Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE???

Diskutiere Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Wie bekomme ich eingebrannten Bremsstaub am einfachsten von den Alus? Habe schon gescheuert wie nen Wilder...
  • Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? Beitrag #1
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Wie bekomme ich eingebrannten Bremsstaub am einfachsten von den Alus?
Habe schon gescheuert wie nen Wilder...
 
  • Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ich habe immer diverse Felgenreiniger genommen !

Das hat immer funzt!
 
  • Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? Beitrag #3
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Auch, wenn der richtig fest eingebrannt ist? Ist auch zum Glück nur auf der Innenseite. Außen ist alles sauber!
 
  • Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? Beitrag #4

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Hallo und guten Morgen

Wir verwenden immer den Felgenreiniger von Würth!! Einwirken lassen, dann mit dem grünen Scotch-Pfannenschwamm nicht mit allzu viel Druck scheuern. Mit Wasser und normalem Schwam abspülen. Nachpolieren. Sogar eingebrannte Chromauspuffe unserer Harley's werden so wie neu!

Gruss
Silverbird
 
  • Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Es gibt von Sonax die Xtreme Produkte. Die haben da auch einen Felgenreiniger bei. Der ist meiner Erfahrung nach genial. Aufsprühen, einwirken lassen, an den richtig hartnäckigen Stellen ein wenig mit einem Schwamm einreiben und warten bis der Felgenreiniger sich richtig rot verfärbt.

Dann mit viel Wasserdruck abspülen und ggf. noch mit einem Schwamm nacharbeiten. Bei mir ist bis auf ein oder zwei kleine Teerflecken immer alles weg, an die muß ich dann mit Teerentferner und Autopolitur drangehen.

Gruß,
Morton
 
  • Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? Beitrag #6

Joe

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Versuchs mal mit WD-40. Damit hab ich meine sauber bekommen.

Gruss
Joe
 
  • Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? Beitrag #7
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ich benutze für sowas immer P21 Felgenpolitur
Das hat bei meinen alten Golf felgen immer wunder bewirkt :D
 
  • Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? Beitrag #8
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
oder mit einer lackpolitur bzw. lackreiniger geht auch gut
 
  • Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? Beitrag #9

p306cabrio

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Backofen reiniger ist super klasse zum felgen sauber machen, auch eingebrannte. Man muß nur aufpassen, dass man das Zeug nich tzu lagen einwirken läßt, sonst geht die Beschichtung kaputt!

Bei mir hat es immer funktioniet und es bewirkt wunder!!!

So long

p306cabrio (jetzt aber Passatfahrer! :))
 
Thema:

Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE???

Eingebrannten Bremsstauf von Alus entfernen... WIE??? - Ähnliche Themen

Wie entferne ich die Verkleidung von der B-Säule ?: Hallo Mein Gurt lässt sich nur noch ganz schwer rausziehen. Er blockiert alle paar cm. Umso wärmer umso schlimmer ist es. Die Werkstatt hier in...
3BG Tempomat nachrüsten: Hallo, ich möchte bei meinem 3BG Bj. 2001 eine GRA nachrüsten. Schalter ist verbaut. Mein Problem ist jetzt das einpinnen der Kabel. Was kann...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Oben Unten