Einbauanleitung für LMM ??

Diskutiere Einbauanleitung für LMM ?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, nun wird soviel über den defekten LMM geschrieben - leider habe ich keine Einbauanleitung bisher gefunden. Bin ich blind ( 8) )...
  • Einbauanleitung für LMM ?? Beitrag #1

Joerg15154

Hallo zusammen,

nun wird soviel über den defekten LMM geschrieben - leider habe ich keine Einbauanleitung bisher gefunden. Bin ich blind ( 8) ) oder kann mir da jemand helfen? Habe den ATJ Motor 1.9 TDI.

Noch ne' Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Diesel ultimate von ARAL gemacht? Meiner ruckelt damit, den Tempomat schalte ich besser aus sonst wird mir schlecht, mehr Leistung bilde ich mir aber schon ein. Kann das Geruckel evtl. auch mit dem defekten LMM zusammenhängen? Wobei, mein schlechtester Wert beim Test war 815. Ist also erst dabei so richtig zu sterben.... :(

Wäre Klasse wenn mir der ein oder andere helfen kann, vor allen Dingen mit der Einbauanleitung. Vielen Dank und Gruss

Joerg
 
  • Einbauanleitung für LMM ?? Beitrag #2

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
In Flussrichtung, kurz hinter dem Luftfilter sitzt ein ca 15cm langes "Plastikteil" mit 'nem Stecker d'ran. Das isser!! Stecker abziehen, die zwei Schellen lösen, Schläuche abziehen und LMM herausnehmen. Dann zum :) tragen , für 80 Teuro 'nen Austauschteil abholen und wieder einbauen - Stecker nicht vergessen :!: :!: . Fertig :D
 
  • Einbauanleitung für LMM ?? Beitrag #3

Joerg15154

Wow, so schnell und so einfach - Super und vielen Dank! Und dafür haben manche ne Menge Geld beim :) gelassen.

Nochmals vielen Dank und viele Grüsse aus'm Schwarzwald!

Joerg




pitflick schrieb:
In Flussrichtung, kurz hinter dem Luftfilter sitzt ein ca 15cm langes "Plastikteil" mit 'nem Stecker d'ran. Das isser!! Stecker abziehen, die zwei Schellen lösen, Schläuche abziehen und LMM herausnehmen. Dann zum :) tragen , für 80 Teuro 'nen Austauschteil abholen und wieder einbauen - Stecker nicht vergessen :!: :!: . Fertig :D
 
  • Einbauanleitung für LMM ?? Beitrag #4
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Joerg15154 schrieb:
Noch ne' Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Diesel ultimate von ARAL gemacht?

Ich verstehe das nicht, warum kauft man diesen überteuerten Mist?

Dutzende von Tests haben bisher gezeigt, dass sowohl das tolle Shell V-Power als auch das V-Power-Diesel nix bringen (ausser Shell...), genauso wird es bei dem tollen Ultimate SuperPlus und Diesel von Aral sein.

Ich verstehe nicht, wie man bei einer solchen Wirtschaftslage dem Kunden so was aufzudrücken versuchen kann...schliesslich kostet der Kram 10 Cent mehr als die dadurch ersetzten Sorten.

Ich habe gelesen, dass sogar Firmen Mitteilungen rausgeben, dass Tankrechnungen bzw. Tankungen auf Firmenkarte nicht mehr bezahlt werden, wenn V-Power oder Ultimate draufsteht...
Das sind wohl die eigentlichen Kunden, die Shell und Aral fangen wollen, weil mit höherer Prämie der nix bezahlende Mitarbeiter schneller zum teuren Sprit greift...

Ich boykottiere das, kaufe bei Aral und Shell nix mehr!
 
  • Einbauanleitung für LMM ?? Beitrag #5

Joerg15154

Hab das Teil jetzt ausgebaut. Hoffe es ist das Richtige. Was mich wundert ist die andere Teilenummer die drauf steht. Original heist der LMM 028 906 461 und bei mir steht 1JO 906 283A drauf. Ein Austausch Teil also. Hab ich das Richtige Teil erwischt? Es war ein Stecker dran und es gehen zwei kleine Schläuche rein. Müsste doch stimmen, oder?

