"einfache" Querschnittsfrage

Diskutiere "einfache" Querschnittsfrage im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, sufu wurde bemüht, aber dennoch hab jetzt ne Helix HXA 400 MK2 und Rainbow Slx 265 del. bekommen. Hab sonst nix, is auch nix weiter...
  • "einfache" Querschnittsfrage Beitrag #1
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

sufu wurde bemüht, aber dennoch

hab jetzt ne Helix HXA 400 MK2 und Rainbow Slx 265 del. bekommen. Hab sonst nix, is auch nix weiter geplant.
Möchte gern kurz, knapp und definitiv wissen, ohne riesen Aufwand, welchen Querschnitt von Batt. zum Amp und vom Amp zu den LS nötig/sinnvoll is und was man sinnvoller weise löhnen sollte und wo man qualitatives "günstig" herbekommt? Achso: und ob bei dieser config n PowerCap unbedingt nötig is?

Thx&Greetz
 
  • "einfache" Querschnittsfrage Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

cap? sinnvoll immer.. unbedingt nötig? nicht immer...

querschnitt? 16mm² sollten es schon sein.. ? bat - amp !

amp - ls : kauf en normales 2,5mm² kabel....

günstig? kommt auf den anspruch an, vorallem auf die verlegbarkeit, "billig kabel" kann man meist nur im radius von 50cm (übertrieben) kreise machen. GUTE kabel kann man nen knoten reinmachen. ist im auto sinnvoll da es doch um viele ecken geht und das kabel unter der verkleidung verschwinden soll.

MEINE erfahrung: Media Markt ist meist verdammt TEUER (zumindest der in Mosbach) wenn es um kabel geht. da ist der fachhändler bei besserer qualität bei weitem günstiger. wenn du kein Fachhändler an der hand hast, frag doch mal bei RWMedia hier im forum nach. Auf jedne gleich den passenden Sicherungshalter inkl. Sicherung dazu kaufen!

mfg tobias
 
  • "einfache" Querschnittsfrage Beitrag #3
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Danke, so werds machen.

die Kabelsets im MM und auch etwas bessere Mini-Iso-Cinch-Adapter scheinen "normale" Preise zu haben. Die Sets dies zu kaufen gibt, haben alle nur 1,5er LS-Kabel. Bei Reichelt kostet das 2,5er LS-Kabel allerdings nur so 0,73€/m bei 10m-Rolle, steht bloß nix drauf wegen OFC und so.

Und für die Schraubterminals brauche ich dann noch zig Kabelschuhe oder lieber die Enden verdrillen, zammlöten und verschrauben?

Ist es real, wenn ich die Audio-Kabel unten durch die MAL führen will? Ansonsten müßte ich ja für vorne links "ums ganze Auto rum".

Bei nem Sub versteh ichs ja mitm Cap, aber wenn man nurn Frontsystem hat, werd ichs wohl lassen.

Was mich allerdings stutzig macht: die Powerkabel-Bohrung beim Helix is ca. d=6mm, d.h. pi/4x6²=28mm². Hab mir heut mal 25er Kabel angeschaut, nicht das ich das verbauen will, aber das paßt doch nie an den Amp ran!?

Grüße
 
  • "einfache" Querschnittsfrage Beitrag #4
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Also ich kenn mich da nich so aus, aber ich "hörte" mal das man Strom und sound möglichst weit auseinander legen sollte... wenn du beides in der mitte durchführst könnte es wohl Störungen geben, mal davon ab, wie willst du hinter der mittelkonsole weiter? unterm teppich durch? ob das aussieht? ich würds einfach links und rechts unter der Verkleidung lang legen ...
 
  • "einfache" Querschnittsfrage Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

auch das 1,5er lsp kabel reicht dir voll aus ;)!!

wie wäre es mit verdrillen, rein, und kräftig zudrehen? ;) reicht voll aus...

bei kabelösen (batterie, caps etc) würde ich dir auch nicht die vom carhifi zubehör empfehlen, geh zu nem großautomaten elektriker und lass dir richtige kabelrohrschuhe drauf grimpen. wird wahrscheisn sogar billig als die aussem zubehör ;)

strom links entlang, cinch durch die mitte....

kabelquerschnitt = summe aller einzelnader ;)

cap lohnt erst recht am front ;)

mfg tobias
 
  • "einfache" Querschnittsfrage Beitrag #6
bezirkskegler

bezirkskegler

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hi,

aha, ok.

hab ich in Sachen Cap die Ironie nicht verstanden oder ist es so wies geschrieben steht?
:wink:

1,5er auch wenn Rainbow schreibt "mind. 2,5er"?

Beim Conrad http://www1.conrad.de/scripts/wgate...ge_to_display=&catalogs_sub_id=sub10&aktiv=10 gibts schon fertig konfektionierte Sets, also die Ösen sind schon bombemfest drauf. Spart ja zumindest Arbeit, wenngleich nicht am Geldbeutel.

und mit den 10m LS-Kabel sollte man auskommen, oder?
 
Thema:

"einfache" Querschnittsfrage

Oben Unten