Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen

Diskutiere Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, bitte steinigt mich nicht - ich habe die Suche benutzt, aber nicht so das passende gefunden bzw. brauche nur mal Bestätigung, daß...
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #1

Gast5690

Hallo zusammen,

bitte steinigt mich nicht - ich habe die Suche benutzt, aber nicht so das passende gefunden bzw. brauche nur mal Bestätigung, daß mein Denkweise nicht weit daneben liegt.

Ich bekomme am Wochenende oder Anfang nächster Woche ein MFD Version D, einen Multimediawadapter und den Boss DVD-2500. Ich möchte das ganze in die Mittelarmlehne einbauen.

Der Einbau des MFD sollte relativ unproblematisch sein. Fürs MFD bekomm ich ein Adapterkapel, so daß ich nur tauschen muß. Gala-Signal muß ich trennen, um auch während der Fahrt in den DVD-Genuß zu kommen (falls es über den Adapter nicht schon getrennt ist).

Beim MM-Adapter und dem DVD-Player hätt ich ein paar Fragen.
Soweit ich gelesen habe, paßt der MM-Adapter rechts oder links oben grad so hinter bzw. seitlich des MFDs??
Den geschalteten 12V und Masse für den MM-Adapter kann ich doch vom Radio abzwacken,oder?

Den DVD-Player möchte ich in die MAL bauen. In dem Rahmen unter der Ablage befindet sich momentan ein Gerät, ist doch vom Telefon, oder?
Soweit ich weiß, braucht der DVD-Player Masse, 12V-Dauerplus und 12V geschaltet. Der Dauerplus ist doch für die Funktion, daß die Wiedergabe an der alten Stelle beginnt, der geschaltete zum Ein- und Ausschalten?
Kann ich da evtl. gleich die Stromanschlüsse der Steckdose bzw. Zigarettenanzünders in der MAL verwenden? Hat der 12V-Dauerplus und geschaltet oder muß ich mir da auch Strippen vom Radio ziehen? Dann hätt ich ja DVD und MM-Adapter am Radio, ist das zu viel oder geht das noch?

Oder wie würdet ihr das anklemmen?

Bitte erklärt es verständlich, da ich das erste mal an meinem neuen Auto schraube. An meinem alten 35I wärs kein Thema gewesen, da kannte ich mich gut aus. Aber mit dem 3BG und Strom hab ich mich noch nicht so beschäftigt.

Danke schon mal.

Viele Grüße
Christian
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Den Strom fürn DVD Player und MM Adapter kanst du vom Radio nehmen.
Den MM Adapter legst du am Besten hinter das Handschuhfach. Da ist viel Platz.

In der MAL ist das Steuergerät vom Telefon das kanst du bei seite rutschen.
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den MM Adapter hinter der Climatronic liegen.
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #4

Gast5690

Hallo nochmal,

ich habe nochmal überlegt unnd hätte noch folgende Frage:
Wenn ich MM-Adapter und DVD-Player über Klemme 15 (Zündung) schalte, muß ich ja immer den Schlüssel im Schloß haben (1.Stellung).

Mein altes Radio (Clarion) hatte einen Steuerausgang für die Entstufe, wo immer, wenn das Radio eingeschalten war, 12V anlagen.
Hat das MFD auch so einen Ausgang :?:
Wenn ja könnte ich mit einem Relais ja den 12V-Dauerplus in einen vom Radio geschalteten 12V umwandeln. Wenn dem so wäre, wäre es doch die beste Lösung. DVD und MM-Adapter wären immer mit dem Radio, unabhängig von der Zündung einsatzbereit :razz: . Wenn es nicht geht, mmh-Schade.

Danke für Antworten.
Christian
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #5
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das geht. Am MDF ist ein 12V Schaltausgang (Gelber Stecker Pin6)
Mit diesem Signal kanst du ein Relais schalten um den DVD Player auch ohne schlüßel an zu bekommen. :D

Noch ein kleiner Tip.
Wenn dein DVD Player einen 12V schaltausgang hat. Kannst du diesen am MM Adapter auf Pin 2 Legen. Dadurch schaltet dein MFD automatisch auf Video wenn du den DVD Player einschaltest.
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #6

Gast5690

Das klingt ja gut. Da werd ich den DVD-Player und den MM-Adapter über Relais schalten. 12V nehme ich dann von der Steckdose in der MAL, die hat ja Dauerstrom.

