Einmassenschwungrad und Kupplung

Diskutiere Einmassenschwungrad und Kupplung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passatfreunde, ich habe mich gerade erst hier angemeldet und bin somit neu hier. EINS VORWEG die Suchfunktion habe ich schon in Anspruch...
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #1

Thomas 1972

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passatfreunde,

ich habe mich gerade erst hier angemeldet und bin somit neu hier.

EINS VORWEG die Suchfunktion habe ich schon in Anspruch genommen,ich bin aber nicht so richtig fündig geworden.

Ich habe auch gleich eine Frage,nachdem Chiptuning beginnt meine Kupplung zu rutschen,was mir aber vorher klar war dass das nachdem Tuning passieren wird.
Eine Tuningfirma aus Berlin bietet einen Umrüstkit an,bestehend aus Kupplung Stage 3 und einem Einmassenschwungrad,welches aus Aluminium ist. Kostenpunkt 709 €.
Wer von Euch hat ein solches EMS schonmal verbaut?Wie ist das Fahrverhalten damit und ist es überhaupt empfehlenswert so ein EMS?Ist der Einbau eines EMS kompliziert?


Vielen Dank im voraus


Gruß

Thomas
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

1.: Willkommen im Forum!
2.: Wir haben auch ein Motorforum! ;)
3.: Wie? Trabbi soweit leistungsgesteigert, dass die Kupplung rutscht?!? Respekt! *Wink mit dem Zaunpfahl*

Grüsse
Matthias
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #3

Thomas 1972

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

1.: Willkommen im Forum!
2.: Wir haben auch ein Motorforum! ;)
3.: Wie? Trabbi soweit leistungsgesteigert, dass die Kupplung rutscht?!? Respekt! *Wink mit dem Zaunpfahl*

Grüsse
Matthias

Hallo Matthias,

danke für den Hinweis,ich muß mich hier erst nochmal diesem Forum vertraut machen,wo was steht usw.
Eigentlich ist die Leistungsteigerung noch im Rahmen 196 PS und knapp 300 NM.

Gruß
Thomas
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast den Wink wohl nicht ganz verstanden... . ;)

1.8T oder 2.5er TDI?

Grüsse
Matthias
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #5

Thomas 1972

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Hast den Wink wohl nicht ganz verstanden... . ;)

1.8T oder 2.5er TDI?

Grüsse
Matthias


Hallo,

ne,den hatte ich wirklich nicht verstanden.
1,8 T.


Gruß
Thomas
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hi und willkommen,

was für einen haste denn: 601, 500, deluxe, Kombi, Limo?

Und stammt der von unicate?

Gruß

Marco

P.S. This thread is worthless without pics :D .
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Und was hat das im ALLGEMEINEN zu suchen?
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #8

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
da ist der chip wohl nix... das thema hatten wir schonmal mit -> chip4power
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #9

Thomas 1972

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Und was hat das im ALLGEMEINEN zu suchen?
Hi Schorni,

ich kenne mich noch nicht so gut aus hier im Forum.

Gruß

Thomas<br /><br />-- 30.03.2011 - 22:11 --<br /><br />
cruiser schrieb:
Hi und willkommen,

was für einen haste denn: 601, 500, deluxe, Kombi, Limo?

Und stammt der von unicate?

Gruß

Marco

P.S. This thread is worthless without pics :D .


Limo
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #10

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Zahle lieber etwas mehr und Bau dir ne Sachs Perfomance mit EMS ein und dann hast dein leben lang ruhe :)

ALso schwer ist es nicht wirklich... Getriebe raus....Kupplung und Schwungrad ab und neues dran :)

Auto wird im Stand etwas Rasseln aber dafür hast nie wieder probleme mit einer rutschenden Kupplung....

Und der Pedaldruck wird etwas höher....

MFG
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #12
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
im 2.0 TFSI kommt es auch zu leichten rasseln
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #13
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
timopolini schrieb:
da ist der chip wohl nix... das thema hatten wir schonmal mit -> chip4power


was hat das denn mit chip4power zu tun?
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #14

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
nachdem Chiptuning beginnt meine Kupplung zu rutschen

was en zufall :wink:


was hat das denn mit chip4power zu tun?

bei dem thema von damals ist das problem direkt nach einem aufspielen der chip4power software aufgetreten, nach dem der jenige sich wieder die ori software drauf machen lassen hat war die welt wieder ok !

wenn das direkt nach dem chippen kommt würde ich erstmal da die ursache vermuten !

denn wie viele fahren mit 300nm und mehr rum und das mit der ori kupplung !
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #15
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Naja.Ist nen 1,8T der ist dann ja mal um gute 46 PS gesteigert worden.

in der regel sind ja 30 Normal und das macht auch das ZMS mit.
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #16

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
denk die leistung wird nicht das problem sein !

eher das drehmoment ! und wenn das wie die axt im walde einsetzt kann das schon mal was rutschen...

kann ja gut sein das die software gut geht ! aber was das material dazu sagt ist ein anderes thema :wink:

aber evtl. war seine kupplung ja auch so am ende und das chippen hat ihr einfach den rest gegeben !


zum ems:

es kann noch sein das er nicht mehr ganz so schön rund läuft ! aber er dreht deutlich schneller hoch ;-)) und der preis ist ganz ok ! die kupplungen hab ich mir auch schonmal angeschaut... die gehen glaub bis stage 5 und sind bläulich !? aber wie die genaue qualität ist kann ich dir leider nicht sagen...
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #17
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Er hatte ja auch geschrieben,das ihm klar war,das sie rutschen wird.
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #18

Thomas 1972

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vielen Dank an Euch für Eure Antworten.
Inzwischen habe ich auch schon jemand gefunden der die Sachs Performance mit einem erleichtertem
EMS für 750 € im Angebot hat.(Ebay)
Mit dem Rasseln im Leerlauf wie Ihr es beschreibt kann ich dann leben.
Ich werde mich wohl auch für diesen Umbaukit entscheiden.
Bin dann mal gespannt wie sich das erleichterte EMS bemerkbar macht :) :)


Gruß
Thomas
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #19
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
timopolini schrieb:
denk die leistung wird nicht das problem sein !

eher das drehmoment !

Drehmoment und Leistung stehen aber in direktem Zusammenhang zueinander. Also ist der HInweis auf die gestiegene Leistung gar nicht so falsch.
 
  • Einmassenschwungrad und Kupplung Beitrag #20

Monelli

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Thomas,

hast du schon das Einmassenschwungrad verbaut ?
Habe ein ähnliches Problem, und hätte gern mal einen Erfahrungsbericht ;)
Wie ist das denn nun mit dem rasseln, ist es sehr laut ?

Ciao Monelli
 
Thema:

Einmassenschwungrad und Kupplung

Oben Unten