe ich auf dem Gebiet leider so gut wie keine Ahnung :cry:

MFG

II-ze
 
  • Einstiegsleisten CFK Beitrag #13

RS 3BG

Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ich wäre an Carbon-Einstiegsleisten interessert, denn die würden gut zur den Carbon-Motorraumabdeckungen passen :D !
 
Thema:

Einstiegsleisten CFK

Einstiegsleisten CFK - Ähnliche Themen

3c Neuling braucht viele Styling-Tips: Hallo zusammen! Habe mir vor kurzem einen 3c Passat als 2.0tdi in der Comfortline-Ausstattung angeschafft und habe vor ihn ein wenig zu...
Passat 3b Tankhälfte wird nicht leer!!! HILFE: Guten Abend zusammen! Mein Name ist Marcel und ich bin 29 Jahre alt! Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem Passat. Im...
Bußgeldbescheid HU überschritten: Moin Moin, ich hab gestern einen Bußgeldbescheid bekommen weil ich verpennt habe die HU zu machen. Jetzt nicht lachen ;D, ich bin im 8 Monat...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Kaltstartprobleme - Sekundärluftgebläse -: Hallo, erstmal zu mir... Ich bin begeisterter Passat 3b Variant Fahrer. Das Auto ist BJ 12/1999 und hat 122000 km gelaufen. Es ist ein Benziner...
Oben Unten