Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004

Diskutiere Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004 im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ersteinmal! Ich hab seit kurzem (davor hatte ich nen 35i VR6) nen Passat Variant TDI MJ 2004 "Family". Serienmäßig ist da das Radio "Beta"...
  • Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004 Beitrag #1
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo ersteinmal!
Ich hab seit kurzem (davor hatte ich nen 35i VR6) nen Passat Variant TDI MJ 2004 "Family".
Serienmäßig ist da das Radio "Beta" drin.
komischerweise wird das radio auch lauter, wenn ich schneller fahre, sobald ich langsamer fahre, wird es leiser usw.
Liegt denn auch beim Beta Radio das Gala signal an?
Ich dachte immer, das GALA Kabel bzw. signal verbaut VW imme rnur, wenn bei bestellung das gamma radio geordert wird!

Ich überlege jetzt, ob ich mir das neue Navi-Radio von Blaupunkt, sprich E1 oder E2 (mit MP3) holen soll.
Bin mir nur nicht sicher mit dem Einbau!
Muß ich lediglich das radio reinschieben, Lautsprecher stecker und Systemstecker (stromversorgung etc.) reinstecken und die GPS Antenne nach oben verlegen?
Oder muß doch noch irgendein Kabel irgendwo hin verlegt werden?
Wäre dankbar für eure Hilfe bzw. Meinungen!

P.S: Über die Suche wurde ich nichts, betraf entwedet MCD, MFD oder andere Blaupunkt navis bzw. andere Passi Baujahre!
Mich interessiert halt, wie es beim 3bg aussieht!
mfg
 
  • Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004 Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Am Beta liegt das GALA Signal an. Am besten benutzt Du einen ISO Adapter mit Phantomspeiseadapter für die Antenne. Diesen gibt es bei Blaupunkt oder bei http://www.dietz.biz

Mit DIESEM Adapter ist es Plug&Play. Du must nur noch eine GPS Antenne montieren und losfahren.
 
  • Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004 Beitrag #3
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
das ist ja ne schnelle antwort, mensch mensch :top:

es ist aber richtig, dass ich BEIDE adapter benötige und nicht nur einen, richtig?
Hab bei dietz mal geschaut unter phantomeinspeisung......also was passendes hab ich da nicht entdeckt bzw. weiss nicht, was da richtig sein könnte!
ich schau dann nochmal bei blaupunkt nach, was die da so haben!

schon mal recht schönen dank!

P.s: das mit der GPS antenne kann ja was werden, wie soll ich die denn nach oben bekommen :(
ich bemüh gleich mal die suche, vielleicht hat jemand schon mal ne gps antenne vom radioschacht auf das armaturenbrett verlegt und es gibt bilder dazu :D
 
  • Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004 Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Oben ist der Link von Dietz bei mir drin. Einfach auf "DIESEM" klicken.

Die Antenne kann auch unter dem Amaturenbrett montiert werden, sofern keine Frontscheibenheizung verbaut ist. Dazu auf der Beifahrerseite Türe öffnen und die Kunstoffabdeckung seitlich am A_Brett ausclipsen. Darunter findest Du einen Metallträger, auf diesen kann man eine WISI AG 13 mit Adapter per Magnet befestigen.

Da du einen Variant hast ist die Montage auf dem Dach auch kein großer Akt. Ich bevorzuge die Dachmontage.

Gruß Lutschi
 
  • Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004 Beitrag #5
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich würde mir das E2 kaufen. Wenn schon, denn schon :D .

Für den Einbau empfehle ich Dir, die Leitungen des VW-Steckers so umzustecken, daß sie für Blaupunkt passen (hier sind die Kabelbelegungen aufgeführt: http://www.navisys.de/anschlussplan.htm ). Anmerkung dazu: Blaupunkt hat das GALA auch auf PIN1, kann also so bleiben. Kabel 7 und 4 müssen getauscht und Kabel 3 muß entfernt/isoliert werden. Die Phantomspeisung kommt an PIN5. Die Lautsprecherbelegung ist mit VW identisch, der Stecker paßt.

Mit den beiden Enden einer zurechtgebogenen Büroklammer kann man leicht die Kabel aus dem Stecker lösen (vorher aber den gelben Sicherungsstift seitlich aus dem Stecker ziehen, vorher die Sicherung im Sicherungskasten rausziehen!). Einfach die Enden neben das im Stecker befindliche Kabel stecken und mit etwas Gefühl herausziehen. Am besten sofort an die richtige Stelle stecken oder alle Kabel beschriften (für eine spätere Rückrüstung empfehlenswert).