Gruss
Joerg


pitflick schrieb:
In Flussrichtung, kurz hinter dem Luftfilter sitzt ein ca 15cm langes "Plastikteil" mit 'nem Stecker d'ran. Das isser!! Stecker abziehen, die zwei Schellen lösen, Schläuche abziehen und LMM herausnehmen. Dann zum :) tragen , für 80 Teuro 'nen Austauschteil abholen und wieder einbauen - Stecker nicht vergessen :!: :!: . Fertig :D
 
  • Einbauanleitung für LMM ?? Beitrag #6
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Joerg15154 schrieb:
Hab das Teil jetzt ausgebaut. Hoffe es ist das Richtige. Was mich wundert ist die andere Teilenummer die drauf steht. Original heist der LMM 028 906 461 und bei mir steht 1JO 906 283A drauf. Ein Austausch Teil also. Hab ich das Richtige Teil erwischt?

HAAAALLLLT :lol: Die Teilenummer die Du vom "neuen LMM" nennst, ist das Magnetumschaltventil / N75 / Ladedruckregelventil!!! Nicht der LMM!! :wink:

Der LMM hat weiterhin die Nummer 028 906 461 X und kostet 88,74€

Der LMM hat keine Schläuche, sondern ein Stecker :wink: sollte im Bild die 15 sein

N23-0306.png


so ähnlich könnte er aussehen, Stecker und LMM (beim Pumpe-Düse evtl etwas anders)

N23-0157.png
 
  • Einbauanleitung für LMM ?? Beitrag #7

Joerg15154

Hi Schlumpi,

vielen Dank für das Bild. Jetzt habe ich es sogar gefunden.... :razz:
Es sieht eigentlich aus, wie ein Stück Plastikrohr mit zwei Steckern drauf. Jetzt habe ich auch die Nummer entdeckt. Hab das Teil getauscht für
netto 75 Euro und mein Passat ist wieder ganz der Alte. Bei mir sieht es nur insofern anders aus, als dass dieses Kästchen nicht auf dem LMM ist und zusätzlich dieses Ladedruckregelventil drauf sitzt. Mit Kulanz ist leider nichts mehr, da mein Passat genau 4 Jahre und 5 Monate alt ist - das war's. Wegen 5 Monaten.... :evil:

Also, vielen Dank nochmals an alle!

Gruss
Joerg





Schlumpi schrieb:
Joerg15154 schrieb:
Hab das Teil jetzt ausgebaut. Hoffe es ist das Richtige. Was mich wundert ist die andere Teilenummer die drauf steht. Original heist der LMM 028 906 461 und bei mir steht 1JO 906 283A drauf. Ein Austausch Teil also. Hab ich das Richtige Teil erwischt?

HAAAALLLLT :lol: Die Teilenummer die Du vom "neuen LMM" nennst, ist das Magnetumschaltventil / N75 / Ladedruckregelventil!!! Nicht der LMM!! :wink:

Der LMM hat weiterhin die Nummer 028 906 461 X und kostet 88,74€

Der LMM hat keine Schläuche, sondern ein Stecker :wink: sollte im Bild die 15 sein

N23-0306.png


so ähnlich könnte er aussehen, Stecker und LMM (beim Pumpe-Düse evtl etwas anders)

N23-0157.png
 
  • Einbauanleitung für LMM ?? Beitrag #8
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ok. Freut mich wenns klappt. :wink: Aber lösch mal die Fotos aus Deinem Beitrag. Einmal reichen die ja :wink: :top:
 
  • Einbauanleitung für LMM ?? Beitrag #9

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
@Joerg15154
Sorry, daß ich mit dem Wort "Schläuche" in meiner laxen Ausdrucksweise Verwirrung gestiftet habe :oops: . Hätte ich "Ansaugkanal" geschrieben, wäre es sicherlich klarer gewesen.
 
Thema:

Einbauanleitung für LMM ??

Einbauanleitung für LMM ?? - Ähnliche Themen

Kabelbaum PD gewechselt, jetzt Notlauf und Esp Lampe an: Hallo! Da ich ein Ruckelproblem habe mit meinem Passat Variant TDi 130PS, und ich schon einiges dagegen versucht habe, habe ich mich gestern auch...
Blasen im Öl? Ursache, Folge? PDE defekt?: Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Zunächst mein Fahrzeug: Passat 3BG Limo von 09.2001 100 PS Diesel PD alles Normalzustand 121000km...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten