Einbau abnehmbare AHK (Westfalia) an Passat Variant 3BG

Diskutiere Einbau abnehmbare AHK (Westfalia) an Passat Variant 3BG im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Es geht um eine abnehmbare AHK (Westfalia) 521 505 und einen 13poligen E-Satz. Die 13pol. Steckdose ist auf einer schwenkbaren Kunststoffplatte...
  • Einbau abnehmbare AHK (Westfalia) an Passat Variant 3BG Beitrag #1

bigboreshooter

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Es geht um eine abnehmbare AHK (Westfalia) 521 505 und einen
13poligen E-Satz.

Die 13pol. Steckdose ist auf einer schwenkbaren Kunststoffplatte zu montieren.
- Welche Kabeldurchführung benutzt man denn? Es sind nämlich zwei verschiedene Gummidichtungen dabei, ein ohne Loch für die seitlichen Kabeldurchführung oder ein mit Loch für die Verkablung von hinten?
- Ich vermute, dass die Dose so zu montieren ist, dass der Steckdosendeckel links angeschlagen ist (Scharnier links, Deckelachse genau senkrecht) - die Platte ist für den Betrieb nach unten geschwenkt -und der Kabelstrang wird durch die Faltenbalg-Tülle/Kabeldurchführung dann senkrecht nach oben rausgeführt.

Liege ich damit richtig?

Vielen Dank schon mal!
 
  • Einbau abnehmbare AHK (Westfalia) an Passat Variant 3BG Beitrag #2
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ bigboreshooter: Wie ich sehe kommst Du aus Schloß-Neuhaus wo ich arbeite! Wenn Du Interesse hast und willst Dir das mal anschauen willst, dann schreib mir mal ne PN!

Ich hab nämlich die Westfalia AHK auch drunter (selbst montiert).

Ich hab die Dose so montiert, dass die Klappe im ausgeklappten Zustand nach links weggklappt. Das habe ich deshalb gemacht, da ich dann den Stecker vom Anhänger besser anschließen kann und so nicht unter der das halbe Auto kriechen muss!

Wenn Du es Dir anschauen willst, dann PN mich mal an!
 
  • Einbau abnehmbare AHK (Westfalia) an Passat Variant 3BG Beitrag #3

Neschi

Hallo bigboreshooter,

bin auch gerade dabei mir eine orig. AHK von Westfalia unter zu schrauben. Bislang habe ich mir aber noch keinen E-satz besorgt. Der orig. E-Satz von VW ist mir einfach zu teuer. Nun wollte ich mir selber einen bauen und habe auch gemerkt, dass die Montageplatte für die Steckdose geschlossen ist (kein Loch hat) und somit eigentliche eine Steckdose mit seitlicher Kabeldurchführung zu montieren ist. Solche Dosen bekommt man aber nicht an jeder Straßenecke (denke ich zumindest). Wo habt ihr eure Steckdosen bzw. E-Sätze her?

Danke schon mal.
 
  • Einbau abnehmbare AHK (Westfalia) an Passat Variant 3BG Beitrag #4

bigboreshooter

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@Neschi
Mein E-Satz ist einer von Westfalia, vom Kfz-Zubehör-Handel mit Firmenrabatt 50,50€.
Die Steckdose mit seitlicher Kabeldurchführmöglichkeit hat eine Aufschrift von Westfalia.
Der Satz von Jaeger hat den Vorteil, dass Du die Stromversorgung mit Plus mit einem von Jaeger mitgelieferten Abzeig-Adapterkabel die 12V-Steckdose im Kofferraum anzapfen kannst. Bei dem Westfalia-Satz gibt es den Adapter nicht (mit Rückfrage bei Westfalia! und bei Jäger bekommt man den Adapter nicht einzeln - auch mit Rückfrage). Westfalia gibt vor, die Plusleitung (Fliegende Sicherung ist mit dabei) nach vorn zur Relais-/Kontaktplatte beim Armaturenbrett zu verlegen. Das Verlegen der Plusleitung nach vorn ist wirklich arbeitsaufwändig und alle Innenverkleidungen ohne leichte Schäden abzumontieren ist ohne Gewusst-Wie ein echtes Problem. Jede 2. Stahlklammer bei den Schwellerverkleidungen reißt aus dem Kunststoff heraus statt aus dem Schlitz im Blech zu rutschen...
Eine Alternative wäre das 12V-Steckdosenkabel selbst anzuzapfen. Löten? Mit "Flachsteck-Abzweiger 1/2-polig" (-> ebay) und Flachsteckhülsen und Crimpzange arbeiten? Hat nicht jeder und das kostet auch was!
Ein Freund hat den E-Satz für seinen Octavia von Rameder / http://www.kupplung.de bestellt. Der kam jedenfalls mit Adapter.
Der Mehrpreis läßt sich wohl rechnen.
 
  • Einbau abnehmbare AHK (Westfalia) an Passat Variant 3BG Beitrag #5

knox

Das Verlegen der Plusleitung von vorn (wegen Abschaltmöglichkeit) hat bei mir ca 40 Minuten gadauert - ohne Abbau irgendwelcher Seitenteile! Ich hab' die Leitung mit einem flachen Holzstab unter die Schwellerleisten der Fahrerseite geschoben und dort sind sie bis jetzt freiwillig geblieben! Man muss das Kabel nur weit genug drunter schieben (also eigentlich nach oben). Im Bereich des hinteren linken Radkastens hat's am längsten gedauert, weil ich das Kabel ohne Sichtmöglichkeit erst hinter die Verkleidung am hinteren Einstieg und dann bis in den Seitenkasten mit dem Bordwerkzeug eingezogen hab. Aber mit genügend durchgeschobener Kabellänge war's kein Problem mehr das Kabel zu fassen zu kriegen. Alternative wäre eine Sonde gewesen, aber ich hatte keine...
 
Thema:

Einbau abnehmbare AHK (Westfalia) an Passat Variant 3BG

Einbau abnehmbare AHK (Westfalia) an Passat Variant 3BG - Ähnliche Themen

E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
Oben Unten