Bekomm ich die Kabel so durch die Mittelkonsole gezogen oder muß ich die komplett ausbauen? Habt ihr da irgendwelche Tricks z.B.mit Draht oder so? Falls ich Sie ausbauen muß, die Anleitung dazu hab ich gefunden, daß bekomm ich hin :top: Aber wenn's vielleicht doch gar nicht nötig ist, möcht ich's auch nicht machen :D

Thanks.
Christian
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #7
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
In meinem 3B bekomme ich die Kabel ohne ausbau durch die Mittelkonsole :D
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #8

Gast5690

Ich probiers auch erstmal ohne Ausbau. Werds ja dann sehen.

Aber noch ne Frage. Beim Tausch MCD zu MFD hab ich in den Anleitungen immer gefunden, daß auf den Siemensstecker das Rückfahrsignal angeschlossen werden soll.

Ist dies nur notwendig, wenn ich ein Navi komplett nachrüste oder auch beim Tausch?

Christian
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #9
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das Rückfahrsignal brauchst du nicht unbedingt anschließen.
Zum Thema sinn oder unsinn kanst du Hier genauere Infos bekommen für was das gut ist. (steht ganz unten)
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #10

Gast5690

Hallo,

habe heute das Navi bekommen und gleich mal drangesteckt. Hatte ein Adapterkabel dazu, wo das Gala Signal auf den Siemens Stecker geht.

Nun aber meine Frage:
Ich tausche ja MCD gegen MFD. Ich habe immer gelesen, daß das Gala auf den Siemens Stecker muß. Außerdem muß eine Brücke von PIN10 am roten Stecker (MCD alt) zu PIN17 am Siemens Stecker. Diese Brücke habe ich aber nicht gelegt, aber meiner Meinung nach funktioniert das Navi. Zielführung geht und Anzeigen in MFA auch. Was ist das für ein Signal und was macht es?
Weiterhin, gibt es am MCD das Rückfahrsignal? Würde es nämlich noch anklemmen wollen. Oder ist es evtl. die Brücke, die ich noch nicht gelegt habe???

Den Siemens-Stecker gibt's ja ohne Kabel. Wie macht man den auseinander, wenn man noch ein Kabel dran machen muß (wegen Rückfahrsignal)?

DVD und den Rest werd ich erst am Wochenende einbauen, wenn ein bißchen mehr Zeit ist. Aber bin auch so erstmal happy :)

Viele Grüße
Christian
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #11
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Am Siemensstecker ist Pin 17 das Rückfahrsignal.
Das brauchst du nicht unbedingt.

Für was es gut ist steht -->HIER<--ganz unten.

Dort findest du auch die Teilenummer von den Pins die in den Simensstecker gehören.
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #12

Gast5690

Ok, habs auch grad in den pdf von den Steckerbelegungen gefunden. PIN 10 am roten Stecker ist Rückfahrsignal und darum muß es auch an PIN17 vom Siemens.

Warum findet man solche Sachen immer erst, wenn man gepostet hat :?

Ging ja nur darum, daß ich nicht ein neues Kabel aus dem Kupplungsraum ziehen wollte. Aber wenn es schon hinterm Navi ist, dann wär ich ja ..., wenn ich es nicht anklemm :lol:

Aber trotzdem stellt sich mir noch die Frage, wie zerlege ich den Stecker :?:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #13
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
HIER oben rechts siehst Du den Stecker. Auf der unteren Seite den Blauen Schieber rausdrücken, danach kannst Du den Einsatz rausschieben.

Gruß Lutschi
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #14

Gast5690

@ lutschi und @Moesch1

Danke euch :top:
Da bin ich ja jetzt gewappnet um den Rest am Wochenende zu komplettieren.

