bigboreshooter
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
Es geht um eine abnehmbare AHK (Westfalia) 521 505 und einen
13poligen E-Satz.
Die 13pol. Steckdose ist auf einer schwenkbaren Kunststoffplatte zu montieren.
- Welche Kabeldurchführung benutzt man denn? Es sind nämlich zwei verschiedene Gummidichtungen dabei, ein ohne Loch für die seitlichen Kabeldurchführung oder ein mit Loch für die Verkablung von hinten?
- Ich vermute, dass die Dose so zu montieren ist, dass der Steckdosendeckel links angeschlagen ist (Scharnier links, Deckelachse genau senkrecht) - die Platte ist für den Betrieb nach unten geschwenkt -und der Kabelstrang wird durch die Faltenbalg-Tülle/Kabeldurchführung dann senkrecht nach oben rausgeführt.
Liege ich damit richtig?
Vielen Dank schon mal!
13poligen E-Satz.
Die 13pol. Steckdose ist auf einer schwenkbaren Kunststoffplatte zu montieren.
- Welche Kabeldurchführung benutzt man denn? Es sind nämlich zwei verschiedene Gummidichtungen dabei, ein ohne Loch für die seitlichen Kabeldurchführung oder ein mit Loch für die Verkablung von hinten?
- Ich vermute, dass die Dose so zu montieren ist, dass der Steckdosendeckel links angeschlagen ist (Scharnier links, Deckelachse genau senkrecht) - die Platte ist für den Betrieb nach unten geschwenkt -und der Kabelstrang wird durch die Faltenbalg-Tülle/Kabeldurchführung dann senkrecht nach oben rausgeführt.
Liege ich damit richtig?
Vielen Dank schon mal!