schraubnix
Also nochmal was zum Thema FFB nachrüsten.
Ich hab einen Variant 1.6 Basic (leider) Bj. 10/97 und will FFB nachrüsten, aber ohne irgendwelche Türverkleidungen auszubauen oder das KSG unter dem Teppich hervorzuholen. Vielleicht ist das auch für andere weniger bastelfreudige interessant.
Wenn ich das richtig kapiert habe ist bei den gängigen FFB wie inpro oder Waeco das Prinzip immer gleich, es wird das "analoge" Massesignal öffnen/schließen vom Türschloß Fahrerseite (inpro in der Tür) oder Heckklappenschloß (Waeco am KSG) "angezapft". Hab nun die beiden entsprechenden Kabel von der Heckklappe zum KSG gesucht und vermutlich gefunden, verblüffender Weise in der Luke für den Verbandskasten, also rechts.
braun/blau = schließen; braun/grün = öffnen stimmt das oder umgekehrt ?
Was ich jetzt noch bräuchte um die FFB ganz einfach im Verbandskastenfach anzuschließen ist Dauermasse - könnte ich ja vom Rücklicht nehemen und Dauerplus.
Findet sich in den Kabelsträngen beim Verbandskasten ein geeigneter Dauerplus ? Welche Farbe rot/?
Ich hab einen Variant 1.6 Basic (leider) Bj. 10/97 und will FFB nachrüsten, aber ohne irgendwelche Türverkleidungen auszubauen oder das KSG unter dem Teppich hervorzuholen. Vielleicht ist das auch für andere weniger bastelfreudige interessant.
Wenn ich das richtig kapiert habe ist bei den gängigen FFB wie inpro oder Waeco das Prinzip immer gleich, es wird das "analoge" Massesignal öffnen/schließen vom Türschloß Fahrerseite (inpro in der Tür) oder Heckklappenschloß (Waeco am KSG) "angezapft". Hab nun die beiden entsprechenden Kabel von der Heckklappe zum KSG gesucht und vermutlich gefunden, verblüffender Weise in der Luke für den Verbandskasten, also rechts.
braun/blau = schließen; braun/grün = öffnen stimmt das oder umgekehrt ?
Was ich jetzt noch bräuchte um die FFB ganz einfach im Verbandskastenfach anzuschließen ist Dauermasse - könnte ich ja vom Rücklicht nehemen und Dauerplus.
Findet sich in den Kabelsträngen beim Verbandskasten ein geeigneter Dauerplus ? Welche Farbe rot/?