Christian
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #15

Gast5690

Muß doch noch mal was fragen.

Wo habt ihr das Remote-Auge vom DVD-Player versteckt? Möchte es nicht direkt an die Mittelkonsole kleben und hab noch keinen richtigen Platz gefunden.

Der Boss2500 soll ja in die Mittelarmlehne. Habt ihr euch da nen DIN-Rahmen geholt oder habt ihr den schwarzen, wo das Telefonmodul dran ist, verwendet. Ist der schwarze genauso breit wie DIN-Schacht, weil's mir ziemlich eng vorkommt???

Hab heut die Kabel versucht, so durchzuziehen (mit langem Draht) - ist aussichtslos :? Dann heißt es also Ausbau der Mittelkonsole.

Danke,
Christian
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #16
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das Remote-Auge von meinem Player habe ich unter das Lenkrad geklebt.
In den Spalt wo das Lenkrad aufliegt wenn es ganz runter gestellt ist.
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #17

Gast5690

So,
heute habe ich mir mal nen Kabelbaum mit Stecker und Relais gestrickt und siehe da, ES GEHT :)
Morgen will ich dann die Kabel richtig verlegen, heut war nur Funktionstest.

Der MM-Adapter soll hinter das Steuergerät der Climatronic. Kann man es da bedenkenlos hinmachen oder gibt es da evtl. irgendwelche Stellmotoren oder so? Hinpassen tut es, aber kann es dort irgendwas beeinflussen oder verklemmen? Kenn bis jetzt nur manuelle Stellregler und das kann schon mal was verklemmen. Aber ich denk mal, bei der Climatonic sind die Stellmotoren komplett in den Lüftungskanälen, oder :?:

Noch eine Frage, ich habe das Relai über den Remote vom MFD geschalten. Funktioniert auch problemlos. Aber beim Anlassen des Motors werden ja kurz alle Geräte weggeschalten,und das reicht, um den DVD wieder auszuschalten :( Gibt's da ne Lösung? Kondensator??? Aber da kenn ich mich nicht aus.Hat jemand nen Tip?

Ach ja, es brummt auch sowohl im Stand und auch zusätzlich zur Motordrehzahl. Aber da hab ich schon ein paar Threads gefunden.

Greets,
Christian
 
  • Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen Beitrag #18

Gast5690

Hallo,

habe jetzt alles eingebaut und bin voll zufrieden :D
Hab noch ein paar Bilder gemacht.

Großen Dank nochmal ans gesamte Forum!

Erster Funktionstest:


Ich habe fertig :D :




Viele Grüße und noch einen schönen Pfingstmontag!

Christian
 
Thema:

Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen

Einbau MFD+Boss DVD-2500 - Rückfragen - Ähnliche Themen

RNS MFD Bildschirm bei dvd schaltet ab: Grüß Euch, folgender Sachstand: Also hab im 3 bg vom RNS MFC auf RNS MFD umgebaut. Alles gut soweit. Ausserdem war im Set auch ein DVD / MP3...
Mein DVD-Player-Rückfahrkamera-Ima Box Fragenthread: hey ich will jetzt endlich mal meine Rückfahrkamera und mein DVD-Player ins auto bekommen! Mein Fahrzeug: Passat 3bg Variant Mod:2005 ez 11/04...
MFD Sprachführung bei DVD?: Ich hab mal ne dumme Frage: Ich hab ein MFD, und wenn ich während der Navigation auf Radio umschalte, höre ich ja trotzdem noch die...
Brauche Hilfe, DVD Player angeschlossen Problem: Hallo zusammen Habe folgende Komponenten. Ab Werk das Navi MFD2, dann habe ich einen Boss 3000B DVD Player gekauft und bei Autosound24.de den...
Anschlußprobleme beim Conexx DVD 2007: Hallo, ich brauche eure Hilfe beim Anschluss des Conexx DVD-Players 2007 an das Navi MFD. Habe den Conexx DVD-Player 2007 wie folgt an den...
Oben Unten