Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit

Diskutiere Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Bin nun fertig mit meinen Einbau, und hätte mal Anregunge wie ich die Trennfrequenzen und Flankensteilheit bei meinen Vollaktiven...
  • Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Beitrag #1

Hero

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Bin nun fertig mit meinen Einbau, und hätte mal Anregunge wie ich die Trennfrequenzen und Flankensteilheit bei meinen Vollaktiven Frontsystem einstellen soll, und für den Sub. Was habt ihr für Erfahrungswerte?

Meine Anlage:

Front: Vollaktiv Eton Adventure A1
Heck: Passiv Emphaser ECP 126
Sub: Phase Linear Aliante 12 SI
Verstärker: Helix A6 (Front und Heck ) Helix A2 (Sub)
Alpine INA 333RS
Alpine PXA H700
Alpine CHA 634

Wäre für Ratschläge dankbar!

thx
 
  • Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Es gibt wahrscheinlich hier im Forum keine Erfahrungswerte, da nach meinem Wissen keiner das Eton Adventure A1 vollaktiv im Auto hat !!!

Nach dem Diagramm vom Test würde ich es zB. mit 12db bei 3000Hz versuchen, gebe aber keine Garantie auf Schaden oder guten Klang !!!

Frag doch zB. bei http://www.eton-gmbh.de bei wieviel Hz sie mit wieviel db das System getrennt haben. DIe Info von der Seite ist sellst für grobe Aussagen zu ungenau !!!

Als bsp. ich habe mein FOcal 6k2 bei 2500Hz mit 24db getrennt und mein HT 30mm von Impact bei 2500Hz mit 12db !!! Das problem ist das jedes System seine eigende Freqenz und Flankensteilheit hat !!!

Ach ja, beim System/Sub würde ich es mit je 12db bei ca. 80Hz versuchen, ist aber auch nur eine Richtschnur !!!
 
  • Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Beitrag #3

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

viel zu steil und zu hoch andy :p

würde ma in richtung 2,5khz 6db gehen!!

nach unten 56hz / 12db !



mfg tobias
 
  • Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Beitrag #4

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Hörst Du viel Pegel oder eher nicht ?

Gruß
Ralf
 
  • Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Beitrag #5

Hero

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Naja ich liebe guten klang, auf druck setze ich keinen wert, aber auf klang! und aufdrehen tu ich dann natürlich auch.

Der händler hat es eingestellt, dann beschwerte er sich, das helix nicht guten kickbass liefert. Heute schaute ich mal bei den eingestellte graf Equalizer nach, dort wurde bei 63hz -9db eingestellt. Ist das Autohifi referenzkurve? :lol:
 
  • Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Beitrag #6

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
@alien2020

2,5Khz bei 6db.... :eek: Bist du sicher, dass es die HT überleben...?

Also meine µP Serie 7 spielen wunderbar dabei... aber bevor sie das
zeitlich segnen....

@Hero

-9db bei 63Hz... wo soll da der Kickbass auch bleiben... sag mal.. hat
der schonmal den 701er Prozzi in der Hand gehabt? :D

-9db habe ich beim alten 510er genutzt, weil der keine Weichen hatte
und ich anders die TMT nicht vom Bass befreien konnte...
 
  • Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
ExBeetle schrieb:
@alien2020

2,5Khz bei 6db.... :eek: Bist du sicher, dass es die HT überleben...?

Also meine µP Serie 7 spielen wunderbar dabei... aber bevor sie das
zeitlich segnen....

also meine A25T machen 800Hz @ 12db mit (solange der Pegel im "normalen" Bereich bleibt)

hab sie au schon fullrange laufen lassen

mfg tobias
 
  • Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Beitrag #8

Hero

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
der hat sich ja an der auto hifi kurve gehalten und da kam das dabei raus! super! kann man sich schenken, das einmessen
 
  • Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit Beitrag #9

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Vergiss die Referenzkurven. Gefallen mir auch nicht immer. Ist aber Geschmackssache. Auch würde ich 63Hz nicht als Kickbassbereich empfinden........

Gruß
Ralf

PS: wo kommst denn her ? Evtl. kann ich mir das mal angucken/hören
 
Thema:

Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit

Einstellung Trennfrequenzen und Flankensteilheit - Ähnliche Themen

Problem mit der Bühnenabbildung: Hallo Habe folgende Komponenten: Auto Passat 3bg Alpine Ina 333 rs Alpine pxah 700 Helix A6 Helix A2 Eton Adventure A1 160 - Front...
Anlage pfeift! Bitte um Ratschläge: Also habe nun alles fertig verbaut ( GFK und so, sieht geil aus! ) Aber habe noch folgende Probleme: Anlagen pfeift bei eingeschaltetem Motor! -...
An Profis! Keiner kann sonst helfen ACR usw!! Hiiiilfe: Ich habe folgende Komponenten: Alpine Ina 333 RS Alpine PXAH700 Alpine CHA 635 Front: Vollaktiv: Eton Adventure A1 Heck: Passive: Emphaser Koax...
Alpine PXA-H600 DSP an Pioneer ANH-P9R???: Hi. Und noch ein Frage.... :wink: Momentan betreibe ich als Headunit ein Pioneer ANH-P9R 1-Din NaviRadio. Meine Türsysteme: 4 x Focal 165V2 an...
Oben Unten