Da hinter dem Gerät sehr wenig Platz ist, ist die Kabelumlegung besser als ein Adapter. Wegen der Wärmeableitung und der beengten Platzverhältnisse (Navis sind einige cm länger als "normale" Radois) und der Geldersparnis :wink:). Habe ich für mein Mercedes-Navi auch so gemacht, obwohl ich schon so einen Adapter für mein altes Blaupunkt-Radio hatte.

Kaufen mußt Du nur noch die Phantomspeisung für den Antennenverstärker (bei ebay z. Z. für 8,--).
Eine Antenne wird beim neuen Blaupunkt-Navi bestimmt beiliegen. Falls nicht, kann ich Dir wärmstens die schon von Lutschi genannte Wisi AG 13 Empfehlen. Die bekommst Du am günstigsten bei Mercedes (44,-- mit Garantie, bei ebay ist sie meist teurer oder nur wenig günstiger). Diese Antenne ist ausdrücklich für den Unterbau geeignet. Ich habe sie auch dort eingebaut wo Lutschi es weiter oben beschrieben hat. Der Satellitenempfang ist super. Siehe dazu auch den Bericht über mein Navieinbau: http://www.meinpassat.de/forum/t25639.html .

Gruß

Rudi

PS: Nicht vergessen, das Rückfahrsignal zum Navi zu verlegen und anzuschließen. Siehe diesen Beitrag (nach unten scrollen): http://www.meinpassat.de/forum/t16936.html . Und vor allem: Bei Kabelarbeiten die entsprechenden Sicherungen rausziehen!
 
  • Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004 Beitrag #6
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
danke nocheinmal, sind ja echt kompetente Antworten.
@lutschi: ich hatte auf "DIESEM" geklickt, wußte aber nicht, dass der auch zu der Firma Dietz führt. So wie ich sehen konnte ist das der Adapter incl. der Phantomeinspeisung, richtig?
Ich hatte erst gedacht, dass das zwei verschiedene Kabel sind...
Beim Blaupunkt E1 und E2 ist ja bereits eine GPS Antenne enthalten, ich hoffe, dass die auch zum Unterbau geeignet ist!?!

Weiterhin hab ich gesehen, dass Blaupunkt noch ein anderes Navi anbietet, auch im Din-Schacht Format (ich glaub DX oder so).

Ist das besser oder im Endeffekt genauso gut wie die E1 und E2?

@Rudi: danke für den Tipp, aber an die Kabel traue ich mich nicht ran, ich tölpel mach doch wieder was kaputt :roll:

Das Rückfahrsignal werde ich auf jeden fall auch anschließen, soll ja alles richtig sein :D

Gruß
 
  • Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004 Beitrag #7
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich bin handwerklich auch nicht sonderlich begabt, aber die Kabel umzustecken ist wirklich sehr einfach. Viel einfacher als das Rückfahrsignal zu suchen und zum Gerät zu verlegen :wink: . Mit den Adaptern im Schacht wird es sehr eng für das Gerät. Ich finde viel zu eng.

Mit dem Belegungsplan in der Hand und unter Berücksichtigung des selben kann nichts schiefgehen. Es sei denn, Du vergißt die Sicherung zu ziehen und verursachst mit den losen Kabeln einen Kurzen. Und wenn, wäre nur eine neue Sicherung fällig.

Die DX-... (im DIN-Format) von Blaupunkt sind meines Wissens "alte" Geräte. Die E-Navis sind die aktuelleren und ausgereifteren Navis.

Gruß

Rudi
 
  • Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004 Beitrag #8
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
ist natürlich n argument, wenn das hinter dem navi zu eng wird, ich glaub ich zieh mein radio mal raus und schau mir das mit den steckern mal an!

@Lutschi:
hier ein Zitat von dir:
"Laut Stromlaufplan liegt das RF - Signal an der Kupplungsstation A-Säule Links am 6 - Fach Stecker Blau Pin 6 an. Es ist ein blau/rotes Kabel. "

Meine Frage: WIE komme ich da ran bzw. wo ist der Stecker genau?

Viiiiielen Dank!
 
Thema:

Einbau Blaupunkt Navi E1 oder E2 in Passat 3bg MJ 2004

Oben Unten