pietklokke
- Beiträge
- 115
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute, habe gestern meine 50Ah-RedTop eingebaut. Problem ist ja, dass die nicht mit dem Originalhalter befestigt werden kann. Daher musste was gebastelt werden. Es wurde ein Rahmen zusammengeschweißt, der über Gewindestangen mit dem Batterieträgerblech verschraubt werden kann. So kann die RedTop quasi zwischen den beiden Teilen verspannt werden.
Der Unterschied zur alten Batterie ist deutlich merkbar. Der Motor lässt sich problemlos starten und die Anlage spielt noch präziser und druckvoller.
Was komisches hab ich auch noch bemerkt-wo sonst das Radio beim Anlassen kurz ausging läuft es jetzt weiter. Versteh ich nicht.
Hier mal ein paar Bilder:
Die alte Batterie-die war schon ziemlich ausgelutscht.
Die Optima
Anprobe: Sie passt problemlos rein. Bloß die Halter passen halt nicht.
Der Rahmen und der ausgebaute Batterieträger. Auf den wurde einseitig eine Mutter aufgeschweißt. Auf der anderen Seite sind ja schon Gewinde vorhanden.
So-nu is fertsch.
Für das Finish vom Rahmen muss ich mir nochwas einfallen lassen. Dachte an verzinken lassen oder Hamerite oder sowas. Im Moment ist bloß bissle Sprühlack drauf.
Gruß Peter
Der Unterschied zur alten Batterie ist deutlich merkbar. Der Motor lässt sich problemlos starten und die Anlage spielt noch präziser und druckvoller.
Was komisches hab ich auch noch bemerkt-wo sonst das Radio beim Anlassen kurz ausging läuft es jetzt weiter. Versteh ich nicht.
Hier mal ein paar Bilder:

Die alte Batterie-die war schon ziemlich ausgelutscht.

Die Optima

Anprobe: Sie passt problemlos rein. Bloß die Halter passen halt nicht.

Der Rahmen und der ausgebaute Batterieträger. Auf den wurde einseitig eine Mutter aufgeschweißt. Auf der anderen Seite sind ja schon Gewinde vorhanden.

So-nu is fertsch.
Für das Finish vom Rahmen muss ich mir nochwas einfallen lassen. Dachte an verzinken lassen oder Hamerite oder sowas. Im Moment ist bloß bissle Sprühlack drauf.
Gruß Peter